Der BGH im Abgasskandal
Dieselskandal: Dieses BGH-Verfahren steht im Februar an

Im Mai 2020 hat die Kanzlei Goldenstein das erste Dieselskandal-Urteil vor dem obersten deutschen Gericht erwirkt – dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Seitdem steht fest, dass die Halter von manipulierten […]
Der VW-Dieselskandal ist trotz Verjährung nicht vorbei

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell verkündet, dass die Rechte von einigen PKW-Haltern im VW-Abgasskandal bereits 2019 verjährt sind. “Die Rechtsauslegung des BGH ist keineswegs verbraucherfreundlich. Das Urteil gilt jedoch nicht […]
Verjährung im VW-Dieselskandal: Diese Rechte haben betroffene Verbraucher dennoch

Die verantwortlichen Richter am Bundesgerichtshof (BGH) erläuterten heute, dass die Schadensersatzansprüche im Rahmen des VW-Dieselskandals bereits seit 2019 verjährt sind. “Die Rechte von betroffenen Verbrauchern sind dennoch nicht komplett erloschen. […]
VW-Dieselskandal: Das müssen Verbraucher über die BGH-Verhandlung am Montag wissen

Am Montag wird am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe geklärt, ob die Schadensersatzansprüche von Haltern manipulierter VW-Dieselfahrzeuge bereits verjährt sind. “Die Entscheidung hat für mehrere Millionen Verbraucher Relevanz, denn noch immer setzen […]
BGH-Urteil im Daimler-Dieselskandal verzögert sich erneut

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich erst im März 2021 mit der Legalität der Abschalteinrichtungen von Daimler auseinandersetzen. Das gab das oberste Gericht Deutschlands heute bekannt. Eigentlich war eine mündliche Verhandlung […]
Dieselskandal: Das entscheidet der BGH am 14. Dezember

Im Mai 2020 sorgte die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein für das erste Bundesgerichtshof-Urteil im Abgasskandal. Seitdem haben die Besitzer von illegal manipulierten Fahrzeugen die Gewissheit, dass sie ihre PKW gegen die Zahlung […]
BGH terminiert neues Dieselskandal-Verfahren

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute ein neues Verfahren im Rahmen des Dieselskandals terminiert. Am 23. Februar 2021 wollen die obersten Richter Deutschlands klären, ob Audi für den Einbau des manipulierten VW-Motors […]
Ein halbes Jahr nach dem BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Die Bilanz

Heute vor genau sechs Monaten hat die Kanzlei Goldenstein Rechtsanwälte das erste Bundesgerichtshof-Urteil im Abgasskandal erwirkt. Dadurch wurde mehreren Millionen Fahrzeughaltern im Dieselskandal zu Rechtssicherheit verholfen. Grund genug, um Bilanz […]
Abgasskandal: VW wegen Software-Updates vor Gericht

Hat Volkswagen auch bei dem Software-Update der manipulierten Fahrzeuge geschummelt? Mit dieser Frage befasst sich der Bundesgerichtshof (BGH) im Februar 2021 in gleich zwei Fällen. Eigentlich sollte das Update die zurückgerufenen Dieselskandal-Fahrzeuge des Konzerns umweltfreundlich machen. […]
Daimler-Dieselskandal: Erstes BGH-Verfahren erst im Dezember

Eigentlich sollte der erste Daimler-Dieselskandal-Prozess vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) am 27. Oktober 2020 starten. Dieses Verfahren wurde nun jedoch kurzfristig abgesagt, da der Kläger die Revision zurückgezogen hat. Allerdings […]
VW-Dieselskandal: BGH befasst sich noch 2020 mit Verjährung

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird noch in diesem Jahr klären, ob die Schadensersatzansprüche von Haltern manipulierter VW-Dieselfahrzeuge bereits verjährt sind. Am 14. Dezember befassen sich die verantwortlichen Richter mit […]
Daimler-Dieselskandal: BGH-Verhandlung im Oktober

Zahlreiche Mercedes-Benz-Fahrzeuge wurden manipuliert: Im normalen Gebrauch überschreitet der Schadstoffausstoß dieser PKW die vorgeschriebenen EU-Grenzwerte teilweise um ein Vielfaches, obwohl die Fahrzeuge während amtlicher Tests sauber wirkten. Deshalb zahlte der […]
Vier Monate nach dem BGH-Urteil: Das ist die aktuelle Lage

Seit genau vier Monaten herrscht für deutsche Verbraucher Rechtssicherheit im Dieselskandal: Am 25. Mai 2020 verurteilten die obersten deutschen Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Volkswagen erstmals in der Sache und sprachen […]
Die wichtigsten deutschen Urteile im VW-Abgasskandal

Während Volkswagen seine amerikanischen Kunden bereits kurz nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals finanziell für diesen Betrug entschädigte, mussten Verbraucher aus Deutschland lange auf Rechtssicherheit warten. Mittlerweile steht jedoch auch hierzulande […]
Trotz Nutzungsentschädigung: So viel Geld erhielt der BGH-Kläger wegen des VW-Dieselskandals

Im Mai 2020 sorgte die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein für das erste Grundsatzurteil im Dieselskandal mit deutschlandweiter Signalwirkung: Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verurteilte Volkswagen wegen der Manipulation von Diesel-Fahrzeugen. Folglich konnte […]
Dieselskandal-Urteile: Gute und schlechte Nachrichten für Österreicher

Österreichische Halter von manipulierten VW-Fahrzeugen haben die Möglichkeit, Schadensersatz gegenüber dem Konzern durchzusetzen und profitieren dabei von einer langen Verjährungsfrist von 30 Jahren. Aktuelle Urteile aus Deutschland bekräftigen dies zwar, […]
Der Dieselskandal vor dem BGH: Das wird heute entschieden

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird heute mehrere rechtliche Detailfragen im Rahmen des Dieselskandals klären. “Die Urteile bringen Licht ins Dunkle. Es ist wichtig, dass der Dieselskandal fünf Jahre nach dem Bekanntwerden […]
Dieselskandal: Das bedeuten die BGH-Entscheidungen für Verbraucher

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich heute mit zwei Details im VW-Dieselskandal befasst. Demnach deuteten die obersten Richter Deutschlands an, dass Besitzer von manipulierten VW-Dieselfahrzeugen keinen Schadensersatz durchsetzen können, […]
Dieselskandal: Alle aktuellen Fragen und Antworten

Die Kanzlei Goldenstein hat im Mai 2020 das erste BGH-Urteil im VW-Dieselskandal erwirkt. Aktuell sind jedoch noch weitere Verfahren beim Bundesgerichtshof anhängig. Zudem befasst sich auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) […]
Vor BGH-Urteil: Was sind Delikt- und Verzugszinsen?

Im Mai 2020 hat die Kanzlei Goldenstein im Dieselskandal für Rechtssicherheit gesorgt: Deutsche Halter von manipulierten VW-Fahrzeugen haben Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe des ursprünglichen Kaufpreises sowie Verzugszinsen. Lediglich […]
Wegweisendes Dieselskandal-Urteil: Das war der Weg zum BGH

Im Januar 2014 kaufte sich Herbert Gilbert einen gebrauchten VW Sharan bei einem freien Fahrzeughändler. Gilbert, der sein Leben lang VW-Fahrzeuge fuhr, ahnte damals nicht, dass ein Rechtsstreit um dieses […]
Nach BGH-Urteil: Das sind die Rechte im Dieselskandal

Vor rund einem Monat sorgte die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein für das deutschlandweit erste Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Auf das verbraucherfreundliche Urteil werden sich in Zukunft sämtliche deutschen Amts-, Landes- […]
Der Dieselskandal vor dem BGH: VW holt den manipulierten Sharan ab

Am 25. Mai 2020 sorgte die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein für das deutschlandweit erste Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Der BGH entschied erwartungsgemäß verbraucherfreundlich. Folglich konnte der Kläger sein manipuliertes Fahrzeug […]
Dieselskandal-BGH-Urteile im Juli: Das wird geklärt

Am 25. Mai 2020 sorgte die Kanzlei Goldenstein für das erste Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Die obersten Richter Deutschlands entschieden erwartungsgemäß verbraucherfreundlich und werteten die Fahrzeug-Manipulation von Volkswagen […]
Der Dieselskandal vor dem BGH: VW überweist hohe Entschädigung an Kläger

Vor rund zwei Wochen sorgte die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein für das deutschlandweit erste Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Der BGH entschied erwartungsgemäß verbraucherfreundlich. Folglich konnte der Kläger sein manipuliertes Fahrzeug […]
BGH befasst sich mit Daimler-Dieselskandal

Vor knapp einer Woche gab es im Rahmen des VW-Dieseskandals das erste Urteil der obersten juristischen Instanz in Deutschland – dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Im Rahmen des Verfahrens, das […]
Eine Woche nach dem BGH-Urteil: Das müssen Diesel-Halter jetzt wissen

Am 25. Mai wurde in Deutschland Geschichte geschrieben, als Volkswagen im Rahmen des Dieselskandals erstmals am Bundesgerichtshof (BGH) zu Schadenersatz verurteilt wurde. “Das Urteil bedeutet Rechtssicherheit für Millionen Verbraucher in […]
Dieselskandal: BGH verurteilt Volkswagen erstmals zu Schadensersatz

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat Volkswagen heute erstmals wegen des Einbaus illegaler Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen verurteilt. So muss der Konzern den manipulierten PKW des Klägers zurücknehmen und diesem dafür […]
VW-Dieselskandal: Das bedeutet das BGH-Urteil

Am 5. Mai hat sich der BGH erstmals in einer mündlichen Verhandlung mit dem VW-Dieselskandal beschäftigt. Dabei ging es um die Frage, ob Volkswagen den Halter eines VW Sharan finanziell […]
Dieselskandal: Das bedeutet das Urteil des BGH für Österreicher

Am gestrigen Tag äußerten sich die Richter des obersten deutschen Zivilgerichts, dem Bundesgerichtshof (BGH), zum ersten Fall im Dieselskandal. Während das finale Urteil erst am 25. Mai verkündet wird, ließ […]
Dieselskandal: BGH deutet freundliches Urteil für Verbraucher an

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich heute erstmals in einer mündlichen Verhandlung mit dem VW-Dieselskandal befasst. Ein Urteil wurde noch nicht verkündet. Die verantwortlichen Richter positionierten sich jedoch verbraucherfreundlich. […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 9): Alle wichtigen Fragen und Antworten zu dem Verfahren

Morgen wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet und eine Signalwirkung […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 8): Die Bedeutung des Urteils

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch am selben Tag erwartet […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 7): Die betroffenen Modelle

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch am selben Tag erwartet […]
OLG Dresden verurteilt VW zu Schadensersatz

Trommelwirbel in Dresden: Nachdem das Oberlandesgericht (OLG) im Dieselskandal bisher eher verhalten agierte, verurteilten die Richter der sächsischen Landeshauptstadt Volkswagen nun zu anteiligem Schadensersatz. In dem behandelten Fall hatte der […]
VW-Vergleich: Warum MFK-Teilnehmer das Vergleichsangebot ablehnen sollten

Seit über zwei Wochen können 260.000 Teilnehmer der Musterfeststellungsklage auf die Vergleichsofferte von Volkswagen eingehen. Zuvor hatte der Konzern sich mit der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf die entsprechenden 830 Millionen […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 6): Wegweisende Urteile im Abgasskandal

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet […]
Dieselskandal: Neue BGH-Verhandlungen im Juli

Am 5. Mai wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Eine Entscheidung der obersten juristischen Instanz in Deutschland wird […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 5): Deliktzinsen

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 3): Die Nutzungsentschädigung

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 2): Der Tatbestand

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet […]
Der Dieselskandal vor dem BGH (Teil 1): Die Hintergründe des Verfahrens

Am 5. Mai 2020 wird ein Fall der Kanzlei Goldenstein & Partner der erste Dieselskandal-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe sein. Das Urteil wird noch im selben Tag erwartet […]
VW-Vergleich: Dieselskandal-Kläger sollten auf BGH-Urteil im Mai warten

VW und der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) haben die Vergleichsgespräche im Rahmen der Musterfeststellungsklage (MFK) wieder aufgenommen. Dennoch sollten die Teilnehmer der Sammelklage keinesfalls vor dem Dieselskandal-BGH-Termin im Mai auf ein Vergleichsangebot […]
Erster Dieselskandal-Fall vor dem BGH: Das müssen VW-Halter nun wissen

Im Juni 2019 erstritt die Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein & Partner das deutschlandweit erste stattgegebene Urteil eines deutschen Oberlandesgerichts (OLG) gegen Volkswagen. Ab dem 5. Mai 2020 wird dieser Fall nun vor […]