Immobilienfonds

08.
Nov.

Warum die Volks- und Raiffeisenbanken den UniImmo: Wohnen ZBI-Fonds als Investmentprodukt vermarkten

Die Volks- und Raiffeisenbanken sind für viele ihrer Kunden seit Jahrzehnten vertrauensvolle Ansprechpartner in allen Finanzfragen. Gerade in ländlichen Regionen genießen sie ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und stehen für […]

Mehr erfahren
06.
Nov.

Leading Cities Invest: Schadensersatzansprüche nach Kurseinbruch möglich

Der Immobilienfonds Leading Cities Invest von KanAm Grund steht derzeit im Fokus, nachdem er erneut erheblich an Wert verloren hat. Innerhalb eines Jahres verzeichnete der Fonds, der überwiegend in Gewerbeimmobilien […]

Mehr erfahren
05.
Nov.

Die kommenden Monate werden zur Bewährungsprobe für Immobilienfonds

Immobilienfonds stehen derzeit unter erheblichem Druck. Schon seit Monaten ziehen Anleger mehr Kapital ab, als sie investieren, was bei den Fonds zunehmend zu Liquiditätsengpässen führt. Um die Rückzahlungen an Anleger […]

Mehr erfahren
01.
Nov.

Offene Immobilienfonds sind keine sichere Geldanlage

Offene Immobilienfonds wie der UniImmo: Wohnen ZBI wurden in Deutschland als stabile Investition für sicherheitsorientierte Anleger vermarktet. Doch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass diese Fonds oft nicht das halten, was sie […]

Mehr erfahren
28.
Okt.

UniImmo: Wohnen ZBI – Gute Aussichten auf Schadensersatz für Anleger

Der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI hat im Juni 2024 einen dramatischen Wertverlust von fast 17 Prozent erlitten. Diese massive Abwertung hat bei vielen Anlegern das Gefühl der Täuschung ausgelöst, […]

Mehr erfahren
24.
Okt.

Klagewelle wegen UniImmo: Wohnen ZBI-Fonds ist möglich

Obwohl der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI Ende Juni über Nacht um knapp 17 Prozent eingebrochen ist, wurde er zuvor noch als risikoarmes Investment beworben. Viele betroffene Anleger können deshalb […]

Mehr erfahren
22.
Okt.

Offene Immobilienfonds werden wegen mangelnder Liquidität geschlossen

Seit der Zinswende der Europäischen Zentralbank steht der deutsche Immobilienmarkt unter erheblichem Druck. Dies betrifft auch offene Immobilienfonds, die seit Monaten milliardenschwere Abflüsse verzeichnen. Mehrere Fonds können ihre Anleger daher […]

Mehr erfahren
18.
Okt.

Immobilienfonds: Selbst bei Kündigung herrscht Ungewissheit über Investment

Offene Immobilienfonds stehen aktuell unter Druck, weil der Immobilienmarkt in den vergangenen zwei Jahren zum Stillstand gekommen ist und immer mehr Anleger ihre Beteiligungen aus Angst vor hohen Verlusten kündigen. […]

Mehr erfahren
10.
Okt.

Dürfen Immobilienfonds als risikoarme Investments vermarktet werden?

Die Frage, ob Immobilienfonds als risikoarme Investments vermarktet werden dürfen, rückt angesichts der jüngsten Marktentwicklungen verstärkt in den Fokus. Viele Anleger, die in der Vergangenheit in offene Immobilienfonds investiert haben, […]

Mehr erfahren
08.
Okt.

Offene Immobilienfonds haben Bewertungen künstlich hochgehalten

Die jahrelange Hochphase auf dem deutschen Immobilienmarkt hat bei vielen Anlegern in offene Immobilienfonds für Sicherheit gesorgt. Doch seit der Zinswende und den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs stehen diese Fonds […]

Mehr erfahren
18.
Juli

Fällt der Wert des UniImmo-Fonds noch weiter?

Im Juni hat der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI innerhalb eines Tages den stärksten Wertverlust eines Immobilienfonds seit der Finanzkrise 2008 erlebt. Insgesamt haben betroffene Anleger haben dadurch bereits rund […]

Mehr erfahren