Ihr Abgasskandal-Anwalt
und zuverlässiger Partner
Goldenstein Rechtsanwälte – Ihr Abgasskandal-Anwalt
Der Dieselskandal weitet sich immer mehr aus und betrifft beinahe alle Automobilhersteller. Die Autobauer haben mehrere Millionen Fahrzeuge so manipuliert, dass diese die vorgeschriebenen Umweltrichtlinien nur auf dem Prüfstand einhalten. Dadurch wurden die PKW zugelassen, obwohl sie im normalen Straßenbetrieb unerlaubt viele Schadstoffe ausstoßen. Dieses Vorgehen ist nicht zulässig und hat unter anderem zu einem enormen Wertverlust der manipulierten Fahrzeugmodelle geführt. Als betroffener PKW-Halter haben Sie deshalb das Recht auf Schadensersatz.
Machen Sie unseren kostenlosen Online-Check und erfahren Sie in nur wenigen Minuten, welche Entschädigung Ihnen zusteht!
Bei Rückgabe ihres Fahrzeuges erhalten Sie, je nach gefahrenen Kilometern, einen Großteil des ursprünglichen Kaufpreises. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch behalten und ca. 20 Prozent des Kaufpreises zurückbekommen.
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus berechnen Sie Ihre mögliche Entschädigung in nur zwei Schritten. Wir beraten Sie komplett kostenlos und ohne Risiko.
Sie sind nicht rechtsschutzversichert? Kein Problem. Dank unserer Finanzierungsmöglichkeiten ist eine Rechtsdurchsetzung auch ohne Versicherung risikofrei möglich.
Wir von Goldenstein Rechtsanwälte sind auf die Rechtsdurchsetzung im Abgasskandal spezialisiert und haben bereits über 42.500 zufriedenen Mandanten geholfen. Wir sind Ihr starker Partner und Anwalt im Dieselskandal.


Abgasskandal-Anwalt: Mit uns kommen Sie zu Ihrem Recht
Erfahren Sie jetzt, ob Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist und wehren Sie sich gegen den Diesel-Betrug. Mit Goldenstein Rechtsanwälte haben Sie einen erfahrenen und starken Partner an Ihrer Seite.
Füllen Sie dazu einfach unser Online-Formular aus und berechnen Sie sofort Ihre mögliche Entschädigung. Den Rest übernehmen wir. Ihre Daten werden direkt an uns übermittelt und unser Anwaltsteam prüft diese kostenlos und unverbindlich für Ihren individuellen Fall. Nach einem kostenlosen Erstgespräch können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Ansprüche im Abgasskandal mit uns durchsetzen möchten. Dank unserer Finanzierungsmöglichkeiten müssen Sie auch ohne Rechtsschutz kein Risiko eingehen. Rechtsdurchsetzung war noch nie so einfach.
Unsere Mandanten machen es vor

Bundesgerichtshof Karlsruhe
Für unseren Mandanten und seinen illegal manipulierten VW Sharan haben wir eine Entschädigung in Höhe von insgesamt 28.257,74 Euro erwirkt. Er hat das Fahrzeug im Jahr 2014 für gerade einmal rund 3.000 Euro mehr als Gebrauchtwagen mit einem Tachostand von 20.000 Kilometern gekauft und damit bis zum Zeitpunkt der Verhandlung 52.229 Kilometer zurückgelegt. Ein vergleichbares, nicht manipuliertes Auto wäre auf dem Gebrauchtwagenmarkt lediglich rund 12.700 Euro Wert gewesen.

Landgericht Heilbronn
Unsere Mandantin hat für ihren manipulierten Audi Q5 eine Entschädigung in Höhe von 31.121,87 Euro erhalten. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2016 zu einem Kaufpreis von 45.250 Euro erworben und hatte bis zum Tag der Verhandlung bereits 121.573 Kilometer zurückgelegt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt würde ein vergleichbares, nicht manipuliertes Fahrzeug gerade einmal rund 22.000 Euro einbringen.
???
Ihre Entschädigung

Weitere Erfolge im Abgasskandal





Wir sind Ihr Anwalt im Abgasskandal

Wir von Goldenstein Rechtsanwälte sind bestens mit der Durchsetzung von Verbraucherrechten im Dieselskandal vertraut und für die bisher wichtigste Entscheidung im Dieselskandal verantwortlich. Im Mai 2020 haben wir das erste Abgasskandal-Urteil vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erwirkt und damit Fahrzeughaltern in ganz Deutschland zu Rechtssicherheit verholfen. Dabei war dieses Urteil nur ein Meilenstein unserer Erfolgsgeschichte im Dieselskandal. Als eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal haben wir eine Vielzahl wegweisender Urteile erwirkt und damit mehr als 42.500 Mandanten zu hohen Entschädigungen verholfen.
Was andere über Uns sagen

Diese Hersteller sind vom Abgasskandal betroffen
Mit VW begann der Dieselskandal, nachdem in zahlreichen Modellen des Autoherstellers unzulässige Abschalteinrichtungen gefunden wurden. Nur kurze Zeit später gerieten auch andere Hersteller unter Verdacht, ihre Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert zu haben. Denn auch Autobauer wie Opel oder die VW-Tochterunternehmen Audi, Seat und Skoda verbauten manipulierte Motoren in ihren PKWs. Audi entwickelte sogar eigene Schummelmotoren, die in hochmotorisierten Audi-, VW- und Porsche-Modellen zum Einsatz kamen.
Der Dieselskandal weitete sich mit den Jahren immer weiter aus und nach und nach kamen weitere Details ans Licht: So hatte auch Mercedes eigene Abschalteinrichtungen entwickelt und damit die Abgasreinigung zahlreicher Diesel-Autos illegal manipuliert. Seit 2020 ist zudem bekannt, dass auch Fiat in den Abgasskandal verwickelt ist. Damit startete ein neues Kapitel im Dieselgate. Denn nun ist klar, dass nicht nur PKW betroffen sind, sondern auch Hunderttausende Wohnmobile.
Wer ein betroffenes Fahrzeug besitzt, hat Anspruch auf Schadensersatz. Unsere Kanzlei Goldenstein Rechtsanwälte hat im Mai 2020 das erste Dieselskandal-Urteil vor dem BGH erwirkt und tausenden zufriedenen Mandanten erfolgreich geholfen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Anwälten im Abgasskandal kostenlos zu Ihrem individuellen Fall beraten.
So einfach kommen Sie zu Ihrem Recht
Weitere Themen im Abgasskandal
Neuigkeiten zum Abgasskandal
Gebrauchtwagen-Preise explodieren – auch von manipulierten Autos?

Die Inflation macht alles teurer – auch Gebrauchtwagen. Doch was für potenzielle Käufer ärgerlich ist, ist für Verkäufer ein Segen. Selbst illegal manipulierte Autos bringen aufgrund der aktuellen Entwicklungen teilweise […]
EU will Verbrenner ab 2035 verbieten

In der Europäischen Union wird die Neuzulassung von Verbrennern in den kommenden Jahren vermutlich vollständig verboten. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat aktuell nämlich de facto für ein Verbrenner-Verbot ab […]
Der Abgasskandal betrifft auch die Zulieferer-Industrie

Die größten Automobilhersteller sind abhängig von vielen Zulieferern. Mittlerweile werden Autos teilweise nur noch zu einem Viertel von den Autobauern selbst gefertigt. Doch auch die Zulieferer sind extrem abhängig von […]
Restschadensersatz-Urteil gilt für alle Hersteller manipulierter Autos

Normalerweise verjähren die Schadensersatzansprüche der Halter von manipulierten Autos innerhalb der dreijährigen zivilrechtlichen Verjährungsfrist. Doch der Bundesgerichtshof (BGH) verkündete im Februar 2022 ein Grundsatzurteil, wonach Neuwagenkäufer bis zu zehn Jahre […]
Können Subaru-Besitzer wegen des Diesel-Betrugs Schadensersatzansprüche in Deutschland durchsetzen?

Der Abgasskandal gilt für viele als deutsches Phänomen, denn hierzulande wurden mehrere Millionen Diesel-Autos von Herstellern wie Volkswagen, Audi, Porsche, Opel und Mercedes-Benz illegal manipuliert. Allerdings wurden auch ausländische Autos […]
Die Beweise im Opel-Abgasskandal häufen sich

Vor vier Jahren wurde das erste Mal ein illegal manipuliertes Opel-Auto vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zurückgerufen. Mittlerweile sind deutschlandweit mehr als 200.000 Diesel-Fahrzeuge des Rüsselsheimer Herstellers von entsprechenden Rückrufen betroffen und […]
Verbände könnten für PKW-Rückrufe wegen Abgaswerten sorgen

Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist für die Zulassungen von Fahrzeugen deutscher Automobilhersteller verantwortlich. Dass die Behörde mit dieser Arbeit häufig überfordert war, beweist der Abgasskandal. Über Jahre erteilte das KBA […]
Auch Capron-Wohnmobile wurden manipuliert

Seit Ende 2006 werden im sächsischen Neustadt Wohnmobile und Camper Vans von Capron hergestellt. Schnell konnte sich die Marke in ganz Europa etablieren und mittlerweile ist ein Capron-Fahrzeug auf fast […]
Mercedes musste fast alle Fahrzeugklassen wegen illegaler Manipulationen zurückrufen

Trotz Lieferketten-Problemen und Materialmangel hat Mercedes-Benz aktuell rekordverdächtige Quartalszahlen vorgestellt. Der Stuttgarter Autobauer hat es durch Preiserhöhungen und einen Fokus auf SUV-Modelle geschafft, die eigenen Gewinne zu optimieren. Allerdings ist […]
Dieselgate-Gutachten: Ansprüche von Österreichern verjähren erst nach 30 Jahren

Obwohl bestehende Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal in Deutschland teilweise bereits verjährt sind, können Österreicher ihre Rechte in Deutschland weiterhin problemlos durchsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, das […]
Wohnmobil-Ranking: Diese Bundesländer sind Deutschlands Camper-Hochburgen

Wohnmobile sind im Trend: Allein seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Anzahl zugelassener Wohnmobile in Deutschland um fast ein Drittel erhöht, während die PKW-Zulassungen im selben Zeitraum in etwa […]
Audi-Abgasskandal: VW-Konzern zögert BGH-Grundsatzurteil und mögliche Klagewelle hinaus

Im Dezember 2021 hat Audi einem einzelnen Kläger Schadensersatz gezahlt, um ein Grundsatzurteil im Zusammenhang mit dem Abgasskandal zu verhindern. Nun scheint sich diese Geschichte zu wiederholen, denn am Bundesgerichtshof […]
Wann kommen weitere Rückrufe von manipulierten Fiat-Autos?

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Fiat-Abgasskandal in dieser Woche intensiviert und nun auch Suzuki-Fahrzeuge, die mit Fiat-Motoren ausgestattet wurden, ins Visier genommen. Fiat selbst musste […]
Wegen Fiat-Motoren: Auch Suzuki ist vom Abgasskandal betroffen

Die Geschichte des Abgasskandals ist noch längst nicht zu Ende erzählt. Nun gerät nämlich ein weiterer Autohersteller unter Manipulationsverdacht. Gestern durchsuchten Ermittler im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt europaweit Geschäftsräume von […]
So funktionieren die Abschalteinrichtungen von Opel

Auch Opel ist vom Abgasskandal betroffen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat deutschlandweit bereits mehr als 200.000 manipulierte Opel-Fahrzeuge wegen der illegalen Manipulationen des Rüsselsheimer Autoherstellers zurückgerufen. Aber wie funktionieren eigentlich die […]
Wohnmobil-Ranking: In diesen Städten gibt es die höchste Camper-Dichte

Während die Anzahl zugelassener PKW in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie lediglich um 1,7 Prozent anstieg, nahm der Wohnmobil-Bestand im selben Zeitraum um mehr als 30 Prozent zu. Anlässlich dieses […]
Gebrauchtwagenpreise explodieren: Lohnt sich jetzt noch eine Abgasskandal-Klage?

Die hohe Inflation macht ganz Deutschland zu schaffen. In quasi sämtlichen Lebensbereichen steigen die Preise. Das spiegelt sich auch auf dem Automarkt wider, wo mittlerweile selbst Gebrauchtwagen stetig an Wert […]
Sollten Verbraucher heute noch Diesel-Fahrzeuge kaufen?

Lange Zeit waren Diesel-Fahrzeuge in Deutschland sehr beliebt, weil Selbstzünder unter anderem als günstig und langlebig galten. Doch seit dem Bekanntwerden des Dieselskandals ist das Vertrauen in Selbstzünder geschwunden. Drohende […]
Leasingnehmer können Schadensersatz wegen Dieselgate durchsetzen

Auch Leasingnehmer können wegen des Abgasskandals Schadensersatz durchsetzen. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass das geleaste Fahrzeug vor dem Bekanntwerden der illegalen Manipulation übernommen wurde. Diese Entscheidung verkündeten die Richter […]
Diese PKW-Besitzer können Restschadensersatzansprüche wegen des Dieselgates durchsetzen

In Deutschland verjähren bestehende Schadensersatzansprüche normalerweise innerhalb von drei Jahren zum Jahresende. Übertragen auf den VW-Abgasskandal bedeutet dies: Wer bereits 2015 von der Manipulation des eigenen Fahrzeugs erfahren hat, konnte […]
Europäischer Gerichtshof bewertet die Zulässigkeit des VW Software-Updates bald

Nachdem der VW-Abgasskandal 2015 bekannt wurde, wurden deutschlandweit rund 2,5 Millionen Fahrzeuge des Wolfsburger Konzerns zurückgerufen. Da die manipulierten Diesel-Autos eigentlich nicht für den deutschen Straßenverkehr geeignet waren, mussten sie […]
Auch Roller Team-Wohnmobile wurden manipuliert

Roller Team ist ein italienischer Wohnmobilhersteller, der auch in Deutschland sehr beliebt ist. Gemäß der italienischen Herkunft setzt Roller Team bei den eigenen Wohnmobilen und Vans gern auf die Fahrgestelle […]
Musterfeststellungsklage gegen Mercedes startet im Juli 2022

Die Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz startet am 12. Juli 2022. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart aktuell verkündet. Die Halter von illegal manipulierten Mercedes-Benz-Fahrzeugen der Modellreihen GLC und GLK mit dem […]
Deshalb können österreichische VW-Halter noch heute Abgasskandal-Ansprüche durchsetzen

2015 wurde öffentlich bekannt, dass VW konzernweit Diesel-Fahrzeuge mit dem EA189-Motor illegal manipuliert hatte. Ab 2016 erhielten die betroffenen PKW-Besitzer deshalb Rückrufschreiben. Gemäß der dreijährigen Verjährungsfrist sind Schadensersatzansprüche von Konsumenten […]
Wer hat wegen des Dieselgates Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug?

Wäre der Abgasskandal zum Kaufzeitpunkt schon bekannt gewesen, hätten die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge diese wohl nicht zu denselben Konditionen erworben. Schließlich hat die Manipulation unter anderem zu hohen Wertverlusten […]
Wohnmobil-Manipulation: Die Rechte betroffener Verbraucher drohen zu verjähren

Ein Großteil der Diesel-Wohnmobile, die zwischen 2014 und 2019 in Deutschland zugelassen wurden, sind wohl vom Abgasskandal betroffen. Der Fiat Ducato, der als beliebtestes Basismodell für den Ausbau von Wohnmobilen […]
PKW-Kartell sprach sich wegen Abgasskandal ab

Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Audi und Porsche haben sich jahrelang illegal zur Abgasnachbehandlung ihrer Diesel-Fahrzeuge abgesprochen. Deshalb wurden diese Autobauer im vergangenen Jahr von der EU-Kommission mit einem Bußgeld in Höhe […]
Aktuelle Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten

Zahlen des Umweltbundesamtes belegen: Die Luftverschmutzung in deutschen Städten hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Trotzdem gibt es auch heute noch an mehreren Orten in Deutschland Diesel-Fahrverbotszonen. Doch wo genau […]
AdBlue-Preise steigen drastisch: Die Folgen für Diesel-Halter

Nicht nur die Spritpreise sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschossen, sondern auch die Kosten für AdBlue. Diese Harnstofflösung benötigen viele Diesel-Fahrzeuge, um ihren Stickoxidausstoß zu senken. Teilweise […]
Lohnt sich der Verkauf eines illegal manipulierten Autos?

Deutschlandweit sind mehr als vier Millionen Diesel-Fahrzeuge von Herstellern wie VW, Audi, Porsche, Mercedes-Benz, Fiat und Opel vom Abgasskandal betroffen. Obwohl die Halter von manipulierten Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben, […]