Ihr Abgasskandal-Anwalt
und zuverlässiger Partner
Goldenstein Rechtsanwälte – Ihr Abgasskandal-Anwalt
Der Dieselskandal weitet sich immer mehr aus und betrifft beinahe alle Automobilhersteller. Die Autobauer haben mehrere Millionen Fahrzeuge so manipuliert, dass diese die vorgeschriebenen Umweltrichtlinien nur auf dem Prüfstand einhalten. Dadurch wurden die PKW zugelassen, obwohl sie im normalen Straßenbetrieb unerlaubt viele Schadstoffe ausstoßen. Dieses Vorgehen ist nicht zulässig und hat unter anderem zu einem enormen Wertverlust der manipulierten Fahrzeugmodelle geführt. Als betroffener PKW-Halter haben Sie deshalb das Recht auf Schadensersatz.
Machen Sie unseren kostenlosen Online-Check und erfahren Sie in nur wenigen Minuten, welche Entschädigung Ihnen zusteht!
Bei Rückgabe ihres Fahrzeuges erhalten Sie, je nach gefahrenen Kilometern, einen Großteil des ursprünglichen Kaufpreises. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch behalten und ca. 20 Prozent des Kaufpreises zurückbekommen.
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus berechnen Sie Ihre mögliche Entschädigung in nur zwei Schritten. Wir beraten Sie komplett kostenlos und ohne Risiko.
Sie sind nicht rechtsschutzversichert? Kein Problem. Dank unserer Finanzierungsmöglichkeiten ist eine Rechtsdurchsetzung auch ohne Versicherung risikofrei möglich.
Wir von Goldenstein Rechtsanwälte sind auf die Rechtsdurchsetzung im Abgasskandal spezialisiert und haben bereits über 42.500 zufriedenen Mandanten geholfen. Wir sind Ihr starker Partner und Anwalt im Dieselskandal.


Abgasskandal-Anwalt: Mit uns kommen Sie zu Ihrem Recht
Erfahren Sie jetzt, ob Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist und wehren Sie sich gegen den Diesel-Betrug. Mit Goldenstein Rechtsanwälte haben Sie einen erfahrenen und starken Partner an Ihrer Seite.
Füllen Sie dazu einfach unser Online-Formular aus und berechnen Sie sofort Ihre mögliche Entschädigung. Den Rest übernehmen wir. Ihre Daten werden direkt an uns übermittelt und unser Anwaltsteam prüft diese kostenlos und unverbindlich für Ihren individuellen Fall. Nach einem kostenlosen Erstgespräch können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Ansprüche im Abgasskandal mit uns durchsetzen möchten. Dank unserer Finanzierungsmöglichkeiten müssen Sie auch ohne Rechtsschutz kein Risiko eingehen. Rechtsdurchsetzung war noch nie so einfach.
Unsere Mandanten machen es vor

Bundesgerichtshof Karlsruhe
Für unseren Mandanten und seinen illegal manipulierten VW Sharan haben wir eine Entschädigung in Höhe von insgesamt 28.257,74 Euro erwirkt. Er hat das Fahrzeug im Jahr 2014 für gerade einmal rund 3.000 Euro mehr als Gebrauchtwagen mit einem Tachostand von 20.000 Kilometern gekauft und damit bis zum Zeitpunkt der Verhandlung 52.229 Kilometer zurückgelegt. Ein vergleichbares, nicht manipuliertes Auto wäre auf dem Gebrauchtwagenmarkt lediglich rund 12.700 Euro Wert gewesen.

Landgericht Heilbronn
Unsere Mandantin hat für ihren manipulierten Audi Q5 eine Entschädigung in Höhe von 31.121,87 Euro erhalten. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2016 zu einem Kaufpreis von 45.250 Euro erworben und hatte bis zum Tag der Verhandlung bereits 121.573 Kilometer zurückgelegt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt würde ein vergleichbares, nicht manipuliertes Fahrzeug gerade einmal rund 22.000 Euro einbringen.
???
Ihre Entschädigung

Weitere Erfolge im Abgasskandal





Wir sind Ihr Anwalt im Abgasskandal

Wir von Goldenstein Rechtsanwälte sind bestens mit der Durchsetzung von Verbraucherrechten im Dieselskandal vertraut und für die bisher wichtigste Entscheidung im Dieselskandal verantwortlich. Im Mai 2020 haben wir das erste Abgasskandal-Urteil vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erwirkt und damit Fahrzeughaltern in ganz Deutschland zu Rechtssicherheit verholfen. Dabei war dieses Urteil nur ein Meilenstein unserer Erfolgsgeschichte im Dieselskandal. Als eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal haben wir eine Vielzahl wegweisender Urteile erwirkt und damit mehr als 42.500 Mandanten zu hohen Entschädigungen verholfen.
Was andere über Uns sagen

Diese Hersteller sind vom Abgasskandal betroffen
Mit VW begann der Dieselskandal, nachdem in zahlreichen Modellen des Autoherstellers unzulässige Abschalteinrichtungen gefunden wurden. Nur kurze Zeit später gerieten auch andere Hersteller unter Verdacht, ihre Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert zu haben. Denn auch Autobauer wie Opel oder die VW-Tochterunternehmen Audi, Seat und Skoda verbauten manipulierte Motoren in ihren PKWs. Audi entwickelte sogar eigene Schummelmotoren, die in hochmotorisierten Audi-, VW- und Porsche-Modellen zum Einsatz kamen.
Der Dieselskandal weitete sich mit den Jahren immer weiter aus und nach und nach kamen weitere Details ans Licht: So hatte auch Mercedes eigene Abschalteinrichtungen entwickelt und damit die Abgasreinigung zahlreicher Diesel-Autos illegal manipuliert. Seit 2020 ist zudem bekannt, dass auch Fiat in den Abgasskandal verwickelt ist. Damit startete ein neues Kapitel im Dieselgate. Denn nun ist klar, dass nicht nur PKW betroffen sind, sondern auch Hunderttausende Wohnmobile.
Wer ein betroffenes Fahrzeug besitzt, hat Anspruch auf Schadensersatz. Unsere Kanzlei Goldenstein Rechtsanwälte hat im Mai 2020 das erste Dieselskandal-Urteil vor dem BGH erwirkt und tausenden zufriedenen Mandanten erfolgreich geholfen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Anwälten im Abgasskandal kostenlos zu Ihrem individuellen Fall beraten.
So einfach kommen Sie zu Ihrem Recht
Weitere Themen im Abgasskandal
Neuigkeiten zum Abgasskandal
Namhafte Online-Glücksspielanbieter sind illegal

Glücksspielanbieter wie bwin, Bonanza Game oder William Hill Club haben in den vergangenen Jahren viel Werbung in Deutschland gemacht und dadurch zahlreiche Deutsche zum Spielen an virtuellen Automaten gebracht. Allerdings […]
Wie lange können Mercedes-Fahrer noch an der Musterfeststellungsklage teilnehmen?

Am 7. Juli 2021 wurde die Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz eingereicht. An der Klage können sich die Halter von manipulierten Mercedes GLC- und -GLK-Modellen beteiligen, um herauszufinden, ob sie wegen des […]
Durchsuchungen bei Hyundai und Kia wegen Abgasbetrug

Wer meint, der Abgasskandal ist mittlerweile längst Geschichte, hat sich getäuscht. Aktuell kommt einmal mehr Bewegung in die Sache, denn die EU-Behörde Eurojust koordinierte gestern die Durchsuchung von insgesamt acht […]
Sind Online-Glücksspielanbieter mit maltesischen Lizenzen in Deutschland legal?

Seit 2009 gilt innerhalb der Europäischen Union die sogenannte Dienstleistungsfreiheit. Zusammengefasst bedeutet dies, dass Unternehmen und Bürger, die einer Tätigkeit in einem EU-Land nachgehen, diese Tätigkeit auch in einem anderen […]
EuGH verkündet im Juli Entscheidung zu VW Software-Update

Nachdem der VW-Abgasskandal bekannt wurde, musste der Wolfsburger Konzern allein in Europa rund acht Millionen manipulierte Fahrzeuge zurückrufen. Die betroffenen PKW wurden in die Werkstatt gebracht, um dort ein Software-Update […]
Erste legale Online-Casinos starten in Deutschland

Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages in Deutschland haben mittlerweile mehrere Unternehmen eine bundesweit gültige Lizenz für das Anbieten von virtuellen Automatenspielen erhalten. Aktuell dürfen insgesamt drei […]
Wann herrscht Rechtssicherheit im Audi-Abgasskandal?

Audi hat nachweislich manipulierte Motoren von VW verbaut. Deshalb können betroffene Fahrzeughalter Schadensersatzansprüche durchsetzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits abschließend verkündet. Allerdings hat Audi auch selbstentwickelte Motoren mit einer […]
Tausende Spielsüchtige wehren sich erfolgreich gegen Online-Casino-Verluste

Online-Casinos sind für Spielsüchtige ein absoluter Fluch, denn durch die Digitalisierung von Glücksspiel ist es plötzlich von überall aus möglich, das eigene Geld zu verspielen. Doch ein Großteil der deutschen […]
Online-Casinos täuschten deutschen Verbrauchern jahrelang Legalität vor

Die Glücksspielbranche boomt! Doch vor allem in den Coronajahren 2020 und 2021 waren auch Casinos und Spielotheken monatelang von Lockdowns betroffen und mussten schließen. Wer dennoch spielen wollte, konnte allerdings […]
Auch Österreicher profitieren von bevorstehendem EuGH-Urteil zum Dieselgate

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) steht im Zusammenhang mit dem Abgasskandal kurz davor, eine wichtige Grundsatzfrage zu beantworten: Haben die Halter von illegal manipulierten Autos auch dann Anspruch auf Schadensersatz, wenn […]
Diese deutschen Gerichte haben Online-Casinos zu Rückerstattungen verurteilt

Viele Deutsche, die in den letzten zehn Jahren Geld in einem Online-Casino verspielt haben, können sich ihre vollständige Verlustsumme erstatten lassen. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. […]
Positives Signal für Diesel-Kläger: VW zögert EA288-Grundsatzurteil hinaus

Der EA288-Motor von VW ist der direkte Nachfolger des nachweislich manipulierten EA189-Motors. Volkswagen streitet ab, dass auch Fahrzeuge mit dem EA288-Motor vom Abgasskandal betroffen sind. Dennoch scheint der Wolfsburger Konzern […]
Mercedes-Benz-Besitzer haben gute Aussichten auf Schadensersatz wegen Abgasbetrug

Die Halter von illegal manipulierten VW-Autos können wegen des Abgasskandals Schadensersatzansprüche durchsetzen. Doch wie sieht es bei Mercedes aus? Auch der Stuttgarter Autobauer musste deutschlandweit bereits mehr als eine halbe […]
Deutschlands beliebtestes Wohnmobil-Fahrgestell stößt viel zu viele Schadstoffe aus

Auch fast sieben Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals stoßen noch immer zahlreiche Fahrzeuge in Deutschland zu viele Schadstoffe aus. Vor allem der Fiat Ducato fiel diesbezüglich zuletzt bei Abgasmessungen […]
Volkswagen muss Sammelkläger wegen Dieselgate entschädigen

Die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) haben heute die Rechtmäßigkeit der Diesel-Sammelklage von myRight bestätigt. “Über 30.000 Kläger werden nun eine gerechte Entschädigung erhalten. Obwohl mehrere Oberlandesgerichte das Abtretungsmodell von myRight […]
Wie viele legale Online-Casinos gibt es in Deutschland?

Am 01. Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland in Kraft. Dadurch ist es Online-Casinos erstmals möglich, in ganz Deutschland Poker, Casino- und virtuelle Automatenspiele legal anzubieten. Doch sind […]
2017 flogen die Audi-Manipulationen auf: Das sind die Folgen

Zwei Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals entdeckte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), dass auch Audi manipulierte Motoren entwickelt, verbaut und verkauft hat. Bis heute wurden deshalb Hunderttausende Fahrzeuge von Audi und […]
Werden deutsche Spielsüchtige wegen illegalem Glücksspiel strafrechtlich verfolgt?

Viele Glücksspieler haben erst in den vergangenen Wochen erfahren, dass Online-Casinos in Deutschland in den letzten zehn Jahren in fast allen deutschen Bundesländern illegal waren. Daraus folgt, dass betroffene Spieler […]
Fahrzeug-Manipulation: Fiat bekennt sich schuldig

Fiat hat sich aktuell in den USA wegen des Dieselskandals für schuldig bekannt und der Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 300 Millionen US-Dollar zugestimmt. Auch in Deutschland hat der […]
Oberlandesgerichte setzen Volkswagen wegen Diesel-Sammelklage unter Druck

In Großbritannien hat sich VW in der vergangenen Woche mit rund 90.000 Sammelklägern auf eine Entschädigungszahlung wegen des Abgasskandals geeinigt. Auch in Deutschland muss Volkswagen bald vermutlich Zehntausende Sammelkläger entschädigen. […]
EuGH-Gutachten: Geringere Hürden für Abgasskandal-Schadensersatz

Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal lassen sich auch dann durchsetzen, wenn die Manipulation durch den Fahrzeughersteller fahrlässig erfolgte. Das gab die Generalstaatsanwaltschaft des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aktuell im Rahmen […]
OLG Frankfurt: Online-Glücksspieler haben Anspruch auf Rückerstattung ihrer Verluste

Deutsche Verbraucher, die in den vergangenen Jahren Geld in einem Online-Casino verspielt haben, haben Anspruch auf die Erstattung ihrer kompletten Verlustsummen. Zu diesem Ergebnis kommen immer mehr deutsche Gerichte – […]
Diesel-Autos enthalten noch immer Manipulationssoftware

Fast sieben Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals sind offensichtlich noch immer mehrere Millionen illegal manipulierte Autos auf deutschen Straßen unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aktuell, […]
VW entschädigt britische Verbraucher wegen Dieselgate

VW muss in Großbritannien aktuell eine hohe Millionensumme wegen des Dieselskandals aufbringen: Im Rahmen der größten Sammelklage, die je vor einem englischen Gericht vorgebracht wurde, konnte sich Volkswagen mit rund […]
Der neue Glücksspielstaatsvertrag: Sind Online-Casinos nun legal?

Am 01. Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Seitdem können Online-Casinos erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik in ganz Deutschland legal betrieben werden. Doch sind sämtliche Online-Glücksspielanbieter nun […]
Zwei Jahre Rechtssicherheit im Abgasskandal

Heute vor genau zwei Jahren wurde Rechtsgeschichte geschrieben: Am 25. Mai 2020 um 11 Uhr sprachen die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) erstmals einem deutschen PKW-Besitzer Schadensersatz wegen des Abgasskandals zu. […]
BGH befasst sich im Juni mit EA288-Motor

Im September 2015 wurde öffentlich bekannt, dass der VW-Diesel-Motor des Typs EA189 illegal manipuliert wurde. In der Folge wurden weltweit mehr als elf Millionen Fahrzeuge zurückgerufen und die betroffenen Fahrzeughalter […]
Studie: Die Autos von deutschen Spitzenpolitikern stoßen zu viel CO2 aus

In der Politik werden aktuell immer strengere Umweltrichtlinien im Straßenverkehr diskutiert. Doch die vorgeschriebenen CO2-Grenzwerte überschreiten Deutschlands Spitzenpolitiker der selbsternannten Klimaregierung mit ihren Dienstwagen oft selbst um ein Vielfaches. Das […]
EuGH-Schlussantrag zu Mercedes-Abschalteinrichtung steht bevor

Auch Mercedes-Benz hat Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert und betroffene Fahrzeughalter können deshalb Entschädigungen durchsetzen. Aktuell befasst sich sogar der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit dem Mercedes-Abgasskandal und ein verbraucherfreundliches Urteil in der […]
Concorde-Reisemobile sind vom Dieselgate betroffen

Der bayerische Reisemobilhersteller Concorde hat sich auf die Produktion von hochwertigen Wohnmobilen spezialisiert und legt dabei laut eigenen Angaben großen Wert auf die ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Allerdings sind auch […]