Überprüfen Sie jetzt Ihren Anspruch und berechnen Sie Ihre Entschädigung
News zum Dieselskandal und zu Glücksspiel-Rückforderungen
Die Kanzlei Goldenstein ist Ihre Kanzlei für Verbraucherrecht. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um den Abgasskandal aller Automobilhersteller in Deutschland und Österreich.
Wir halten Sie außerdem zu den neusten Entwicklungen rund um da Thema Online-Glücksspiel-Erstattungen auf dem Laufenden und unterstützen Sie dabei, ihr verspieltes Online-Casino-Geld zurückzufordern.
DWS muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen

Die US-Börsenaufsicht SEC hat aktuell eine Strafzahlung in Höhe von 19 Millionen US-Dollar gegen den Vermögensverwalter DWS verhängt, weil dieser mehrere Fondsprodukte als zu nachhaltig beworben hat. In einer Erklärung […]
Drohende Mercedes-Rückrufe: Diese Modelle könnten betroffen sein

Zuletzt gelangten Informationen an die Öffentlichkeit, wonach das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aktuell erneut wegen des Abgasskandals mit Mercedes-Benz in Kontakt steht. Nachdem das KBA in der Vergangenheit bereits mehr als […]
Ist Online-Glücksspiel in Rheinland-Pfalz legal?

Die deutschen Online-Glücksspielgesetze waren schon immer vergleichsweise restriktiv. So waren Online-Casinos und Poker-Websites bis zum Juli 2021 beispielsweise ausschließlich in Schleswig-Holstein legal. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages und der […]
Viele Diesel-Halter können noch immer Abgasskandal-Ansprüche durchsetzen

2015 wurde der VW-Abgasskandal bekannt. Fünf Jahre später erwirkte Goldenstein Rechtsanwälte am Bundesgerichtshof (BGH) die erste verbraucherfreundliche Grundsatzentscheidung zugunsten eines betroffenen Fahrzeughalters und belegte damit, dass die Besitzer von illegal […]
Illegales Online-Glücksspiel: Behörde setzt Zwangsgeld gegen Platincasino-Betreiber fest

Mit der Marke Platincasino wirbt der maltesische Online-Glücksspielanbieter Red Rhino bereits seit Jahren um deutsche Kunden. Das ist allerdings illegal, denn Red Rhino ist nicht im Besitz einer deutschen Glücksspiellizenz. […]
Hamburg hebt Diesel-Fahrverbote auf

2018 hatte Hamburg als erste deutsche Stadt Diesel-Fahrverbotszonen wegen zu schlechter Luft verhängt. Mehr als fünf Jahre später hat sich die Luftreinheit in der Hansestadt so weit verbessert, dass die […]
Wie lang ist der verlängerte Widerruf von Tesla-Fahrzeugen noch möglich?

Viele Tesla-Kaufverträge lassen sich auch nach der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist in Höhe von 14 Tagen widerrufen, da Tesla in seiner Widerrufsbelehrung knapp ein Jahr lang keine Telefonnummer integriert und betroffenen […]
Bericht: Mercedes-Fahrzeugen drohen Stilllegungen wegen Abgasskandal

Wie der Bayerische Rundfunk und der Spiegel heute übereinstimmend berichten, droht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Diesel-Fahrzeugen wegen des Abgasskandals. Demnach hat die Flensburger Behörde kürzlich festgestellt, […]
Dürfen Glücksspielanbieter aus dem Ausland in Deutschland aktiv sein?

Während die deutschen Online-Glücksspielgesetze in Deutschland bis heute vergleichsweise restriktiv sind, gehen viele ausländische Regierungen das Thema deutlich liberaler an. So sind beispielsweise Länder wie Malta oder Zypern für ihre […]
Anlegerklagen wegen Greenwashing sind möglich

Nachhaltige Produkte verkaufen sich aktuell besonders gut. Das trifft nicht nur auf Kleidung, Elektronikartikel und andere Konsumgüter zu, sondern auch auf Finanzprodukte. Folglich werden zahlreiche Fonds als besonders umweltfreundlich beworben, […]
Welche Online-Glücksspiele sind in Deutschland noch immer verboten?

Online-Glücksspiel war in Deutschland bis vor knapp zwei Jahren lediglich in Schleswig-Holstein erlaubt. Das änderte sich erst am 01. Juli 2021, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat. Bestimmte Glücksspiele […]
Wohnmobil-Besitzer können Kaufpreis wegen Abgasskandal rückwirkend reduzieren

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt sowie unabhängige Abgastests haben ergeben, dass der Fiat Ducato vom Abgasskandal betroffen ist. Das ist auch für die gesamte Wohnmobil-Szene eine schlechte Nachricht, denn der Ducato […]
Nachhaltige Investments: Anleger zögern aus Angst vor Greenwashing

Für 90 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit noch kein entscheidendes Kriterium bei der Geldanlage. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Vermögensverwalters Schroders. Demnach sorgen sich deutsche Investoren momentan noch […]
VW bestätigt Verwendung von Abschalteinrichtung in Kundeninformation

Mit einem Software-Update wollte VW die Abgasreinigung von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals normalisieren. Unabhängige Abgastests ergaben jedoch, dass auch das Software-Update illegale Abschalteinrichtungen enthält und die […]
Welche Online-Slots-Anbieter sind in Deutschland legal?

Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 haben Unternehmen in Deutschland erstmals die Möglichkeit, sich um bundesweit gültige Lizenzen für Online-Slots zu bewerben. Doch wie vielen Unternehmen ist […]
In diesen deutschen Orten stoßen upgedatete VW-Diesel ganzjährig unerlaubt viel Schadstoffe aus

Mit einem Software-Update sollte 2016 die Abgasreinigung von mehreren Millionen VW-Fahrzeugen normalisiert werden, da diese in den Abgasskandal verwickelt waren. Im Februar 2023 entschied das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht allerdings, dass auch […]
Warum gibt es Einsatzlimits in deutschen Online-Casinos?

In Deutschland lizensierte Online-Glücksspielanbieter sind dazu verpflichtet, die Einsätze ihrer Kunden zu limitieren. So sind darf beispielsweise bei Online-Slots maximal ein Euro pro Spin eingesetzt werden. Doch warum existieren entsprechende […]
Wohnmobil-Abgasskandal: Was betroffene Fahrzeughalter aktuell wissen müssen

Die Campingsaison 2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Doch Reisemobile könnten in diesem Jahr auch noch im Herbst und im Winter im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Zehntausende Wohnmobile mit […]
Tipico-Wettverluste können oft zurückgefordert werden

Tipico ist einer der bekanntesten Sportwettenanbieter Deutschlands und vielen vor allem als Sponsor der Fußball-Bundesliga sowie des FC Bayern München bekannt. Unter anderem deshalb vertrauen viele deutsche Verbraucher dem maltesischen […]
Studie: Greenwashing-Vorwürfe gefährden nachhaltige Investments

Nachhaltige Investments sind im Trend. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Marktberichts des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Demnach erreichte die Gesamtsumme nachhaltiger Investments in Deutschland Ende 2022 eine neue […]
Weiterer Continental-Mitarbeiter gibt Abgasbetrug zu

Angesprochen auf den Abgasskandal haben Insider aus der Automobilindustrie mehrfach bestätigt, dass der Betrug mit Schadstoffwerten branchenintern ein offenes Geheimnis war. Folglich ist es keine Überraschung, dass auch Automobilzulieferer wie […]
Ist Online-Glücksspiel in Nordrhein-Westfalen legal?

Fast zehn Jahre lang war Online-Glücksspiel in Deutschland lediglich in Schleswig-Holstein legal und im Rest der Bundesrepublik verboten. Das änderte sich erst im Juli 2021, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in […]
Fiat gibt Verwendung von zeitabhängiger Abschalteinrichtung in Wohnmobilen zu

Fiat wird vorgeworfen, die eigenen Diesel-Fahrzeuge über mehrere Jahre mit einer zeitabhängigen Abschalteinrichtung ausgestattet zu haben. Konkret sollen Fiat-Fahrzeuge aus den Baujahren 2014 bis 2019 ihre Abgasreinigung etwa 22 Minuten […]
Greenwashing-Vorwürfe gegen Tesla bestehen schon länger

Umfragen haben ergeben, dass Tesla in Deutschland einen Ruf als besonders nachhaltiges Unternehmen genießt. Tatsächlich scheint der Elektroautohersteller diesem Ruf allerdings nicht unbedingt gerecht zu werden. Wenn es wirtschaftlich Sinn […]
VW: Kundeninformation für Diesel-Fahrzeuge – Wie sollen Gebrauchtwagenkäufer reagieren?

Volkswagen und dessen Tochterunternehmen Audi, Seat, Skoda und Porsche fordern die Käufer von fast allen gebrauchten Diesel-Fahrzeugen seit mehreren Wochen dazu auf, vor dem Kauf eine sogenannte Kundeninformation zu unterzeichnen. […]
Einige der beliebtesten Casino-Spiele sind in Deutschland online verboten

Online-Glücksspiel ist in Deutschland mittlerweile unter bestimmten Voraussetzungen bundesweit erlaubt. Noch immer gibt es allerdings Unternehmen, die sich nicht an die deutschen Glücksspielgesetze halten und dennoch hierzulande um Kunden werben. […]
Analyse: Nachhaltige Aktien sind oft gar nicht umweltfreundlich

Nachhaltige Investments sind im Trend: Während Anleger im ersten Halbjahr 2023 insgesamt Geld aus internationale Fondsprodukten abgezogen haben, flossen im selben Zeitraum 49 Milliarden US-Dollar in Fonds, die als nachhaltig […]
Die Anzahl der legalen Online-Glücksspielanbieter in Deutschland steigt zunehmend

In Deutschland trat vor ziemlich genau zwei Jahren der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit erhalten, sich um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen zu bewerben. Während es zunächst mehrere […]
Fiat wurde wegen Knaus-Wohnmobil zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt

Das Landgericht (LG) Kassel hat Fiat aktuell zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in einem von Goldenstein Rechtsanwälte geführten Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz im Wohnmobil-Abgasskandal verurteilt. Konkret muss der […]
DWS bildet Rückstellungen wegen Greenwashing-Skandal

Bereits seit Jahren wird aufgrund von Greenwashing-Vorwürfen gegen die DWS Group ermittelt. Die Tochter der Deutschen Bank soll nämlich mehrere Fondsprodukte fälschlicherweise als besonders umweltfreundlich beworben haben. Das Unternehmen rechnet […]
Die Stadt Bonn klagt im Mercedes-Abgasskandal

Wer ein illegal manipuliertes Fahrzeug erworben hat, kann deshalb Schadensersatzansprüche geltend machen. Das gilt nicht nur für Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch für öffentliche Einrichtungen und sogar Städte. Die ehemalige […]
Online-Sportwettenverluste können oft zurückgefordert werden

Der Markt für Sportwetten ist riesig. Allein in Deutschland setzen Sportwettenanbieter jährlich rund 20 Milliarden Euro um. Bis heute gibt es jedoch viele Unternehmen, die auf illegale Weise um deutsche […]
Kommt es 2023 noch zu Rückrufen von manipulierten Diesel-Fahrzeugen?

Mittlerweile ist es fast acht Jahre her, dass der VW-Abgasskandal aufgedeckt wurde. Allerdings wurde die Thematik bis heute nicht vollständig aufgearbeitet und so kommt es beispielsweise noch immer regelmäßig zu […]
Übertriebene Nachhaltigkeitswerbung von Tesla: Fahrzeug-Rückabwicklung ist möglich

Die vermeintliche Nachhaltigkeit von Elektroautos zählt zu den Hauptgründen für die Anschaffung eines Fahrzeugs ohne Verbrennungsmotor. Das weiß auch Elon Musk, Mitgründer und Geschäftsführer von Tesla. Dessen Unternehmen wirbt nämlich […]
Ist Online-Glücksspiel in Hessen erlaubt?

Jahrelang war der Zusatz “Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein“ Teil jeder Glücksspielwerbung. Mittlerweile hat sich das allerdings geändert. Bedeutet das, dass nun […]
Verbraucherzentrale bestätigt: Widerruf von Tesla-Kaufverträgen ist über ein Jahr lang möglich

Die Nachrichtenagentur AFP hat in der vergangenen Woche darüber berichtet, dass das Team von Goldenstein Rechtsanwälte Tesla-Besitzer dabei unterstützt, ihre Kaufverträge bis zu ein Jahr und 14 Tage nach der […]
Wegen Abgasskandal: Wohnmobil-Besitzer erhält fast vollständigen Kaufpreis zurück

Das Landgericht Kassel hat dem Besitzer eines Wohnmobils der Marke Miller aktuell Schadensersatz wegen des Abgasskandals zugesprochen. Insgesamt erhält der Mandant von Goldenstein Rechtsanwälte rund 60.000 Euro (inkl. Verzugszinsen) für […]
Online-Tischspiele sind in Deutschland noch immer verboten

Im Sommer 2021 wurde der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland liberalisiert. Seitdem können sich Unternehmen erstmals bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen sichern. Jede Art von Glücksspiel wurde dadurch allerdings nicht erlaubt, denn Tischspiele sind […]
Vorsicht vor Verjährung im Wohnmobil-Abgasskandal

2020 gab die Staatsanwaltschaft Frankfurt nach mehreren Razzien in Geschäftsgebäuden von Fiat bekannt, dass eine Vielzahl von Wohnmobil in Deutschland vom Abgasskandal betroffen ist. Wer zu diesem Zeitpunkt von der […]
Ist das Zocken in Online-Casinos ohne OASIS erlaubt?

Das Spielersperrsystem OASIS ist ein bundesweites Instrument zum Schutz von Glücksspielern vor Spielsucht und wird vom Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet. Deutsche Glücksspieler, die sich in die OASIS-Sperrdatei eingetragen haben oder von […]
Umweltverbände fordern weitere Diesel-Fahrverbote in München

Aufgrund von Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) wurden im Februar dieses Jahres in München neue Diesel-Fahrverbotszonen errichtet. Ältere Diesel, die unter der Schadstoffklasse Euro 4 […]
So können illegale Glücksspiel-Websites erkannt werden

Der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland wurde erst im Juli 2021 liberalisiert. Bis dahin waren virtuelle Automatenspiele, Poker-Websites und Online-Casinos in fast ganz Deutschland komplett verboten. Mittlerweile konnten sich zwar mehr als […]
Giottiline-Wohnmobile sind vom Dieselgate betroffen

Der italienische Wohnmobilhersteller Giottiline wurde 2004 von der Familie Giotti gegründet, gehört mittlerweile aber zur französischen Unternehmensgruppe Rapido. Ihre Fahrzeuge stellt das Unternehmen allerdings trotz der Zugehörigkeit zu einer französischen […]
Ist Online-Glücksspiel in Baden-Württemberg erlaubt?

In stationären Spielbanken, wie zum Beispiel in Stuttgart, können die Bewohner Baden-Württembergs ihr Glück im Spiel bereits seit Jahren legal herausfordern. Online-Glücksspiel war in Baden-Württemberg hingegen jahrelang verboten und in […]
Möglicher Haftungsausschluss: Ergibt die Anschaffung eines gebrauchten Diesels noch Sinn?

Wer einen gebrauchten Diesel aus den Baujahren 2000 bis 2017 bei einem Volkswagen-Partner erwerben möchte, muss vor der Fahrzeugübergabe neuerdings eine Kundeninformation unterzeichnen. Dadurch möchte Volkswagen verhindern, dass das Wolfsburger […]
Unzufrieden mit Tesla? Fahrzeug-Rückgabe ist oftmals möglich

Regelmäßig klagen Tesla-Neuwagenkäufer über Probleme mit ihren Elektroautos. Ein Weiterverkauf des eigenen Fahrzeugs ist oft allerdings nur wenig sinnvoll, da der Wiederverkaufswert von Tesla-Modellen unter anderem stark unter den jüngsten […]
Nach BGH-Urteil: Kaufpreis von manipulierten Diesel-Fahrzeugen kann rückwirkend reduziert werden

Wer ein illegal manipuliertes Diesel-Fahrzeug gekauft hat, hat dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit zu viel dafür gezahlt, sofern die Manipulation zum Kaufzeitpunkt noch nicht bekannt war. Schließlich bringen nachweislich manipulierte Diesel […]
Online-Spielverluste können auch nach 2021 häufig zurückgefordert werden

Wer Geld beim illegalen Online-Glücksspiel verzockt hat, kann diese Spielverluste oftmals erfolgreich zurückfordern. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Online-Glücksspiel in Deutschland durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag im Juli 2021 […]
Österreich: Bis zu 1,6 Millionen Fahrzeuge sind vom Abgasskandal betroffen

Allein wegen des VW-Abgasskandals wurden 2016 rund 360.000 Diesel-PKW in Österreich zurückgerufen. Längst ist allerdings klar, dass nicht nur Volkswagen seine Fahrzeuge illegal manipuliert hat. Die österreichische Arbeiterkammer kommt nun […]
Werbung für Online-Glücksspiel ist zu großen Teilen illegal

Im Juli 2021 wurde der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag liberalisiert. Seitdem können sich Unternehmen bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen sichern. Allerdings sind dadurch noch lange nicht alle Glücksspiel-Websites im […]
Gebrauchtwagenpreise sinken wieder

Vor allem während der Hochphase der Coronapandemie kam es zu Materialengpässen und Logistikproblemen, weshalb die Wartezeiten auf Neufahrzeuge enorm anstieg. Dadurch wurden sofort verfügbare Gebrauchtwagen immer attraktiver und die Gebrauchtwagenpreise […]
Welche Einsatzlimits gelten in Deutschland für Online-Slots?

Slots zählen zu den beliebtesten Online-Glücksspielen in Deutschland. Doch die Suchtgefahr bei virtuellen Automatenspielen ist groß. Deshalb hat der deutsche Gesetzgeber zum Schutz vor Spielsucht und Überschuldung verschiedene Regeln geschaffen. […]
Kraftfahrt-Bundesamt geht wegen Wohnmobil-Abgasskandal gegen Fiat vor

Es ist längst ein offenes Geheimnis, dass auch Wohnmobile vom Abgasskandal betroffen sind. Insbesondere bei Reisemobilen, die auf Basis von Fiat-Fahrgestellen gebaut wurden, wurden im Rahmen von unabhängigen Abgastests massiv […]
Sind sämtliche Online-Glücksspiele in Deutschland mittlerweile erlaubt?

Vor ziemlich genau zwei Jahren fand eine Liberalisierung des deutschen Online-Glücksspielmarktes statt. Doch bedeutet das, dass nun sämtliche Online-Glücksspiele in Deutschland erlaubt sind, oder gibt es auch heute noch Einschränkungen? […]
BGH: Finanzierungsklauseln dürfen auch Diesel-Klagen von Unternehmern nicht verhindern

Die Mercedes-Benz-Bank hat versucht, ihre Kreditnehmer mit speziellen Klauseln davon abzuhalten, Rechtsansprüche gegenüber ihrem Mutterkonzern geltend zu machen. Folglich argumentierte Mercedes-Benz, dass entsprechende Kreditnehmer auch im Zusammenhang mit dem Abgasskandal […]
Wie viel Geld darf bei Online-Glücksspielanbietern eingezahlt werden?

Seit Juli 2021 können sich Unternehmen in Deutschland um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen bewerben. Um eine solche Konzession zu erhalten und vor allem auch zu behalten, müssen sich entsprechende Firmen allerdings […]
BGH: Nur Fahrzeughersteller haften bei fahrlässiger Schädigung im Abgasskandal

Vor zwei Wochen entschieden die Richter am Bundesgerichtshof (BGH), dass die Halter von illegal manipulierten Fahrzeugen auch bei fahrlässiger Schädigung Anspruch auf Schadensersatz haben. Nun gaben die BGH-Richter bekannt, dass […]
Ist Online-Glücksspiel in Berlin erlaubt?

Online-Glücksspielanbieter haben in ihrer Werbung oft darauf verwiesen, dass sich ihr jeweiliges Angebot nur an Personen mit Wohnort oder einem ständigen Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein richtet. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass […]
Wer nach dem neuen BGH-Urteil nun einfacher im Abgasskandal klagen kann

In der vergangenen Woche haben die Richter am deutschen Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Fahrzeugen selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch den verantwortlichen Autobauer Anspruch auf […]
Deutsche Glücksspieler haben 2022 über 13 Milliarden Euro verzockt

Die Glücksspielindustrie in Deutschland setzt jährlich Milliardensummen um. Das belegt der Jahresbericht, den die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) kürzlich veröffentlicht hat. Demnach erwirtschaftete die Glücksspielbranche hierzulande im Jahr 2022 […]
Tesla akzeptiert verlängerte Widerrufsfrist wegen Formfehler

Viele Tesla-Besitzer sind unzufrieden mit ihrem Fahrzeug. Das liegt unter anderem an technischen Problemen, fehlerhaften Reichweitenangaben oder auch der Tatsache, dass Tesla die eigenen Preise zuletzt mehrfach gesenkt und damit […]
Wettanbieter Tipster wurde die Lizenz entzogen

Im April gab es im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Sportwettenanbieter Tipster in Deutschland eine Razzia, die von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angeordnet wurde. Dabei ging es um ein Betrugssystem, das […]
Rechtsansprüche wegen des VW-Dieselbetrugs bestehen teilweise noch immer

Fast acht Jahre ist es mittlerweile her, dass der VW-Abgasskandal öffentlich bekannt wurde. Seitdem haben allein in Deutschland schätzungsweise 500.000 betroffene PKW-Besitzer Schadensersatzansprüche in der Sache durchgesetzt. Noch immer können […]
Behörde will Gütesiegel für Online-Glücksspiel etablieren

Legale Online-Glücksspiel-Angebote sollen in Zukunft leichter zu erkennen sein. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) plant nämlich, ein Prüf- und Erlaubnissiegel für erlaubte Glücksspiel-Websites einzuführen. Das neue Gütesiegel soll bereits […]
Ex-Audi Chef wegen Abgasskandal verurteilt

Am Montag sorgten die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) mit einem neuen Urteil für einen Durchbruch in der zivilrechtlichen Aufarbeitung des Abgasskandals. Gestern kam es zu einer weiteren wegweisenden Entscheidung in […]
Ist Online-Poker nur in Schleswig-Holstein erlaubt?

In Werbung für Poker-Websites wurde regelmäßig erwähnt, dass sich das jeweilige Angebot nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein richtet. Bedeutet das, dass Online-Poker mit Echtgeldeinsätzen wirklich […]
BGH senkt Hürden für Schadensersatz im Abgasskandal enorm

Am Bundesgerichtshof (BGH) wurde aktuell entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Fahrzeugen selbst bei einer fahrlässigen Schädigung Anspruch auf Schadensersatz haben. “Die heutige Entscheidung senkt die Hürden für erfolgreiche […]
Dieselskandal: Alle Fragen und Antworten zu wegweisender BGH-Urteilsverkündung

Am Montag werden die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) drei wegweisende Entscheidungen im Abgasskandal verkünden. Dadurch könnten die Hürden im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen in der Sache enorm gesenkt […]
Online-Sportwetten: Oberlandesgericht spricht Spieler Rückerstattung von Verlusten zu

Jährlich geben deutsche Verbraucher Milliardensummen für Online-Sportwetten aus. Für die Wettanbieter ist das ein extrem lukratives Geschäft, während ihre Kunden im Normalfall hohe Verluste anhäufen. Oftmals können Online-Wettverluste allerdings vollständig […]
Aus Angst vor Diesel-Klagen: VW-Käufer sollen Freibrief unterzeichnen

VW behauptet, dass illegal manipulierte Diesel-Fahrzeuge des Konzerns nach einem Software-Update die gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Wer aktuell einen upgedateten VW bei einem Vertragshändler von VW oder dem Unternehmen selbst erwerben […]
Immer mehr Online-Glücksspielanbieter erhalten deutsche Lizenz

Im Sommer 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dadurch konnten sich Unternehmen in Deutschland erstmals bundesweit gültige Lizenzen sichern, um Online-Slots und -Poker in Deutschland anzubieten. Während es fast […]
Neues Diesel-Urteil: Deutsches Gericht spricht Österreicher Schadensersatz zu

Erneut spricht ein deutsches Gericht einem Österreicher Schadensersatz zu. Im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte haben die Richter am Landgericht Braunschweig dem Besitzer eines illegal manipulierten VW Golf rund […]
Malta will Glücksspielanbieter vor Klagen schützen und verstößt dabei gegen EU-Recht

Mit liberalen Glücksspiel- und Steuergesetzen hat Malta Hunderte Glücksspielunternehmen auf die Mittelmeerinsel gelockt. Viele dieser Firmen versuchten, mit ihren Glücksspiel-Websites auch Kunden aus Deutschland zu erreichen – oftmals mit Erfolg. […]
Dieselgate: Österreicher erhält in Deutschland Schadensersatz

Österreicher können ihre Rechtsansprüche im Abgasskandal gegenüber deutschen Fahrzeugherstellern auch in Deutschland durchsetzen. Das haben die Richter am deutschen Landgericht (LG) Braunschweig aktuell bestätigt, denn dort wurde einem österreichischem VW […]
Neue Abgastests: Auch BMW ist vom Dieselskandal betroffen

BMW behauptet bis heute, nicht in den Abgasskandal verwickelt zu sein und stets saubere Fahrzeuge produziert zu haben. Aktuelle Abgastests der Deutschen Umwelthilfe (DUH) belegen allerdings das Gegenteil. Demnach wurden […]
Diesel-Software-Updates können zu erhöhtem Ad Blue-Verbrauch führen

AdBlue ist eine Harnstofflösung, die den Stickoxidausstoß von Diesel-Fahrzeugen senkt. Viele Diesel-Fahrzeuge wurden so konzipiert, dass die AdBlue-Flüssigkeit lediglich während der Serviceintervalle der jeweiligen Fahrzeuge nachgefüllt werden muss, sodass für […]
Millionen Deutsche sind von Online-Datenlecks betroffen – Entschädigungsansprüche bestehen

Normalerweise können Nutzer selbst bestimmen, wie viele private Informationen sie auf Online-Plattformen preisgeben. Datenlecks bei solchen Unternehmen können allerdings dazu führen, dass auch Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, die eigentlich […]
Hunderte Verstöße gegen Glücksspielgesetze

Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde Online-Glücksspiel in Deutschland bundesweit legalisiert. Das bedeutet allerdings nicht, dass es deshalb zu keinen Verstößen mehr gegen die deutschen Glücksspielgesetze kommt. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde […]
Der VW EA288-Motor enthält ein illegales Thermofenster

2015 wurde die illegale Manipulation des VW-Dieselmotors EA189 bekannt. Auch dessen Nachfolger, der EA288-Motor, steht bereits seit längerem unter Manipulationsverdacht. VW bestreitet zwar, eine illegale Manipulationssoftware in Fahrzeugen mit dieser […]
Suchtbeauftragter fordert EM ohne Sportwettenwerbung

Sportwettenwerbung gehört fest zu jeder Fußball-Übertragung. Die großen Glücksspielkonzerne spannen häufig aktive oder ehemalige Spieler als Testimonials ein und suggerieren dem Fernsehzuschauer, dass Fußballspiele durch platzierte Wetten noch spannender würden. […]
Verwaltungsgericht bestätigt Diesel-Rückruf von Opel-Fahrzeugen

Auch Opel hat Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert und die eigene Kundschaft getäuscht. Deshalb hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit 2018 mehrfach verschiedene Opel-Modelle zurückgerufen. Zwar beteuerte der Rüsselsheimer Autobauer, dass diese Rückrufe […]
Immer mehr Glücksspieler lassen sich sperren

Glücksspiel kann zu Spielsucht und Überschuldung führen. Deshalb haben Glücksspieler in Deutschland die Möglichkeit, sich in einer nationalen Spielersperrdatei namens Oasis einzutragen. Diese Möglichkeit wird offenbar gut angenommen, denn seit […]
Tesla: Widerruf ist oft über ein Jahr lang möglich

Wer vor dem 17. April 2023 einen Kaufvertrag für ein Tesla-Fahrzeug abgeschlossen hat, kann dieses Auto mit hoher Wahrscheinlichkeit im Rahmen eines Tesla-Widerrufs an den Hersteller zurückgeben und den kompletten […]
Mercedes-Musterfeststellungsklage verzögert sich

Im Juli 2022 startete die Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart. Der zweite Verhandlungstermin wird erst ein Jahr später – nämlich am 20. Juli – stattfinden. Das gab […]
Rückforderung von Spielverlusten: So erfahren Verbraucher, wie viel sie verloren haben

Wer Geld auf einer illegalen Online-Glücksspiel-Website verloren hat, kann diese Spielverluste bis zu zehn Jahre rückwirkend zurückfordern. Oftmals wissen betroffene Spieler aber gar nicht genau, wie viel sie in diesem […]
Rechtsschutzversicherer erwarten neue Diesel-Klagewelle

Am 26. Juni werden die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden, ob im Zusammenhang mit dem Dieselskandal selbst bei einer fahrlässigen Schädigung Anspruch auf Schadensersatz besteht und wie hoch dieser ausfällt. […]
Online-Glücksspiel: Sind mehrere Accounts erlaubt?

Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 können sich Online-Casinos auch in Deutschland um bundesweit gültige Lizenzen bemühen. Dafür müssen sie allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen und beispielsweise das […]
Diesel-Kläger aus dem Ausland können von deutscher Rechtsprechung profitieren

Im Juni werden die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) aller Voraussicht nach entscheiden, dass im Abgasskandal selbst bei einer fahrlässigen Schädigung Anspruch auf Schadensersatz besteht. Dadurch kann wirklich jeder, der wegen […]
Neue Streaming-Plattform Kick: Verlängerte Werkbank eines Online-Casinos?!

Nachdem Twitch im vergangenen Jahr Glücksspiel-Inhalte einschränkte und Online-Casinos wie Stake komplett von der Plattform verbannte, ging quasi zeitgleich die neue Website Kick an den Start. Diese ist eine nahezu […]
Wohnmobil-Ranking 2023: Diese Städte sind Deutschlands Camper-Hochburgen

Der Wohnmobil-Boom in Deutschland ist auch nach dem Höhepunkt der Corona-Pandemie nicht vorüber. Das geht aus einer aktuellen Analyse von Goldenstein Rechtsanwälte hervor. Demnach stieg der Wohnmobil-Bestand in Deutschlands 50 […]
Umfrage zum Abgasskandal: Diesel-Besitzer würden wieder klagen

Schätzungsweise 500.000 Menschen sind in Deutschland wegen des Abgasskandals vor Gericht gezogen, um Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Nur die wenigsten von ihnen bereuen diesen Schritt. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen […]
Warum können Online-Glücksspiel-Verluste häufig zurückgefordert werden?

Glücksspiel kann schnell zur Sucht werden und zu Überschuldung führen. Gerade online sind Glücksspieler besonders gefährdet, da dort von überall aus und zu jeder Zeit gezockt werden kann. Immer häufiger […]
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler legt Geständnis in Diesel-Prozess ab

Zweieinhalb Jahre lang bestritt der ehemalige Audi-Chef, Rupert Stadler, vor dem Münchner Landgericht II, frühzeitig von den illegalen Manipulationen von Diesel-Motoren des Ingolstädter Autobauers gewusst zu haben. Nun gestand er […]
Diesel-Ansprüche können auch ohne amtlichen Rückruf durchgesetzt werden

Am Bundesgerichtshof (BGH) wird im Juni ein wegweisendes Urteil im Abgasskandal verkündet. Aller Voraussicht nach werden Deutschlands oberste Zivilrichter am 26.6. verkünden, dass betroffene PKW-Besitzer selbst bei einer fahrlässigen Schädigung […]
Die meisten Online-Glücksspielanbieter kommen aus Malta

Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Sommer 2021 konnten sich laut Gemeinsamer Glücksspielbehörde der Länder (GGL) 35 Unternehmen eine Lizenz sichern, um im Internet Slots oder Poker anzubieten (Stand: […]
Grundsatzurteil in Österreich: OGH spricht Schadensersatz im Abgasskandal zu

Fast acht Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals haben die Richter am Obersten Gerichtshof (OGH) erstmals dem Halter eines illegal manipulierten Fahrzeugs Schadensersatz in der Sache zugesprochen. Damit haben die […]
Unter diesen Bedingungen sind Online-Slots in Deutschland legal

Slots haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype im Internet erlebt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass beispielsweise reichweitenstarke YouTuber und Streamer sich selbst dabei gefilmt haben, wie sie […]
XGO-Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen

XGO ist ein Wohnmobilhersteller, der zur französischen Unternehmensgruppe Trigano gehört. Die Wohnmobile von XGO werden seit Jahren in Italien gebaut. Die dort verwendeten Basismodelle müssen oftmals nicht weit transportiert werden, […]
Bundesdrogenbeauftragter will mehr Glücksspiel-Werbeverbote

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat den Bundesländern aktuell medial ein Totalversagen bei der Regulierung und Kontrolle von Glücksspiel vorgeworfen. Laut Blienert gebe es weiterhin einen regelrechten Wildwuchs […]
BGH-Verhandlungen: Schadensersatz für alle Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen

Die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) ließen heute im Rahmen von drei mündlichen Verhandlungen durchblicken, dass sie die Hürden für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Abgasskandal künftig deutlich senken werden. Auch […]
Kronzeuge belastet Continental im Dieselgate

Branchenintern galt der Dieselskandal schon Jahre vor dessen Bekanntwerden als offenes Geheimnis, denn neben fast allen namhaften Automobilherstellern waren auch mehrere Zulieferer darin verwickelt. Deshalb mussten Firmen wie Bosch oder […]
So lange dauert die Rückforderung von Online-Spielverlusten

Online-Glücksspiel war in Deutschland jahrelang quasi komplett verboten. Wer im Netz Geld verzockt hat, kann die eigenen Verluste daher erfolgreich zurückfordern. Das haben deutsche Gerichte bereits hundertfach festgestellt. Betroffene Spieler […]
Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Abgasskandal-Geständnis an

Audi hat nicht nur manipulierte Diesel-Motoren von Volkswagen verbaut, sondern auch selbst eine Manipulationssoftware entwickelt und eingesetzt. Das ist längst bekannt. Seit knapp zweieinhalb Jahren müssen sich deshalb mehrere ehemalige […]
Hat der deutsche Staat ein Online-Glücksspiel-Monopol?

In vielen europäischen Ländern gibt es recht restriktive Online-Glücksspielgesetze. Teilweise haben einzelne Staaten wie zum Beispiel Österreich im Netz de facto sogar ein Glücksspiel-Monopol. Wie ist das in Deutschland geregelt? […]
Österreich: Ministerium warnt vor Diesel-Stilllegungen

Viele österreichische Halter von Diesel-Fahrzeugen bekommen aktuell unliebsame Post. In einem Schreiben fordern die Kraftfahrbehörden auf Weisung des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) nämlich dazu auf, ein notwendiges Software-Update installieren zu […]
Seit wann ist Online-Glücksspiel in Deutschland erlaubt?

Deutschland hat vergleichsweise restriktive Glücksspielgesetze. Lange Zeit waren virtuelle Automatenspiele, Poker-Websites und Online Casinos hierzulande sogar fast in jedem Bundesland vollständig verboten. Das hat sich mittlerweile geändert. Doch wann wurde […]
Rimor-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Der Wohnmobil-Hersteller Rimor kommt genau wie Fiat aus Italien. Da liegt es nahe, dass Rimor bei dem Ausbau von Reisemobilen auch auf Fahrgestelle von Fiat setzt. Beispielsweise dient der Fiat […]
Echtgeldeinsätze beim Online-Roulette sind gesetzlich verboten

Deutsche Verbraucher haben die Möglichkeit, auch im Internet Roulette zu spielen. Allerdings ist dies nur erlaubt, solange dabei keine Echtgeldeinsätze vorgenommen werden können. Online-Casinos, bei denen Geld am virtuellen Roulettetisch […]
BGH schützt Mercedes-Fahrer vor unzulässigen Finanzierungsklauseln

Mit Klauseln in Finanzierungsverträgen wollte die Mercedes-Benz Bank ihren Kunden verbieten, Schadensersatzansprüche gegen den Mutterkonzern der Bank durchzusetzen. Das haben die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) nun als unrechtmäßig eingestuft. “Entsprechende […]
Razzia bei Sportwettenanbieter Tipster

Gestern wurden über 100 Privatwohnungen und Geschäftsräume im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Sportwettenanbieter Tipster durchsucht. Laut Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf kam es zu sechs Festnahmen. Den Beschuldigten […]
BGH verhandelt weitere Diesel-Verfahren am 8. Mai

Im März verkündeten die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH), dass im Abgasskandal selbst eine fahrlässige Schädigung durch den verantwortlichen Fahrzeughersteller ausreicht, um Schadensersatzansprüche der betroffenen PKW-Besitzer zu rechtfertigen. Dadurch ist […]
Nur wenige Poker-Websites sind in Deutschland erlaubt

Bei internationalen Turnieren erzielen Pokerspieler regelmäßig Gewinne in Millionenhöhe. Auch an den heimischen Rechnern hoffen viele Deutsche, mit einer Mischung aus Glück und Können einen Poker-Jackpot im Internet zu knacken. […]
Verzögerungstaktik? VW legt Berufung gegen Software-Update-Urteil ein

Das VW Software-Update, mit dem die Abgasreinigung von mehreren Millionen manipulierten Diesel-Fahrzeugen normalisiert werden sollte, wurde im Februar von dem Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht (VG) als illegal bewertet. Eigentlich muss das Kraftfahrt-Bundesamt […]
Sind Novomatic-Spiele im Netz erlaubt?

Novomatic zählt zu den einflussreichsten Konzernen im deutschen Glücksspielmarkt. Vor allem die Automatenspiele des österreichischen Unternehmens erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Was viele deutsche Verbraucher allerdings nicht wissen: Jahrelang waren […]
Bis zu zehn Millionen Diesel-Fahrzeugen drohen Rückrufe wegen Manipulationen

2015 ging der Abgasskandal als einer der größten Betrugsskandale in die Geschichte ein. Fast acht Jahre später ist die Thematik noch immer nicht vollends aufgearbeitet worden. Tatsächlich ist es sogar […]
Können Online-Sportwetten-Verluste zurückgefordert werden?

Wettanbieter sind bei sämtlichen großen Sportevents präsent und auch aus der TV-Werbung nicht mehr wegzudenken. Große Werbebudgets haben die dahinterstehenden Unternehmen nicht zuletzt, weil sie ihr Angebot durch das Online-Geschäft […]
Diesel-Prozess: Audi-Ingenieur legt Geständnis ab

Auch Audi hat illegale Manipulationssoftware entwickelt, um die Abgasreinigung von Diesel-Fahrzeugen zu manipulieren. Aktuell müssen sich deshalb der Ex-Audi-Chef Rupert Stadler sowie mehrere Ingenieure vor Gericht verantworten. Einer der angeklagten […]
Echtgeldeinsätze bei Online-Würfelspielen sind nicht erlaubt

Würfelspiele dürfen in keinem namhaften Casino fehlen. Auch im Netz ist es möglich, sein Glück beim virtuellen Würfeln herauszufordern. Doch obwohl Online-Glücksspiel in Deutschland vor knapp zwei Jahren liberalisiert wurde, […]
Deutscher Richterbund erwartet neue Diesel-Klagewelle

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte der Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen im März enorm gestärkt. In Luxemburg wurde nämlich entschieden, dass diese selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch […]
Werden illegale Glücksspiel-Websites in Deutschland nun gesperrt?

In den vergangenen Jahren sind die deutschen Behörden kaum gegen illegale Glücksspielangebote im Netz vorgegangen. Doch im Zuge der Liberalisierung der deutschen Online-Glücksspielgesetze im Juli 2021 hat auch die neugeschaffene […]
Ex-Audi-Chef Stadler wird wohl wegen Abgasskandal verurteilt

Seit knapp zweieinhalb Jahren muss sich der ehemalige Audi-Chef, Rupert Stadler, gemeinsam mit drei mitangeklagten Ingenieuren vor dem Landgericht München II wegen des Abgasskandals verantworten. Nun bahnt sich eine Verurteilung […]
Kein Anspruch auf Auszahlungen bei illegalem Online-Glücksspiel

Wer im Internet an Glücksspiel teilnimmt, sollte darauf achten, dass es sich um einen lizensierten Anbieter handelt, der in Deutschland legal ist. Ansonsten besteht nämlich kein Anspruch auf die Auszahlung […]
Mehrere Porsche-Modelle wurden illegal manipuliert

Wer an den Abgasskandal denkt, denkt meist zuerst an Volkswagen. Allerdings enthalten auch Fahrzeuge von anderen Herstellern illegale Abschalteinrichtungen. Dazu zählen beispielsweise die VW-Töchter Audi, Skoda und Seat. Selbst Modelle […]
Glücksspielbehörde verhängt erstmals Bußgeld gegen Online-Anbieter

Im Sommer 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der Online-Glücksspiel in ganz Deutschland liberalisierte. Seitdem können sich Unternehmen erstmals um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen bewerben. Wer eine solche Lizenz erhält, […]
Nach EuGH-Urteil: So geht die Aufarbeitung des Dieselskandals nun weiter

Die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) haben in der vergangenen Woche ein Sensationsurteil verkündet und entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Fahrzeugen selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch den […]
Oberlandesgericht spricht Glücksspieler Erstattung von Online-Spielverlusten zu

Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig hat einem deutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner vollständigen Online-Spielverluste in Höhe von mehr als 45.000 Euro zugesprochen. Das OLG hat zudem die Revision zum Bundesgerichtshof […]
Studie: Der Abgasskandal nimmt neue Ausmaße an

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in der letzten Woche festgestellt, dass die Halter von jeglichen illegal manipulierten Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. Von diesem Urteil könnten noch mehr Menschen profitieren […]
Geld im virtuellen Casino verzockt? Rückforderung ist oft möglich

Suchtexperten halten virtuelle Casinos für noch gefährlicher als stationäre Spielbanken. Das liegt vor allem daran, dass im Internet jederzeit und von überall aus gezockt werden kann, weshalb vor allem sogenannte […]
Können Schadensersatzansprüche wegen Diesel-Fahrverboten durchgesetzt werden?

Im Februar wurden in München neue Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge eingerichtet. Auch in anderen deutschen Städten könnte es bald erstmals bzw. erneut zu solchen Maßnahmen kommen, da die Luftreinhaltung in der […]
Baccara ist online verboten

Baccara zählt zu den beliebtesten Glücksspielen in Casinos und Spielbanken. Doch im Internet ist das Kartenspiel, das angeblich im 16. Jahrhundert in Neapel erfunden wurde, in Deutschland komplett verboten. Lediglich, […]
Dieselgate: EuGH verkündet Sensationsurteil

Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) wurde aktuell entschieden, dass Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch den verantwortlichen Fahrzeughersteller bestehen. “Das ist ein Sensationsurteil. Diese Entscheidung […]
Was können deutsche Behörden gegen illegale Glücksspiel-Websites unternehmen?

So absurd es auch klingt: In Deutschland ist in den letzten Jahren ein großer Markt für illegales Online-Glücksspiel entstanden. Das liegt vor allem daran, dass die Behörden hierzulande bis zuletzt […]
Rückrufcode U90: Ist der Fiat 500x vom Abgasskandal betroffen?

Rund 370.000 Fiat Fahrzeuge der Modellreihe 500x sind von einem aktuellen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betroffen. Der Rückruf wurde unter dem Code U90 veranlasst. Betroffene PKW-Besitzer sollten sich unbedingt […]
Trotz Liberalisierung: Manche Glücksspiele sind in Deutschland noch immer verboten

2021 kam es zur Liberalisierung des deutschen Online-Glücksspielmarktes. Seitdem ist es Unternehmen erstmals möglich, sich erfolgreich um bundesweit gültige Lizenzen für virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites zu bewerben. Allerdings sind […]
E-Autos: Ansprüche wegen geringerer Reichweite im Winter bestehen

Während Fußgänger, Rad- und Bahnfahrer häufiger wegen kalter Temperaturen, eisigen Gehwegen und verschneiten Bahngleisen in ihrer Mobilität eingeschränkt werden, sind moderne Autos hingegen auch im Winter vergleichsweise zuverlässig. Dies scheint […]
Rückforderungen von Online-Spielverlusten: Wie viel Geld gibt es zurück?

Online-Glücksspiel war in Deutschland bis zum Sommer 2021 nur in Schleswig-Holstein erlaubt. Wer vor 2021 in einem der anderen deutschen Bundesländer im Netz Geld verzockt hat, hat daher sehr wahrscheinlich […]
BGH zum Abgasskandal: Finanzierungsklausel darf Schadensersatzklage nicht verhindern

Autobanken dürfen ihren Kunden nicht durch Klauseln in den Finanzierungsverträgen verbieten, Schadensersatzansprüche gegen den jeweiligen Fahrzeughersteller durchzusetzen. Diese Rechtsauffassung ließen die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) heute im Rahmen einer mündlichen […]
So erkennen PKW-Besitzer, dass ihr Fahrzeug illegal manipuliert wurde

Fast alle namhaften Autobauer haben ihre Diesel-Fahrzeuge jahrelang so manipuliert, dass diese ausschließlich während amtlicher Abgastests die vorgeschriebenen Umweltrichtlinien einhalten und im Normalbetrieb unerlaubt viele Schadstoffe ausstoßen. Allein in Deutschland […]
So viele bundesweit legale Glücksspiel-Websites gibt es mittlerweile in Deutschland

Seit der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Kraft trat, können sich Glücksspielunternehmen in Deutschland um bundesweit gültige Lizenzen für virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos oder Poker-Websites bewerben. Einigen Anbietern ist dies auch bereits […]
Code 5499024: Mercedes musste 2022 erneut manipulierte Fahrzeuge zurückrufen

Es ist mittlerweile knapp 7,5 Jahre her, dass der VW-Abgasskandal bekannt wurde. Längst ist klar, dass auch andere Fahrzeughersteller manipulierte Diesel-Motoren entwickelt und verbaut haben. Mercedes-Benz musste deshalb beispielsweise seit […]
Glücksspiel: Rekord-Steuereinnahmen in Deutschland

Im Jahr 2022 hat der deutsche Staat Steuereinnahmen in Höhe von 2,42 Milliarden Euro durch Glücksspiel verzeichnet. Das ist ein neuer Rekord. Noch nie zuvor führten Glücksspielunternehmen derart viel Geld […]
La Strada-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Seit über 30 Jahren produziert La Strada in Deutschland kompakte Wohnmobile und Vans. Dafür setzt das Unternehmen unter anderem auf Fahrgestelle von Fiat. Dass der deutsche Wohnmobilhersteller die Entwicklung von […]
Dürfen nur Schleswig-Holsteiner an Online-Glücksspiel teilnehmen?

“Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.” Wer in den vergangenen Jahren Glücksspiel-Werbung gesehen bzw. gehört hat, kennt diesen Satz. Aber dürfen tatsächlich nur […]
Dieselgate-Urteil: Wohnmobil-Besitzer erhält Entschädigung und darf Fahrzeug behalten

Auch Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen und die Halter der manipulierten Fahrzeuge können deshalb Schadensersatzansprüche durchsetzen. Das hat das Landgericht (LG) Köln aktuell im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte […]
Online-Poker war in Deutschland lange Zeit illegal

Poker ist unter anderem deshalb so beliebt, weil es bei dem Spiel grundsätzlich nicht nur auf Glück ankommt. Schließlich ist es möglich, auch mit einem schlechten Blatt zu gewinnen. Dennoch […]
Erstes Diesel-Grundsatzurteil in Österreich

In Deutschland hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits im Mai 2020 im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. In […]
Deutsche Glücksspieler haben Anspruch auf Erstattungen in Millionenhöhe

Deutsche Verbraucher können Spielverluste in Millionenhöhe von den Betreibern illegaler Glücksspiel-Websites zurückfordern. Letztere verdienen nämlich teilweise bis heute ein Vermögen mit deutschen Kunden, obwohl für dieses Geschäft gar keine Rechtsgrundlage […]
Nach erfolgreicher DUH-Klage: Der Dieselskandal geht in die Verlängerung

Wie dreist kann ein Autohersteller eigentlich sein? Diese Frage schwirrt vermutlich vielen Verbrauchern aktuell durch den Kopf, die von einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht erfahren haben. Die Schleswiger Richter entschieden […]
Wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Rückforderung von Online-Spielverlusten?

Gute Neuigkeiten für deutsche Glücksspieler: Wer Geld beim Online-Zocken verloren hat, kann diese Verluste oftmals erfolgreich zurückfordern. Viele Websites haben virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und -Poker nämlich angeboten, obwohl die dahinterstehenden […]
Jetzt ist es offiziell: EU verbietet Verbrenner ab 2035

Nun ist es offiziell: Laut einem Beschluss des EU-Parlaments aus der vergangenen Woche dürfen in der Europäischen Union ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die Treibhausgase ausstoßen. Diese Entscheidung […]