Thermofenster
Mercedes-Musterfeststellungsklage verzögert sich

Im Juli 2022 startete die Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart. Der zweite Verhandlungstermin wird erst ein Jahr später – nämlich am 20. Juli – stattfinden. Das gab […]
Erstes Diesel-Grundsatzurteil in Österreich

In Deutschland hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits im Mai 2020 im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. In […]
Nach erfolgreicher DUH-Klage: Der Dieselskandal geht in die Verlängerung

Wie dreist kann ein Autohersteller eigentlich sein? Diese Frage schwirrt vermutlich vielen Verbrauchern aktuell durch den Kopf, die von einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht erfahren haben. Die Schleswiger Richter entschieden […]
DUH-Klage gegen KBA: Es kommt zum Abgasskandal 2.0

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss erneut mehrere Millionen VW-Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückrufen. Diese Entscheidung verkündeten die verantwortlichen Richter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht aktuell. “Dieses Urteil leitet den Abgasskandal 2.0 ein. Mit […]
Vor wichtigen Gerichtsverhandlungen: KBA bewertet Thermofenster als unzulässig

In den kommenden Wochen wird sich das Schleswig-Holsteiner Verwaltungsgericht mit mehreren Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) befassen. Die DUH ist nämlich der Auffassung, dass die Flensburger […]
Mobilvetta-Wohnmobile sind vom Dieselgate betroffen

Der Wohnmobilhersteller Mobilvetta wirbt auf seiner Website mit neun Privilegien, von denen die Besitzer von Reisemobilen des italienischen Unternehmens profitieren. Allerdings gehen mit dem Besitz eines Mobilvetta-Wohnmobils nicht nur Vorteile […]
VW könnte bald wegen weiterer Manipulation höchstrichterlich verurteilt werden

Die Manipulation des VW-Dieselmotors EA189 ging als einer der größten Wirtschaftsskandale in die Geschichte ein. Allein in Deutschland sind rund 2,5 Millionen Diesel-Fahrzeuge von dem Betrugsfall betroffen. Im Mai 2020 […]
In diesem Monat wird das wichtigste Diesel-Urteil des Jahres erwartet

Hunderttausende Diesel-Fahrzeuge in Deutschland wurden so manipuliert, dass diese nur bei Temperaturen in Höhe von ungefähr 15 bis 30 Grad die Schadstoff-Grenzwerte einhielten. Obwohl die betroffenen Fahrzeuge von Rückrufen, Wertverlusten […]
Stuttgarter Gericht spricht Mercedes-Haltern Schadensersatzansprüche zu

Deutschlandweit musste Mercedes-Benz mehr als 500.000 Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückrufen. Betroffene Fahrzeughalter müssen wegen des Skandals mit hohen Wertverlusten und möglichen Folgeschäden rechnen. Allerdings besteht die Möglichkeit, deshalb Schadensersatzansprüche […]
Erfolgsaussichten von Diesel-Klagen sind so gut wie nie zuvor

Nachdem der VW-Abgasskandal 2015 bekannt wurde, erhielten betroffene Fahrzeughalter aus den USA schnell eine Entschädigung. In Deutschland sah es hingegen lange so aus, als könnten hierzulande keine Schadensersatzansprüche in der […]
Schützen Thermofenster wirklich den Motor von Diesel-Fahrzeugen?

Sogenannte Thermofenster sind Abschalteinrichtungen, die bei bestimmten Außentemperaturen die Abgasreinigung von Diesel-Fahrzeugen herunterfahren. Autos mit einem verbauten Thermofenster stoßen in der Regel bei Temperaturen in Höhe von weniger als 15 […]
Der Europäische Gerichtshof setzt die Automobilindustrie unter Druck

Vermutlich schon im September wird am Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein Urteil verkündet, das quasi die gesamte Automobilindustrie betrifft. Europas oberste Zivilrichter befassen sich nämlich aktuell mit der Frage, ob im […]
Mercedes-Musterklage zieht sich mindestens bis 2023

Im Rahmen einer Musterklage gegen Mercedes-Benz möchten fast 3000 Verbraucher feststellen, ob sie wegen des Abgasskandals Anspruch auf Schadensersatz haben. Die Erfolgschancen der betroffenen Kläger stehen gut. Doch ein erstes […]
Stuttgarter Richter sieht Diesel-Klagen gegen Mercedes als erfolgsversprechend

Der Vorsitzende Richter am Stuttgarter Landgericht (LG) bewertet die Erfolgsaussichten von Diesel-Klagen gegen Mercedes aktuell mit Blick auf zwei relevante Urteile am Europäischen Gerichtshof (EuGH) als sehr positiv. In einem […]
EuGH verkündet im Juli Entscheidung zu VW Software-Update

Nachdem der VW-Abgasskandal bekannt wurde, musste der Wolfsburger Konzern allein in Europa rund acht Millionen manipulierte Fahrzeuge zurückrufen. Die betroffenen PKW wurden in die Werkstatt gebracht, um dort ein Software-Update […]
Wann kommt das EuGH-Urteil zum VW Software-Update?

Nachdem der VW-Abgasskandal 2015 bekannt wurde, musste Volkswagen allein in Deutschland rund 2,5 Millionen Autos wegen der illegalen Manipulationen zurückrufen und die Abgasreinigung der betroffenen PKW mit einem Software-Update normalisieren. […]
Nach EuGH-Schlussantrag zum Thermofenster: Wie geht es weiter?

Das sogenannte Thermofenster wird im Zusammenhang mit dem Abgasskandal heiß diskutiert. Nachdem sich die Richter am deutschen Bundesgerichtshof (BGH) mehrfach dahingehend positionierten, dass der Einbau von temperaturgesteurten Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen […]
Welche Folgen hat der EuGH-Schlussantrag für den Abgasskandal?

Ende September verkündete die EuGH-Generalanwaltschaft im Rahmen eines Schlussantrages, dass sogenannte Thermofenster in Diesel-Fahrzeugen illegal seien. Der Schlussantrag wurde nur wenige Tage, nachdem der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) den Einbau von […]
Das müssen Mercedes-Benz-Besitzer aktuell über den Abgasskandal wissen

Bislang musste Mercedes-Benz europaweit bereits fast 1,5 Millionen manipulierte Autos wegen des Abgasskandals zurückrufen – mehr als ein Drittel davon in Deutschland. Noch immer kommt es deshalb regelmäßig zu Rückrufaktionen […]
Widerrufs-Joker hilft auch Mercedes-Haltern

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass der Einbau einer temperaturgesteuerten Abschalteinrichtung allein keine Schadensersatzansprüche rechtfertigt. Hierfür befasste sich der siebte Senat des BGH mit mehreren Mercedes-Modellvarianten, die nicht wegen […]
Nach EuGH-Schlussantrag zum Thermofenster: Automobilindustrie droht größte Klage- und Rückrufwelle aller Zeiten

Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat die Generalanwaltschaft die Verwendung von temperaturabhängigen Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen aktuell im Rahmen eines Schlussantrages als illegal bewertet. “Wenn die EuGH-Richter dieser Rechtsauffassung folgen, droht der […]
Trotz BGH-Thermofenster-Urteil: Chancen auf Schadensersatz für Mercedes-Halter steigen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute abschließend mit einer Abgasskandal-Klage gegen Daimler befasst. So bewerteten die BGH-Richter den Einbau von sogenannten Thermofenstern als nicht sittenwidriges Verhalten. Allerdings muss sich das […]
Trotz BGH-Verhandlung zu Thermofenster: Mercedes-Benz Besitzer können Entschädigungen geltend machen

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich heute erstmals im Rahmen einer mündlichen Verhandlung mit dem Daimler-Dieselskandal auseinandergesetzt. Die verantwortlichen Richter deuteten an, dass der Einbau eines Thermofensters allein nicht […]
Opel gerät im Abgasskandal unter Druck

Lange Zeit war es im Abgasskandal ruhig um Opel. Nun gerät der Rüsselsheimer Automobilhersteller in der Sache allerdings zunehmend unter Druck: Ein bislang unveröffentlichtes Gutachten, das von dem Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet […]
Das VW Software-Update: Zulässig oder nicht?

Mehr als zwei Millionen manipulierte Fahrzeuge aus dem gesamten VW-Konzern erhielten ein Software-Update, das ihre Abgasreinigung normalisieren sollte. Die Fahrzeuge überschritten die vorgeschriebenen Schadstoff-Grenzwerte nämlich oft um ein Vielfaches, weil […]
Was ist eigentlich ein Thermofenster?

Zahlreiche Fahrzeughersteller haben ihre PKW so manipuliert, dass diese im normalen Straßenbetrieb deutlich mehr Schadstoffe ausstoßen als im Testbetrieb. Dadurch wurden weltweit mehrere Millionen Autos zugelassen, obwohl diese eigentlich gegen […]
EuGH-Entscheidung im Dieselskandal: Das müssen betroffene Halter wissen

Ende April hat die Generalanwaltschaft des Europäischen Gerichtshof (EuGH) in einem Schlussantrag relevante Rechtseinschätzungen zum Dieselskandal veröffentlicht. Demnach wertet Generalanwältin Eleanor Sharpston alle Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen als illegal, sofern der […]
VW Software-Update: Dieselskandal 2.0?

“Eine Abschalteinrichtung wurde entfernt. Es gibt jedoch noch mindestens eine andere und diese macht die Diesel sogar noch schmutziger, als sie nie hätten sein dürfen”. Mit diesen Worten leitete Eva-Maria […]
Der Dieselskandal in Österreich: Das bedeutet der EuGH-Schlussantrag

Im Verlauf des Dieselskandals sind betroffene Österreicher noch nicht wirklich zu Erfolgen gekommen. Während die Gerichte in anderen Ländern den betrogenen Fahrzeughaltern regelmäßig hohe Entschädigungssummen zusprechen, lässt die österreichische Justiz […]
Thermofenster zum Motorenschutz? Das sagt der EuGH

Das sogenannte Thermofenster ist in diversen Diesel-Fahrzeugen von Herstellern wie BMW, Mercedes-Benz oder Volvo integriert. Auch bei Volkswagen fand man die Einrichtung bei manipulierten Fabrikaten vor, nachdem das Software-Update im […]
Dieselskandal: BMW wird erstmals verurteilt

Während Volkswagen in den vergangenen Jahren bereits von nahezu jedem Zivilgericht in Deutschland der sittenwidrigen Handlung im Dieselskandal überführt wurde, gibt es bei BMW nun erst das erste verbraucherfreundliche Urteil […]
Verjährung im Abgasskandal: Mit diesen Tricks können Betroffene noch eine Entschädigung erhalten

Beim Thema Verjährung im VW-Dieselskandal herrscht in Fachkreisen große Uneinigkeit, da nicht eindeutig klar ist, ab wann die Halter von Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 189 in vollem Umfang von […]
Thermofenster im Dieselskandal

Daimler, Volvo, VW und weitere Autohersteller standen in letzter Zeit in Zusammenhang mit dem “Thermofenster” im Fokus der Medien. Doch was zeichnet diese Form der Schadstoff-Manipulation eigentlich aus und wie […]
Gute Nachrichten für Mercedes- und Volvo-Halter: EuGH sorgt im März für Rechtsklarheit bei “Thermofenstern”

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird sich am 19. März mit dem Dieselskandal befassen. Unter anderem soll die Legalität von sogenannten Thermofenstern in Dieselfahrzeugen geklärt werden. Die rechtliche Einschätzung des EuGH […]
Deutsche Umwelthilfe: Volvo arbeitet mit illegalem Thermofenster

Die Deutsche Umwelthilfe ist der Auffassung, dass einige Dieselfahrzeuge von Volvo nur bei bestimmten Temperaturen die vorgeschriebenen Schadstoffwerte einhalten. Darüber berichteten aktuell unter anderem die ARD und Spiegel Online. Demnach […]