Überprüfen Sie jetzt Ihren Anspruch und berechnen Sie Ihre Entschädigung
News zum Dieselskandal und zu Glücksspiel-Rückforderungen
Die Kanzlei Goldenstein ist Ihre Kanzlei für Verbraucherrecht. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um den Abgasskandal aller Automobilhersteller in Deutschland und Österreich.
Wir halten Sie außerdem zu den neusten Entwicklungen rund um da Thema Online-Glücksspiel-Erstattungen auf dem Laufenden und unterstützen Sie dabei, ihr verspieltes Online-Casino-Geld zurückzufordern.
Welche Vermögensverwalter haben Greenwashing betrieben?

Greenpeace wirft den Fondsgesellschaften DWS, Allianz Global Investment (AGI), Deka und Union Investment aktuell vor, dass sie weiterhin massiv in klimaschädliche Unternehmen investieren, obwohl ihre internen Anlagenrichtlinien dies eigentlich nicht […]
LG Baden-Baden verurteilt Glücksspielanbieter zur Erstattung von mehr als 115.000 Euro

Die Marke Platincasino ist vielen Glücksspielern ein Begriff. Doch nur die wenigsten von ihnen wissen, dass die Website von Platincasino in Deutschland bis heute illegal ist. Wer in den vergangenen […]
Probleme mit Tesla-Fahrzeugen: Ein Widerruf des Kaufvertrages kann Sinn ergeben

Tesla ist ein Pionier der Elektromobilität. Doch das führt nicht dazu, dass die Fahrzeuge des US-Herstellers einwandfrei funktionieren. Ganz im Gegenteil: Viele Tesla-Besitzer klagen bereits kurze Zeit nach dem Kauf […]
BGH setzt neues Verfahren zur Erstattung von Wettverlusten an

Eigentlich sollten sich Deutschlands oberste Zivilrichter am Bundesgerichtshof (BGH) bereits am 07. März zum ersten Mal im Rahmen einer mündlichen Verhandlung mit der Frage befassen, ob Verluste aus illegalen Online-Sportwetten […]
Demonstrationen wegen DWS-Greenwashing-Skandal

Vor der Zentrale der DWS haben Umweltaktivisten gestern mit roten Ölfässern demonstriert, weil der größte deutsche Vermögensverwalter ihrer Meinung nach zu viel in Klimasünder investiere. Im vergangenen Jahr musste die […]
Urteil: Glücksspieler erhält über eine halbe Millionen Euro zurück

Hunderte Online-Glücksspielanbieter waren in den vergangenen Jahren ohne deutsche Lizenz in Deutschland aktiv. Da dies illegal ist, können betroffene Glücksspieler ihre vollständigen Verluste von diesen Unternehmen bis zu zehn Jahre […]
Insbesondere Wohnmobile sind vom Fiat-Abgasskandal betroffen

Im Jahr 2020 gab die Staatsanwaltschaft Frankfurt nach mehreren Razzien in Geschäftsgebäuden von Fiat bekannt, dass offenbar auch der italienische Autobauer Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert hat. Mittlerweile ist klar: Von dem […]
Hat Pokerstars bald keine deutsche Glücksspiellizenz mehr?

Im März 2023 hat der maltesische Glücksspielanbieter Reel Germany eine deutsche Lizenz erhalten, um über die Website www.pokerstars.de Online-Poker und virtuelle Automatenspiele im gesamten Bundesgebiet anzubieten. Doch das Unternehmen könnte […]
Klimaanlage und Thermofenster: Der Abgasskandal bei BMW

Der Abgasskandal wird vor allem mit Volkswagen in Verbindung gebracht. Doch auch BMW hat mehrere Diesel-Modelle illegal manipuliert. Konkret stoßen die betroffenen BMW-Fahrzeuge bei eingeschalteter Klimaanlage und bestimmten Außentemperaturen unerlaubt […]
LG Kiel: Glücksspieler erhält rund 48.000 Euro zurück

Das Landgericht (LG) Kiel hat einem norddeutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner Online-Spielverluste in Höhe von rund 48.000 Euro zugesprochen. Inklusive Verzugszinsen erhält der Mandanten von Goldenstein Rechtsanwälte sogar rund […]
Verlängerter Widerruf: Diese Tesla-Modelle können zurückgegeben werden

Viele Kaufverträge von Tesla-Fahrzeugen können nicht nur 14 Tage, sondern sogar ein Jahr und 14 Tage lang widerrufen werden. Das liegt daran, dass Tesla bis Mitte April 2014 eine fehlerhafte […]
BGH-Verfahren zur Erstattung von Wettverlusten ausgesetzt – Positive Signalwirkung für betroffene Verbraucher

Eigentlich sollten sich die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag mit der Frage befassen, ob Verluste aus unzulässigen Online-Sportwetten zurückgefordert werden können. Doch der BGH gab gestern Nachmittag überraschend bekannt, […]
Betrifft der BMW-Abgasskandal nur den X3?

Am 20. Februar hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Verwaltungsentscheid veröffentlicht, wonach mehrere Diesel-Varianten des BMW X3 aus den Baujahren 2010 bis 2014 vom Abgasskandal betroffen sind. Aber ist der X3 […]
Es gibt noch immer über 800 illegale Glücksspiel-Websites in Deutschland

Im Sommer 2021 wurde der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland liberalisiert. Wenig später nahm die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle an der Saale ihren Betrieb auf. Die GGL […]
Camper können noch immer wegen des Abgasskandals klagen

Bis zu 200.000 Wohnmobile, die auf Basis des Fiat Ducato gebaut wurden, sind vom Abgasskandal betroffen. Entsprechende Vermutungen veröffentlichte die Staatsanwaltschaft Frankfurt bereits im Sommer 2020. Mittlerweile haben unabhängige Abgastests […]
Nachhaltige Fonds: So haben Vermögensverwalter ihre Kunden in die Irre geführt

Hunderttausende Menschen in Deutschland legen ihr Geld bewusst in nachhaltige Fonds an, um mit ihrem Investment nicht nur Renditen zu erwirtschaften, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu […]
Urteil: Mr Green muss Glücksspieler über 70.000 Euro erstatten

Das Landgericht Neuruppin hat einem deutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner Spielverluste in Höhe von 70.699 Euro zugesprochen. Inklusive Verzugszinsen erhält der Brandenburger Mandant von Goldenstein Rechtsanwälte sogar rund 78.100 […]
Wann kommt es zu weiteren Rückrufen im BMW-Abgasskandal?

Während im Zusammenhang mit illegalen Manipulationen von Herstellern wie VW und Mercedes-Benz bereits mehrere Millionen Fahrzeuge weltweit zurückgerufen wurden, kam es bei BMW bislang nur zu Rückrufen von rund 12.000 […]
Live-Sportwetten sind in Deutschland illegal

Im Juli 2021 wurde der Markt für Online-Glücksspiele und -Sportwetten durch das Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages grundsätzlich liberalisiert. Doch sämtliche Sportwetten sind seitdem trotzdem nicht legal, denn Live-Wetten sind beispielsweise […]
KBA macht BMW-Abgasskandal öffentlich

Was sich zuletzt bereits medial angekündigt hatte, ist nun vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigt worden: Die Flensburger Behörde hat am BMW X3 nach eigenen Angaben unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Eine entsprechende Meldung […]
Hat auch die Deka Greenwashing betrieben?

Die Deka ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe und zählt zu den größten Vermögensverwaltern Deutschlands. In dieser Rolle ist die Deka mit ihrem Fondsangebot in den vergangenen Jahren auf die […]
Der BMW-Abgasskandal geht in diesem Jahr erst richtig los

Dass Volkswagen mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert hat, ist mittlerweile seit fast neun Jahren bekannt. Doch nur die wenigsten wissen, dass auch BMW-Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen sind. Das dürfte sich […]
LG Bonn: 42.000 Euro Rückerstattung für deutschen Glücksspieler

Online-Glücksspiel war in Deutschland bis zum 30. Juni 2021 fast komplett verboten. Lediglich in Schleswig-Holstein gab es zwischen 2012 und 2021 eine Ausnahmeregelung, wobei dort lizenzierte Unternehmen sich auch nur […]
Verbände warnen vor illegalem Online-Glücksspiel

Der Deutsche Casinoverband (DOCV) zeigte sich kürzlich alarmiert, weil der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland in den illegalen Sektor kippe. Auf der Londoner Spiele- und Unterhaltungsmesse warnte Verbandschef Dr. Dirk Quermann vor […]
Wieso sollten Tesla-Besitzer von ihrem verlängerten Widerrufsrecht Gebrauch machen?

Zehntausende Tesla-Besitzer haben die Möglichkeit, ihren Kaufvertrag aufgrund eines Formfehlers bis zu ein Jahr und 14 Tage lang zu widerrufen, obwohl die gesetzliche Widerrufsfrist eigentlich nur 14 Tage beträgt. Doch […]
Urteil: Glücksspieler erhält rund 300.000 Euro zurück

Das Landgericht Krefeld hat einem deutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner Online-Spielverluste in Höhe von 282.184,73 Euro zugesprochen. Inklusive Verzugszinsen stehen dem Mandanten von Goldenstein Rechtsanwälte sogar rund 297.000 Euro […]
Wie lange ist der verlängerte Widerruf von Tesla-Kaufverträgen noch möglich?

Aufgrund eines Formfehlers können Zehntausende Tesla-Kaufverträge nicht nur 14 Tage, sondern ein Jahr und 14 Tage lang widerrufen werden. In dem Fall kann das jeweilige Fahrzeug einfach an Tesla zurückgegeben […]
Das sind die Online-Glücksspielgesetze in Bremen

Jahrelang hieß es in Online-Glücksspielwerbung immer, dass sich das jeweilige Angebot ausschließlich an Bewohner Schleswig-Holsteins richte. Das liegt daran, dass Schleswig-Holstein Online-Glücksspiel 2012 als einziges deutsches Bundesland legalisierte. Bedeutet das, […]
EU geht gegen Greenwashing bei Fondsprodukten vor

In der Vergangenheit haben Vermögensverwalter Fondsprodukte als nachhaltig beworben, obwohl diese in Wahrheit gar nicht nachhaltig waren. Gegen diese Form von Greenwashing möchte die Europäische Union nun vorgehen. Dafür einigten […]
Tesla-Gebrauchtwagenpreise sinken

Tesla hat in den vergangenen zwei Jahren gleich mehrfach die Preise für Neuwagen gesenkt. Das führt dazu, dass auch die Gebrauchtwagenpreise von Tesla-Fahrzeugen enorm eingebrochen sind. So berichteten viele Gebrauchtwagenhändler […]
Auch Mini-Fahrzeuge wurden illegal manipuliert

Unabhängige Abgastests haben längst ergeben, dass auch BMW-Fahrzeuge vom Dieselskandal betroffen sind. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat deshalb kürzlich sogar ein formelles Verfahren gegen BMW eingeleitet. Daher wird es zeitnah wohl […]
Ist Online-Glücksspiel in Mecklenburg-Vorpommern legal?

In Mecklenburg-Vorpommern waren Poker-Websites und Online-Casinos jahrelang komplett illegal, sofern Echtgeldeinsätze auf den jeweiligen Seiten möglich waren. Das änderte sich erst im Juli 2021, als Online-Glücksspiel unter bestimmten Bedingungen bundesweit […]
Fast alle Diesel-Fahrzeuge von BMW sind vom Abgasskandal betroffen

2017 sagte der damalige BMW-Chef Harald Krüger auf der Internationalen Mobilausstellung IAA wortwörtlich “Wir haben an den Fahrzeugen nicht manipuliert. Wir haben Diesel, die sind sauber”. Mittlerweile haben unabhängige Abgastests […]
Dritte Durchsuchung wegen des DWS Greenwashing-Skandals

Nachdem Ermittler der Staatsanwaltschaft Frankfurt bereits im Mai 2022 und im Januar 2024 mehrere Geschäftsgebäude der DWS wegen des Greenwashing-Skandals durchsuchten, kam es gestern erneut zu einer Razzia in der […]
Der neue Glücksspielstaatsvertrag ist 2024 bereits drei Jahre in Kraft

Online-Glücksspiel war in Deutschland jahrelang fast komplett verboten. Lediglich in Schleswig-Holstein galt seit 2012 eine Ausnahmeregelung, durch die virtuelle Automatenspiele, Online-Poker und Casino-Websites in dem nördlichsten Bundesland der Nation teilweise […]
Neue EU-Richtlinie gegen Greenwashing

Viele Verbraucher sind bereit, für umweltfreundliche Produkte mehr auszugeben als für solche ohne Nachhaltigkeitsversprechen. Deshalb bewirbt so manches Unternehmen die eigene Ware als nachhaltig, obwohl dies eigentlich gar nicht der […]
EuGH befasst sich mit Rückforderungsansprüchen aus illegalem Online-Glücksspiel

Deutsche Zivilgerichte haben illegale Online-Glücksspielanbieter bereits hundertfach zur Rückzahlung von Spielverlusten an Verbraucher verurteilt. Momentan befassen sich auch die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) bereits mit der Thematik. Sofern dort […]
Wann werden die Greenwashing-Ermittlungen gegen die DWS in Deutschland abgeschlossen?

Während die US-Börsenaufsicht SEC bereits im vergangenen Jahr eine Strafzahlung in Millionenhöhe gegen den deutschen Vermögensverwalter DWS verhängt hat, laufen in Deutschland noch immer Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt, der BaFin […]
Der verlängerte Tesla-Widerruf kann ohne Angabe von Gründen erfolgen

Wer unzufrieden mit seinem Tesla ist, wird über die erneuten Preisreduzierungen des US-Herstellers nicht gerade erfreut sein. Diese sorgen nämlich auch dafür, dass ein möglicher Verkauf des eigenen Fahrzeugs auf […]
Greenwashing: Erneute Durchsuchung bei der DWS

Als nachhaltig beworbene Fonds der DWS waren in Wahrheit gar nicht so nachhaltig. Deshalb hat die US-Börsenaufsicht im vergangenen Jahr bereits eine Strafzahlung in Millionenhöhe gegen das Tochterunternehmen der Deutschen […]
KBA leitet Verfahren gegen BMW wegen Abgasskandal ein

Im September 2017 sagte der damalige BMW-Chef Harald Krüger noch, dass BMW-Fahrzeuge nicht manipuliert wurden und die eigenen Diesel-Fahrzeuge sauber und die besten der Welt seien. Knapp sechseinhalb Jahre später […]
Sind auch Union Investment-Fonds vom Greenwashing-Skandal betroffen?

Im vergangenen Jahr wurde eine Strafzahlung in Millionenhöhe gegen die DWS verhängt, weil Deutschlands größter Vermögensverwalter mehrere Fonds mit falschen Aussagen zur Nachhaltigkeit beworben hat. Auch andere Fondsanbieter stehen wegen […]
Betrug? Tesla schraubt Angaben zu Reichweiten herunter

Bereits seit Jahren beschweren sich Tesla-Besitzer darüber, dass ihre Fahrzeuge eine deutlich geringere Reichweite haben, als es der Hersteller verspricht. Nun hat Tesla die eigenen Angaben zur Fahrzeug-Reichweite in den […]
BGH verhandelt im März über Rückforderung von Sportwetten-Verlusten

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in dieser Woche gleich zwei wichtige Meldungen zur Rückerstattung von Spielverlusten aus illegalem Online-Glücksspiel veröffentlicht. So gaben Deutschlands oberste Zivilrichter einerseits bekannt, dass sie ein Verfahren, […]
Nach E-Auto-Förderstopp: Umweltamt will Verbrenner-Fahrer zur Kasse bitten

Im Dezember hat das Bundeswirtschaftsministerium kurzfristig den Umweltbonus für Elektroautos gestrichen. Damit die Mobilitätswende trotzdem nicht ins Stocken gerät, schlägt das Umweltbundesamt nun erhöhte Abgaben von Verbrenner-Fahrern vor, um damit […]
Diesel-Urteil: Der VW-Abgasskandal beginnt von vorn

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat aktuell entschieden, dass mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wegen des Abgasskandals zurückgerufen werden müssen. „Mit diesem Urteil beginnt der VW-Abgasskandal von vorn. Viele betroffene PKW-Besitzer […]
Blitzer-Ranking 2024: In diesen deutschen Städten ist die Blitzerdichte am höchsten

Blitzer sollen zu mehr Verkehrssicherheit beitragen, sind bei den meisten Autofahrern allerdings naturgemäß nicht sonderlich beliebt. Eine aktuelle Analyse von Goldenstein Rechtsanwälte zeigt nun, dass es deutschlandweit große Unterschiede bezüglich […]
Hunderte nachhaltige Fonds enthalten fragwürdige Investments

Es gibt sowohl private als auch institutionelle Anleger, die mit ihren Investments nicht nur hohe Renditen erwirtschaften möchten, sondern auch auf positive Auswirkungen in sozialen und ökologischen Bereichen abzielen. Folglich […]
2024 werden weitere Diesel-Rückrufe erwartet

Mittlerweile ist es schon mehr als acht Jahre her, dass der VW-Abgasskandal aufgeflogen ist. Zwar ist längst klar, dass im Prinzip die gesamte Automobilindustrie ihre Fahrzeuge illegal manipuliert hat. Doch […]
Wurden illegale Glücksspielanbieter zur Erstattung von Spielverlusten verurteilt?

Immer wieder hören Glücksspieler davon, dass sie ihre Online-Spielerverluste aus der Vergangenheit zurückfordern können, weil Glücksspiele im Internet in Deutschland bis zum Sommer 2021 faktisch fast komplett verboten waren. Doch […]
Sind Rechtsansprüche im Wohnmobil-Abgasskandal nun verjährt?

Im Jahr 2020 veröffentlichte die Staatsanwaltschaft Frankfurt eine Pressemitteilung, in der die Frankfurter Ermittler die Öffentlichkeit recht eindeutig über den Wohnmobil-Abgasskandal informierten. Bedeutet das, dass sich Schadensersatzansprüche in der Sache […]
Sportler sind anfälliger für Glücksspiel – illegale Sportwetten in der Bundesliga?

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind süchtig nach Glücksspielen oder weisen Symptome einer sogenannten Glücksspielstörung auf. Laut Experten sind Sportler besonders anfällig für Glücksspiel. Wetten möglicherweise sogar Spieler der Fußball-Bundesliga […]
Strafverfahren gegen Martin Winterkorn wird wieder aufgenommen

Der ehemalige VW-Chef, Martin Winterkorn, muss sich bald vermutlich doch noch wegen des Dieselskandals vor Gericht verantworten. Das Landgericht Braunschweig teilte nämlich aktuell mit, dass es ein Verfahren wegen des […]
Über 5000 Diesel-Verfahren sind noch immer am BGH anhängig

Hunderttausende Fahrzeughalter sind in Deutschland vor Gericht gezogen, um Schadensersatzansprüche wegen des Dieselskandals durchzusetzen. Viele der Kläger wurden bereits finanziell entschädigt. Doch noch immer laufen Zehntausende Verfahren in der Sache. […]
So kam der DWS-Greenwashing-Skandal ans Licht

Im vergangenen Jahr wurde gegen Deutschlands größten Vermögensverwalter DWS in den USA eine Millionenstrafe wegen Greenwashing verhängt. Die DWS hatte nämlich verschiedene Fondsprodukte als nachhaltig beworben, obwohl mit den jeweiligen […]
Aktionscode PS3C0: Diesel-Rückruf bei Nissan

Seit September 2023 kontaktiert Nissan rund 10.000 deutsche Besitzer von Diesel-Fahrzeugen, um ihre Autos mit einem Software-Update auszustatten. Dabei handelt es sich um eine verpflichtende Rückrufaktion aufgrund des Dieselskandals. Betroffene […]
Können Glücksspieler aus Bayern legal im Internet zocken?

Die Landtagswahlen in Bayern im vergangenen Jahr haben einmal mehr bestätigt, dass in Deutschlands flächenmäßig größtem Bundesland traditionell vergleichsweise konservativ gewählt wird. Doch führt das dazu, dass auch die Glücksspielgesetze […]
Nicht nur die DWS hat bezüglich der Nachhaltigkeit ihrer Fonds gelogen

Vor wenigen Wochen verhängte die US-Börsenaufsicht SEC eine Strafzahlung in Millionenhöhe, gegen DWS, weil der Vermögensverwalter bestimmte Fonds als nachhaltig bewarb, obwohl dies in Wahrheit gar nicht der Fall war. […]
Urteil: 38.000 Euro Schadensersatz für manipuliertes Wohnmobil

Das Landgericht (LG) Köln hat einem Mandanten von Goldenstein Rechtsanwälte aktuell eine Entschädigung in Höhe von 37.947,85 Euro sowie Verzugszinsen wegen des Wohnmobil-Abgasskandals zugesprochen. Inklusive Zinsen erhält der Kläger rund […]
So lange ist der Widerruf von Tesla-Kaufverträgen möglich

Wer sich einen Tesla bestellt, tut dies normalerweise online. Bei solchen, im Fernabsatz abgeschlossenen, Kaufverträgen haben Verbraucher ein gesetzlich vorgeschriebenes Widerrufsrecht, das bis zu 14 Tage nach der Fahrzeug-Übergabe ausgeübt […]
Ist Online-Glücksspiel in Thüringen erlaubt?

Online-Glücksspiel war jahrelang ausschließlich in Schleswig-Holstein erlaubt. Deshalb ertönte in Online-Glücksspiel-Werbung auch immer der Zusatz, dass sich das jeweilige Angebot nur an Bewohner Schleswig-Holsteins richtet. Durch den Neuen Glücksspielstaatsvertrag wurde […]
Großer Mercedes-Rückruf: Das müssen betroffene Fahrzeughalter wissen

Kurz vor Jahresende holt der Abgasskandal Mercedes-Benz einmal mehr ein. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat allein in Deutschland den Rückruf von mehr als 100.000 Diesel-Fahrzeugen angeordnet. Der Rechtsanwalt Claus Goldenstein beantwortet nachfolgend, […]
Gewerblich abgeschlossene Tesla-Kaufverträge können nicht widerrufen werden

Aufgrund eines Formfehlers in der Widerrufsbelehrung von Tesla lassen sich viele Kaufverträge des US-Autobauers bis zu ein Jahr und 14 Tage lang widerrufen. Allerdings können Kaufverträge, die für gewerbliche Zwecke […]
Viele Spielsüchtige haben die Chance auf einen finanziellen Neustart

In der Welt des Online-Glücksspiels lauert die Versuchung, zu zocken, jederzeit und überall. Dadurch haben viele Menschen die Kontrolle über ihr Spielverhalten verloren, sich in den finanziellen Ruin getrieben und […]
Förderstopp für E-Autos: Schadensersatzansprüche sind möglich

Der Kauf von Elektroautos sollte eigentlich bis zum 31. Dezember 2024 staatlich gefördert werden. Doch das Bundeswirtschaftsministerium hat kurzfristig einen Förderstopp ab dem 18. Dezember 2023 verhängt, um Geld zu […]
Trotz verlängerter Frist: Viele Tesla-Kaufverträge können nicht mehr lange widerrufen werden

Wer bis Mitte April ein Fahrzeug von Tesla als Neuwagen in Deutschland gekauft hat, kann höchstwahrscheinlich von einem verlängerten Widerrufsrecht Gebrauch machen. Bis zu diesem Zeitpunkt enthielten die Widerrufsbelehrungen von […]
Immer mehr Gerichte verurteilen Mercedes-Benz wegen des Abgasskandals zu Schadensersatz

Im Januar 2021 haben sich die Richter am deutschen Bundesgerichtshof (BGH) erstmals mit dem Mercedes-Abgasskandal befasst und damals bestehende Schadensersatzansprüche von betroffenen Fahrzeughaltern angezweifelt. Dennoch verurteilten zahlreiche deutsche Zivilgerichte Mercedes […]
Nur wenige Verbraucher erkennen Greenwashing

Eine aktuelle Umfrage belegt, dass zwar knapp die Hälfte der Europäer umweltfreundliche Produkte bevorzugt. Doch kaum ein Befragter traut sich zu, falsche oder irreführende Umweltschutzbehauptungen von Unternehmen zu entlarven. Das […]
Das sind die Online-Glücksspielgesetze in Schleswig-Holstein

“Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein“. Dieser Zusatz ertönte jahrelang, wenn Online-Glücksspielwerbung im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Doch bedeutet das, dass wirklich nur Bewohner […]
Viele Model X-Besitzer können ihre Tesla-Kaufverträge monatelang widerrufen

Das Model X von Tesla fällt nicht nur aufgrund seiner Flügeltüren auf. Der Elektro-SUV des US-Herstellers ist aktuell das größte Auto, das Tesla in Deutschland verkauft hat. Viele Model X-Besitzer […]
Droht der DWS auch in Deutschland eine Strafzahlung wegen Greenwashing?

Die DWS ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank und zählt zu den größten Vermögensverwaltern in Deutschland. Doch der Verantwortung, die mit dieser Größe einhergeht, wurde die DWS nicht immer gerecht. […]
Ist Online-Glücksspiel in Sachsen-Anhalt erlaubt?

Im Zuge des Inkrafttretens des neuen Glücksspielstaatsvertrages wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) geschaffen. Die Behörde ist für die Vergabe von Online-Glücksspiellizenzen zuständig und überwacht zudem den deutschen Online-Glücksspielmarkt. […]
Nach BGH-Verhandlung: So geht es im Wohnmobil-Abgasskandal weiter

In der vergangenen Woche haben die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass auch Wohnmobil-Besitzer grundsätzlich Anspruch auf Schadensersatz wegen des Abgasskandals haben. Deutschlands oberste Zivilrichter sprachen dem Kläger allerdings keine […]
Landgericht Münster verurteilt bwin zur Erstattung von Spiel- und Wettverlusten

Am Landgericht Münster wurde einem deutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner Spielverluste aus den Jahren 2018 bis 2020 zugesprochen. Der Mann hatte insgesamt rund 10.000 Euro bei Online-Sportwetten und -Glücksspiel […]
Nur private Käufer profitieren von dem verlängerten Widerrufsrecht bei Tesla

Viele Tesla-Besitzer können ihre Kaufverträge bis zu ein Jahr und 14 Tage nach der Fahrzeug-Übergabe widerrufen und den kompletten Kaufpreis zurückfordern. Das liegt daran, dass Tesla zwischen März 2022 und […]
Streit um illegales Online-Glücksspiel trotz Glücksspielstaatsvertrag

Der deutsche Online-Glücksspielmarkt wurde im Sommer 2021 durch das Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages liberalisiert. Seitdem können sich Unternehmen bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen sichern. Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig kommt trotzdem […]
Hat nur die DWS vermeintlich nachhaltige Fonds überschwänglich beworben?

Seit über zwei Jahren steht der deutsche Vermögensverwalter DWS regelmäßig im Fokus der Öffentlichkeit, weil das Unternehmen vermeintlich umweltfreundliche Fonds mit falschen Angaben zur Nachhaltigkeit beworben hat. Zuletzt musste die […]
Tesla Model S: Widerruf und Rückforderung des Kaufpreises ist möglich

Der Tesla Model S ist für viele Menschen ein Traumauto. Die Oberklasse-Limousine kostet als Neuwagen mit bestimmter Ausstattung schnell über 100.000 Euro und soll unter anderem mit einer enormen Beschleunigung […]
Gericht entscheidet: Rückerstattung von über 50.000 Euro für deutschen Glücksspieler

Das Landgericht (LG) Landau hat einer Mandantin von Goldenstein Rechtsanwälte aktuell eine Rückerstattung ihrer Online-Spielverluste in Höhe von mehr als 50.000 Euro zugesprochen. Die Frau hatte das Geld auf einer […]
BGH: Wohnmobil-Besitzer haben Anspruch auf Schadensersatz

Die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) haben sich aktuell verbraucherfreundlich im Zusammenhang mit dem Wohnmobil-Abgasskandal positioniert. Demnach haben auch Wohnmobil-Besitzer grundsätzlich Anspruch auf Schadensersatz. “Die BGH-Richter haben heute ein extrem positives […]
Vor BGH-Verhandlung zum Wohnmobil-Abgasskandal: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Am Montag werden sich die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) erstmals mit Schadensersatzansprüchen im Wohnmobil-Abgasskandal auseinandersetzen. Von einer verbraucherfreundlichen Entscheidung könnten mehr als 100.000 Fahrzeughalter in Deutschland profitieren. Der Rechtsanwalt Claus […]
Urteil: Glücksspieler erhält 62.000 Euro zurück

Das Landgericht Kempten (Allgäu) hat einem deutschen Glücksspieler aktuell eine Erstattung seiner Online-Spielverluste in Höhe von rund 62.000 Euro zugesprochen. Ein Mandant von Goldenstein Rechtsanwälte hatte das Geld zwischen 2016 […]
Wieso werben Fondsgesellschaften mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen?

Nachhaltigkeit ist auch in der Finanzbranche im Trend. So werben beispielsweise immer mehr Vermögensverwalter mit ihren vermeintlich umweltfreundlichen Fonds. Recherchen verschiedener Medienhäuser haben allerdings ergeben, dass viele dieser Fonds mit […]
Mehrere Millionen Deutsche sind spielsüchtig

Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert hat aktuell den Glücksspielatlas 2023 veröffentlicht und verschiedene Zahlen zum Glücksspielmarkt in Deutschland bekanntgegeben. Eine Zahl sticht besonders hervor: Knapp jeder fünfzehnte Erwachsene in Deutschland ist […]
Das müssen Wohnmobil-Besitzer über die anstehende BGH-Verhandlung zum Dieselskandal wissen

In der kommenden Woche werden sich Deutschlands oberste Zivilrichter erstmals im Rahmen einer mündlichen Verhandlung mit Schadensersatzansprüchen im Wohnmobil-Abgasskandal befassen. Noch in diesem Jahr wird eine Grundsatzentscheidung in der Sache […]
Gibt es 2023 noch illegale Glücksspiel-Websites in Deutschland?

Vor mehr als zwei Jahren trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und liberalisierte den Online-Glücksspielmarkt in Deutschland. So ist es für Glücksspiel-Unternehmen mittlerweile möglich, sich um bundesweit gültige Glücksspiellizenzen zu […]
Tesla Model Y: Kaufpreis kann oft vollständig zurückgefordert werden

Das Model Y zählt zu den beliebtesten Fahrzeugmodellen von Tesla. Doch der SUV kann längst nicht alle Fahrzeugkäufer von sich überzeugen. So klagen einige Model Y-Besitzer unter anderem über Probleme […]
Die Erfolgsaussichten von Klagen im Wohnmobil-Dieselgate sind so gut wie nie zuvor

Der Abgasskandal betrifft nicht nur klassische PKW-Modelle, sondern auch Nutzfahrzeuge und sogar Wohnmobile. So besitzen deutschlandweit schätzungsweise mehr als 100.000 Reisemobil-Besitzer ein illegal manipuliertes Wohnmobil. Betroffene Camping-Freunde können deshalb Schadensersatzansprüche […]
Welche Online-Glücksspiel-Gesetze gelten in Niedersachsen?

In Niedersachsen war Online-Glücksspiel jahrelang komplett verboten. Erst durch das Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatvertrags wurden Online-Casinos, virtuelle Automatenspiele und Poker-Websites grundsätzlich auch in Niedersachsen legalisiert. Doch welche Online-Glücksspiel-Gesetze gelten nun […]
Investmentfonds locken aus Profitgier mit falschen Umweltversprechen

Viele Verbraucher bevorzugen nachhaltige Produkte. Dies trifft nicht nur auf klassische Konsumgüter zu, sondern beispielsweise auch auf Finanzprodukte wie Fonds. Folglich haben fast alle namhaften Vermögensverwalter in den vergangenen Jahren […]
Tesla Model 3: Widerruf ist oft lange möglich

Viele Besitzer eines Tesla Model 3 möchten ihr Fahrzeug gern loswerden, da sie damit unzufrieden sind. Doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt hat der Wert des Model 3 zuletzt stark unter den […]
Auch ausländische Autobauer sind in den Abgasskandal verwickelt

2015 wurde bekannt, dass Volkswagen die Abgasreinigung von mehreren Millionen Diesel-Fahrzeugen illegal manipuliert hat. Schnell wurde klar, dass auch andere Hersteller wie Mercedes-Benz, Audi, Porsche oder Opel in den Dieselskandal […]
Online-Sportwettenanbieter erhalten erst seit 2020 bundesweit gültige Lizenzen

Sportwetten sind längst im Mainstream angekommen. So wird zum Beispiel fast jedes große Sportevent von einem Wettanbieter gesponsert. Vor allem im Netz erfreuen sich Sportwetten einer großen Beliebtheit, denn online […]
Baldige Verjährung im Fiat-Abgasskandal?

In Deutschland wurden über 200.000 illegal manipulierte Fiat-Fahrzeuge zugelassen. Das gab die Staatsanwaltschaft Frankfurt im Sommer 2020 nach mehreren Razzien in Geschäftsräumen des italienischen Autobauers bekannt. Die manipulierten Fahrzeuge sind […]
DWS musste Rekordstrafe wegen Greenwashing zahlen

Als einer der größten deutschen Fondsanbieter verwaltet die DWS insgesamt fast 900 Milliarden Euro. Allerdings setzt die Deutsche Bank-Tochter auch in Bezug auf deutlich negativere Themen Maßstäbe. So wurde die […]
Ist Online-Glücksspiel in Sachsen erlaubt?

Lange Zeit war Online-Glücksspiel deutschlandweit ausschließlich in Schleswig-Holstein legal. Das hat sich erst im Juli 2021 geändert, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat. Aber bedeutet das, dass nun auch […]
Viele Verbraucher kennen Greenwashing nicht

Als nachhaltig deklarierte Produkte lassen sich besonders gut verkaufen. Dabei spielt es oft nicht einmal eine Rolle, ob das verkaufte Produkt tatsächlich nachhaltig ist. Fast die Hälfte aller deutschen Verbraucher […]
Rückerstattungen von Online-Spielverlusten sind in unbegrenzter Höhe möglich

Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur erlaubt, wenn die Betreibergesellschaft der jeweiligen Glücksspiel-Website im Besitz einer deutschen Glücksspiellizenz ist. Doch viele Glücksspielanbieter halten sich nicht an die hier geltenden Gesetze und […]
OLG Dresden spricht Wohnmobil-Besitzer Schadensersatz im Abgasskandal zu

Im Juli dieses Jahres senkten die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) die Hürden für erfolgreiche Schadensersatzklagen im Abgasskandal. Seitdem ist es auch für Wohnmobil-Besitzer einfacher, Entschädigungsansprüche in der Sache durchzusetzen. Dies […]
Trotz Greenwashing: DWS verzeichnet Zuflüsse bei ESG-Investments

Vor wenigen Wochen erst wurde DWS von der US-Börsenaufsicht zu einer Millionenstrafe wegen Greenwashing verdonnert. Der deutsche Vermögensverwalter hat nämlich vermeintlich nachhaltige Fondsprodukte deutlich umweltfreundlicher beworben, als diese eigentlich waren. […]
Deutsche Platincasino-Kunden haben Anspruch auf Erstattung ihrer Spielverluste

Platincasino zählt zu den bekanntesten Online-Glücksspiel-Marken in Deutschland. Das maltesische Unternehmen Red Rhino, das lange Zeit hinter Platincasino steckte, warb hierzulande mit großem Erfolg und viel Aufwand um Kunden. Was […]
Bis wann hat Tesla eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Deutschland verwendet?

Mehrere Monate lang hat Tesla in der deutschen Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer angegeben und damit gegen EU-Recht verstoßen. Betroffene Tesla-Besitzer können ihren Kaufvertrag daher bis zu ein Jahr und 14 Tage […]
Illegale Manipulationen: Mercedes scheitert mit Klagen gegen das Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr als 500.000 Mercedes-Fahrzeuge wurden in Deutschland wegen des Abgasskandals zurückgerufen. Nun befasste sich das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht mit der Frage, ob das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entsprechende Rückrufbescheide an betroffene Fahrzeughalter herausgeben […]
Täglich können weniger Fahrzeughalter von dem verlängerten Tesla-Widerruf profiteren

Tesla hat in Deutschland monatelang eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Dadurch lassen sich die Kaufverträge des Unternehmens auch deutlich nach der gesetzlichen Widerrufsfrist in Höhe von 14 Tagen widerrufen. Doch ewig […]
Online-Glückspiel: GGL erhöht heimlich die Einsatzlimits

Seit Juli 2021 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich in Deutschland um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen zu bewerben. Nur mit einer solchen Konzession ist es erlaubt, hierzulande eine Glücksspiel-Website zu betreiben. Dafür […]
OLG Stuttgart verurteilt Mercedes-Benz im Abgasskandal zu Schadensersatz

Seit Jahren steht fest, dass auch Diesel-Fahrzeuge von Mercedes-Benz vom Abgasskandal betroffen sind. Nun hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart Mercedes erstmals zur Zahlung von Schadensersatz in der Sache verurteilt. Die […]
Bwin-Kunden können Online-Wettverluste häufig zurückfordern

Bwin ist einer der bekanntesten Wettanbieter Deutschlands. Auf der Website des Unternehmens können auch deutsche Nutzer rund um die Uhr Sportwetten platzieren. Doch was viele betroffene Glücksspieler nicht wissen: Bwin […]
BGH verhandelt im November Klage zum Wohnmobil-Abgasskandal

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell bekanntgegeben, dass an Deutschlands oberstem Zivilgericht im November erstmals eine Schadensersatzklage im Wohnmobil-Abgasskandal verhandelt wird. Somit ist sehr wahrscheinlich, dass es noch in diesem Jahr […]
Bericht: Deutschlands größte Vermögensverwalter investieren in schmutzige Geschäfte

Die größten deutschen Vermögensverwalter investieren weiterhin in fossile Energieunternehmen, obwohl sie sich der Initiative “Net Zero Asset Managers” angeschlossen und sich damit verbindlich zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens bekannt haben. […]
LG Karlsruhe urteilt im Abgasskandal: 39.000 Euro für Wohnmobil-Besitzer

Die Richter am Landgericht Karlsruhe haben zwei Mandanten von Goldenstein Rechtsanwälte aktuell jeweils rund 39.000 Euro Schadensersatz sowie Verzugszinsen im Wohnmobil-Abgasskandal zugesprochen. Die Karlsruher Richter sehen es als erwiesen an, […]
EU verabschiedet neue Richtlinie für grüne Anleihen

Dass sich als nachhaltig deklarierte Produkte besonders gut verkaufen, hat auch die Finanzbranche längst erkannt. So gibt es zahlreiche nachhaltige Fonds, in die Anleger ihr Geld investieren können. Oftmals ist […]
Wie verhält es sich nach einem Tesla-Widerruf mit der Umweltprämie?

Aufgrund eines Formfehlers können viele deutsche Tesla-Besitzer ihre Kaufverträge bis zu ein Jahr und 14 Tage nach der Fahrzeug-Übergabe widerrufen und den vollständigen Kaufpreis von Tesla zurückfordern. Doch wie verhält […]
OLG Stuttgart verkündet im März 2024 Urteil in der Diesel-Musterklage gegen Mercedes

Seit Sommer 2022 wird am Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart über eine Musterfeststellungsklage im Zusammenhang mit dem Mercedes-Abgasskandal verhandelt. Nun haben die verantwortlichen Richter festgelegt, dass sie am 28. März 2024 ein […]
Ist Online-Glücksspiel in Brandenburg erlaubt?

Online-Glücksspiel war in Deutschland jahrelang ausschließlich in Schleswig-Holstein legal. Das hat sich erst im Sommer 2021 geändert, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat. Doch bedeutet das, dass nun auch […]
Ex-DWS-Nachhaltigkeitschefin: „Greenwashing ist allgegenwärtig“

Desiree Fixler war vor mehreren Jahren noch Nachhaltigkeitschefin des führenden deutschen Vermögensverwalters DWS. Im Rahmen dieser Tätigkeit prangerte sie intern an, dass die grünen Fonds des Unternehmens deutlich umweltfreundlicher beworben […]
OLG Koblenz verurteilt VW wegen EA288-Dieselskandal zu Schadensersatz

2015 wurde bekannt, dass VW die Abgasreinigung von Diesel-Fahrzeugen mit Motoren des Typs EA189 illegal manipuliert hat. Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz sieht es nun als erwiesen an, dass auch der […]
Erste Urteile wegen Formfehler in Teslas Widerrufsbelehrung

Bis Mitte April 2023 fehlte in der Widerrufsbelehrung von Tesla die Angabe einer Telefonnummer. Dadurch lassen sich Tesla-Kaufverträge nicht nur 14 Tage, sondern bis zu ein Jahr und 14 Tage […]
Wohnmobil-Abgasskandal: Goldenstein Rechtsanwälte erwirkt erstes rechtskräftiges OLG-Urteil

Im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal war Goldenstein Rechtsanwälte bereits im Jahr 2020 für das erste verbraucherfreundliche Grundsatzurteil am Bundesgerichtshof (BGH) verantwortlich. Nun hat die Verbraucherkanzlei auch das erste faktisch rechtskräftige […]
Börsenaufsicht nimmt Greenwashing ins Visier

Es ist kein Geheimnis, dass Nachhaltigkeit vielen Menschen wichtig ist. Deshalb verkaufen sich als grün deklarierte Produkte besonders gut. Das haben auch große Vermögensverwalter erkannt, die ihre Fonds in den […]
Wann kommt es zu einem Grundsatzurteil im Wohnmobil-Abgasskandal?

2020 wurde erstmals bekannt, dass auch Wohnmobile, die auf Basis des Fiat Ducato gebaut wurden, vom Abgasskandal betroffen sind. Seitdem haben Tausende Wohnmobil-Besitzer Schadensersatzansprüche in der Sache geltend gemacht. Ein […]
Für wen ergibt der verlängerte Widerruf eines Tesla-Kaufvertrages Sinn?

Wer bis Mitte April 2023 einen Tesla-Kaufvertrag abgeschlossen hat, kann diesen bis zu ein Jahr und 14 Tage nach der jeweiligen Fahrzeug-Übergabe widerrufen und auf diesem Weg den kompletten Kaufpreis […]
Dieselskandal beschäftigt deutsche Gerichte noch immer

Der Dieselskandal ist bereits seit Jahren bekannt. Vollständig aufgearbeitet wurde die Thematik allerdings bis heute nicht. So laufen an deutschen Gerichten beispielsweise noch immer Zehntausende Verfahren gegen die verantwortlichen Autobauer. […]
DWS muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen

Die US-Börsenaufsicht SEC hat aktuell eine Strafzahlung in Höhe von 19 Millionen US-Dollar gegen den Vermögensverwalter DWS verhängt, weil dieser mehrere Fondsprodukte als zu nachhaltig beworben hat. In einer Erklärung […]
Drohende Mercedes-Rückrufe: Diese Modelle könnten betroffen sein

Zuletzt gelangten Informationen an die Öffentlichkeit, wonach das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aktuell erneut wegen des Abgasskandals mit Mercedes-Benz in Kontakt steht. Nachdem das KBA in der Vergangenheit bereits mehr als […]
Ist Online-Glücksspiel in Rheinland-Pfalz legal?

Die deutschen Online-Glücksspielgesetze waren schon immer vergleichsweise restriktiv. So waren Online-Casinos und Poker-Websites bis zum Juli 2021 beispielsweise ausschließlich in Schleswig-Holstein legal. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages und der […]
Viele Diesel-Halter können noch immer Abgasskandal-Ansprüche durchsetzen

2015 wurde der VW-Abgasskandal bekannt. Fünf Jahre später erwirkte Goldenstein Rechtsanwälte am Bundesgerichtshof (BGH) die erste verbraucherfreundliche Grundsatzentscheidung zugunsten eines betroffenen Fahrzeughalters und belegte damit, dass die Besitzer von illegal […]
Illegales Online-Glücksspiel: Behörde setzt Zwangsgeld gegen Platincasino-Betreiber fest

Mit der Marke Platincasino wirbt der maltesische Online-Glücksspielanbieter Red Rhino bereits seit Jahren um deutsche Kunden. Das ist allerdings illegal, denn Red Rhino ist nicht im Besitz einer deutschen Glücksspiellizenz. […]
Hamburg hebt Diesel-Fahrverbote auf

2018 hatte Hamburg als erste deutsche Stadt Diesel-Fahrverbotszonen wegen zu schlechter Luft verhängt. Mehr als fünf Jahre später hat sich die Luftreinheit in der Hansestadt so weit verbessert, dass die […]
Wie lang ist der verlängerte Widerruf von Tesla-Fahrzeugen noch möglich?

Viele Tesla-Kaufverträge lassen sich auch nach der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist in Höhe von 14 Tagen widerrufen, da Tesla in seiner Widerrufsbelehrung knapp ein Jahr lang keine Telefonnummer integriert und betroffenen […]
Bericht: Mercedes-Fahrzeugen drohen Stilllegungen wegen Abgasskandal

Wie der Bayerische Rundfunk und der Spiegel heute übereinstimmend berichten, droht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Diesel-Fahrzeugen wegen des Abgasskandals. Demnach hat die Flensburger Behörde kürzlich festgestellt, […]
Dürfen Glücksspielanbieter aus dem Ausland in Deutschland aktiv sein?

Während die deutschen Online-Glücksspielgesetze in Deutschland bis heute vergleichsweise restriktiv sind, gehen viele ausländische Regierungen das Thema deutlich liberaler an. So sind beispielsweise Länder wie Malta oder Zypern für ihre […]
Anlegerklagen wegen Greenwashing sind möglich

Nachhaltige Produkte verkaufen sich aktuell besonders gut. Das trifft nicht nur auf Kleidung, Elektronikartikel und andere Konsumgüter zu, sondern auch auf Finanzprodukte. Folglich werden zahlreiche Fonds als besonders umweltfreundlich beworben, […]
Welche Online-Glücksspiele sind in Deutschland noch immer verboten?

Online-Glücksspiel war in Deutschland bis vor knapp zwei Jahren lediglich in Schleswig-Holstein erlaubt. Das änderte sich erst am 01. Juli 2021, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat. Bestimmte Glücksspiele […]
Wohnmobil-Besitzer können Kaufpreis wegen Abgasskandal rückwirkend reduzieren

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt sowie unabhängige Abgastests haben ergeben, dass der Fiat Ducato vom Abgasskandal betroffen ist. Das ist auch für die gesamte Wohnmobil-Szene eine schlechte Nachricht, denn der Ducato […]
Nachhaltige Investments: Anleger zögern aus Angst vor Greenwashing

Für 90 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit noch kein entscheidendes Kriterium bei der Geldanlage. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Vermögensverwalters Schroders. Demnach sorgen sich deutsche Investoren momentan noch […]
VW bestätigt Verwendung von Abschalteinrichtung in Kundeninformation

Mit einem Software-Update wollte VW die Abgasreinigung von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals normalisieren. Unabhängige Abgastests ergaben jedoch, dass auch das Software-Update illegale Abschalteinrichtungen enthält und die […]
Welche Online-Slots-Anbieter sind in Deutschland legal?

Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 haben Unternehmen in Deutschland erstmals die Möglichkeit, sich um bundesweit gültige Lizenzen für Online-Slots zu bewerben. Doch wie vielen Unternehmen ist […]
In diesen deutschen Orten stoßen upgedatete VW-Diesel ganzjährig unerlaubt viel Schadstoffe aus

Mit einem Software-Update sollte 2016 die Abgasreinigung von mehreren Millionen VW-Fahrzeugen normalisiert werden, da diese in den Abgasskandal verwickelt waren. Im Februar 2023 entschied das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht allerdings, dass auch […]
Warum gibt es Einsatzlimits in deutschen Online-Casinos?

In Deutschland lizenzierte Online-Glücksspielanbieter sind dazu verpflichtet, die Einsätze ihrer Kunden zu limitieren. So sind darf beispielsweise bei Online-Slots maximal ein Euro pro Spin eingesetzt werden. Doch warum existieren entsprechende […]
Wohnmobil-Abgasskandal: Was betroffene Fahrzeughalter aktuell wissen müssen

Die Campingsaison 2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Doch Reisemobile könnten in diesem Jahr auch noch im Herbst und im Winter im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Zehntausende Wohnmobile mit […]
Studie: Greenwashing-Vorwürfe gefährden nachhaltige Investments

Nachhaltige Investments sind im Trend. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Marktberichts des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Demnach erreichte die Gesamtsumme nachhaltiger Investments in Deutschland Ende 2022 eine neue […]
Weiterer Continental-Mitarbeiter gibt Abgasbetrug zu

Angesprochen auf den Abgasskandal haben Insider aus der Automobilindustrie mehrfach bestätigt, dass der Betrug mit Schadstoffwerten branchenintern ein offenes Geheimnis war. Folglich ist es keine Überraschung, dass auch Automobilzulieferer wie […]
Ist Online-Glücksspiel in Nordrhein-Westfalen legal?

Fast zehn Jahre lang war Online-Glücksspiel in Deutschland lediglich in Schleswig-Holstein legal und im Rest der Bundesrepublik verboten. Das änderte sich erst im Juli 2021, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in […]
Fiat gibt Verwendung von zeitabhängiger Abschalteinrichtung in Wohnmobilen zu

Fiat wird vorgeworfen, die eigenen Diesel-Fahrzeuge über mehrere Jahre mit einer zeitabhängigen Abschalteinrichtung ausgestattet zu haben. Konkret sollen Fiat-Fahrzeuge aus den Baujahren 2014 bis 2019 ihre Abgasreinigung etwa 22 Minuten […]
Greenwashing-Vorwürfe gegen Tesla bestehen schon länger

Umfragen haben ergeben, dass Tesla in Deutschland einen Ruf als besonders nachhaltiges Unternehmen genießt. Tatsächlich scheint der Elektroautohersteller diesem Ruf allerdings nicht unbedingt gerecht zu werden. Wenn es wirtschaftlich Sinn […]
VW: Kundeninformation für Diesel-Fahrzeuge – Wie sollen Gebrauchtwagenkäufer reagieren?

Volkswagen und dessen Tochterunternehmen Audi, Seat, Skoda und Porsche fordern die Käufer von fast allen gebrauchten Diesel-Fahrzeugen seit mehreren Wochen dazu auf, vor dem Kauf eine sogenannte Kundeninformation zu unterzeichnen. […]
Einige der beliebtesten Casino-Spiele sind in Deutschland online verboten

Online-Glücksspiel ist in Deutschland mittlerweile unter bestimmten Voraussetzungen bundesweit erlaubt. Noch immer gibt es allerdings Unternehmen, die sich nicht an die deutschen Glücksspielgesetze halten und dennoch hierzulande um Kunden werben. […]
Analyse: Nachhaltige Aktien sind oft gar nicht umweltfreundlich

Nachhaltige Investments sind im Trend: Während Anleger im ersten Halbjahr 2023 insgesamt Geld aus internationale Fondsprodukten abgezogen haben, flossen im selben Zeitraum 49 Milliarden US-Dollar in Fonds, die als nachhaltig […]
Die Anzahl der legalen Online-Glücksspielanbieter in Deutschland steigt zunehmend

In Deutschland trat vor ziemlich genau zwei Jahren der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit erhalten, sich um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen zu bewerben. Während es zunächst mehrere […]
Fiat wurde wegen Knaus-Wohnmobil zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt

Das Landgericht (LG) Kassel hat Fiat aktuell zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in einem von Goldenstein Rechtsanwälte geführten Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz im Wohnmobil-Abgasskandal verurteilt. Konkret muss der […]