News zum Dieselskandal und zu Glücksspiel-Rückforderungen

Die Kanzlei Goldenstein ist Ihre Kanzlei für Verbraucherrecht. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um den Abgasskandal aller Automobilhersteller in Deutschland und Österreich.

Wir halten Sie außerdem zu den neusten Entwicklungen rund um da Thema Online-Glücksspiel-Erstattungen auf dem Laufenden und unterstützen Sie dabei, ihr verspieltes Online-Casino-Geld zurückzufordern. 

03.
Mai

Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Abgasskandal-Geständnis an

Audi hat nicht nur manipulierte Diesel-Motoren von Volkswagen verbaut, sondern auch selbst eine Manipulationssoftware entwickelt und eingesetzt. Das ist längst bekannt. Seit knapp zweieinhalb Jahren müssen sich deshalb mehrere ehemalige […]

Mehr erfahren
02.
Mai

Hat der deutsche Staat ein Online-Glücksspiel-Monopol?

In vielen europäischen Ländern gibt es recht restriktive Online-Glücksspielgesetze. Teilweise haben einzelne Staaten wie zum Beispiel Österreich im Netz de facto sogar ein Glücksspiel-Monopol. Wie ist das in Deutschland geregelt? […]

Mehr erfahren
28.
Apr

Österreich: Ministerium warnt vor Diesel-Stilllegungen

Viele österreichische Halter von Diesel-Fahrzeugen bekommen aktuell unliebsame Post. In einem Schreiben fordern die Kraftfahrbehörden auf Weisung des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) nämlich dazu auf, ein notwendiges Software-Update installieren zu […]

Mehr erfahren
27.
Apr

Seit wann ist Online-Glücksspiel in Deutschland erlaubt?

Deutschland hat vergleichsweise restriktive Glücksspielgesetze. Lange Zeit waren virtuelle Automatenspiele, Poker-Websites und Online Casinos hierzulande sogar fast in jedem Bundesland vollständig verboten. Das hat sich mittlerweile geändert. Doch wann wurde […]

Mehr erfahren
26.
Apr

Rimor-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Der Wohnmobil-Hersteller Rimor kommt genau wie Fiat aus Italien. Da liegt es nahe, dass Rimor bei dem Ausbau von Reisemobilen auch auf Fahrgestelle von Fiat setzt. Beispielsweise dient der Fiat […]

Mehr erfahren
25.
Apr

Echtgeldeinsätze beim Online-Roulette sind gesetzlich verboten

Deutsche Verbraucher haben die Möglichkeit, auch im Internet Roulette zu spielen. Allerdings ist dies nur erlaubt, solange dabei keine Echtgeldeinsätze vorgenommen werden können. Online-Casinos, bei denen Geld am virtuellen Roulettetisch […]

Mehr erfahren
24.
Apr

BGH schützt Mercedes-Fahrer vor unzulässigen Finanzierungsklauseln

Mit Klauseln in Finanzierungsverträgen wollte die Mercedes-Benz Bank ihren Kunden verbieten, Schadensersatzansprüche gegen den Mutterkonzern der Bank durchzusetzen. Das haben die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) nun als unrechtmäßig eingestuft. “Entsprechende […]

Mehr erfahren
21.
Apr

Razzia bei Sportwettenanbieter Tipster

Gestern wurden über 100 Privatwohnungen und Geschäftsräume im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Sportwettenanbieter Tipster durchsucht. Laut Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf kam es zu sechs Festnahmen. Den Beschuldigten […]

Mehr erfahren
20.
Apr

BGH verhandelt weitere Diesel-Verfahren am 8. Mai

Im März verkündeten die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH), dass im Abgasskandal selbst eine fahrlässige Schädigung durch den verantwortlichen Fahrzeughersteller ausreicht, um Schadensersatzansprüche der betroffenen PKW-Besitzer zu rechtfertigen. Dadurch ist […]

Mehr erfahren
19.
Apr

Nur wenige Poker-Websites sind in Deutschland erlaubt

Bei internationalen Turnieren erzielen Pokerspieler regelmäßig Gewinne in Millionenhöhe. Auch an den heimischen Rechnern hoffen viele Deutsche, mit einer Mischung aus Glück und Können einen Poker-Jackpot im Internet zu knacken. […]

Mehr erfahren
18.
Apr

Verzögerungstaktik? VW legt Berufung gegen Software-Update-Urteil ein

Das VW Software-Update, mit dem die Abgasreinigung von mehreren Millionen manipulierten Diesel-Fahrzeugen normalisiert werden sollte, wurde im Februar von dem Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht (VG) als illegal bewertet. Eigentlich muss das Kraftfahrt-Bundesamt […]

Mehr erfahren
17.
Apr

Sind Novomatic-Spiele im Netz erlaubt?

Novomatic zählt zu den einflussreichsten Konzernen im deutschen Glücksspielmarkt. Vor allem die Automatenspiele des österreichischen Unternehmens erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Was viele deutsche Verbraucher allerdings nicht wissen: Jahrelang waren […]

Mehr erfahren
14.
Apr

Bis zu zehn Millionen Diesel-Fahrzeugen drohen Rückrufe wegen Manipulationen

2015 ging der Abgasskandal als einer der größten Betrugsskandale in die Geschichte ein. Fast acht Jahre später ist die Thematik noch immer nicht vollends aufgearbeitet worden. Tatsächlich ist es sogar […]

Mehr erfahren
13.
Apr

Können Online-Sportwetten-Verluste zurückgefordert werden?

Wettanbieter sind bei sämtlichen großen Sportevents präsent und auch aus der TV-Werbung nicht mehr wegzudenken. Große Werbebudgets haben die dahinterstehenden Unternehmen nicht zuletzt, weil sie ihr Angebot durch das Online-Geschäft […]

Mehr erfahren
12.
Apr

Diesel-Prozess: Audi-Ingenieur legt Geständnis ab

Auch Audi hat illegale Manipulationssoftware entwickelt, um die Abgasreinigung von Diesel-Fahrzeugen zu manipulieren. Aktuell müssen sich deshalb der Ex-Audi-Chef Rupert Stadler sowie mehrere Ingenieure vor Gericht verantworten. Einer der angeklagten […]

Mehr erfahren
11.
Apr

Echtgeldeinsätze bei Online-Würfelspielen sind nicht erlaubt

Würfelspiele dürfen in keinem namhaften Casino fehlen. Auch im Netz ist es möglich, sein Glück beim virtuellen Würfeln herauszufordern. Doch obwohl Online-Glücksspiel in Deutschland vor knapp zwei Jahren liberalisiert wurde, […]

Mehr erfahren
06.
Apr

Deutscher Richterbund erwartet neue Diesel-Klagewelle

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte der Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen im März enorm gestärkt. In Luxemburg wurde nämlich entschieden, dass diese selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch […]

Mehr erfahren
05.
Apr

Werden illegale Glücksspiel-Websites in Deutschland nun gesperrt?

In den vergangenen Jahren sind die deutschen Behörden kaum gegen illegale Glücksspielangebote im Netz vorgegangen. Doch im Zuge der Liberalisierung der deutschen Online-Glücksspielgesetze im Juli 2021 hat auch die neugeschaffene […]

Mehr erfahren
04.
Apr

Ex-Audi-Chef Stadler wird wohl wegen Abgasskandal verurteilt

Seit knapp zweieinhalb Jahren muss sich der ehemalige Audi-Chef, Rupert Stadler, gemeinsam mit drei mitangeklagten Ingenieuren vor dem Landgericht München II wegen des Abgasskandals verantworten. Nun bahnt sich eine Verurteilung […]

Mehr erfahren
03.
Apr

Kein Anspruch auf Auszahlungen bei illegalem Online-Glücksspiel

Wer im Internet an Glücksspiel teilnimmt, sollte darauf achten, dass es sich um einen lizensierten Anbieter handelt, der in Deutschland legal ist. Ansonsten besteht nämlich kein Anspruch auf die Auszahlung […]

Mehr erfahren
31.
Mrz

Mehrere Porsche-Modelle wurden illegal manipuliert

Wer an den Abgasskandal denkt, denkt meist zuerst an Volkswagen. Allerdings enthalten auch Fahrzeuge von anderen Herstellern illegale Abschalteinrichtungen. Dazu zählen beispielsweise die VW-Töchter Audi, Skoda und Seat. Selbst Modelle […]

Mehr erfahren
30.
Mrz

Glücksspielbehörde verhängt erstmals Bußgeld gegen Online-Anbieter

Im Sommer 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der Online-Glücksspiel in ganz Deutschland liberalisierte. Seitdem können sich Unternehmen erstmals um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen bewerben. Wer eine solche Lizenz erhält, […]

Mehr erfahren
29.
Mrz

Nach EuGH-Urteil: So geht die Aufarbeitung des Dieselskandals nun weiter

Die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) haben in der vergangenen Woche ein Sensationsurteil verkündet und entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Fahrzeugen selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch den […]

Mehr erfahren
28.
Mrz

Oberlandesgericht spricht Glücksspieler Erstattung von Online-Spielverlusten zu

Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig hat einem deutschen Glücksspieler aktuell die Erstattung seiner vollständigen Online-Spielverluste in Höhe von mehr als 45.000 Euro zugesprochen. Das OLG hat zudem die Revision zum Bundesgerichtshof […]

Mehr erfahren
27.
Mrz

Studie: Der Abgasskandal nimmt neue Ausmaße an

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in der letzten Woche festgestellt, dass die Halter von jeglichen illegal manipulierten Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. Von diesem Urteil könnten noch mehr Menschen profitieren […]

Mehr erfahren
24.
Mrz

Geld im virtuellen Casino verzockt? Rückforderung ist oft möglich

Suchtexperten halten virtuelle Casinos für noch gefährlicher als stationäre Spielbanken. Das liegt vor allem daran, dass im Internet jederzeit und von überall aus gezockt werden kann, weshalb vor allem sogenannte […]

Mehr erfahren
23.
Mrz

Können Schadensersatzansprüche wegen Diesel-Fahrverboten durchgesetzt werden?

Im Februar wurden in München neue Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge eingerichtet. Auch in anderen deutschen Städten könnte es bald erstmals bzw. erneut zu solchen Maßnahmen kommen, da die Luftreinhaltung in der […]

Mehr erfahren
22.
Mrz

Baccara ist online verboten

Baccara zählt zu den beliebtesten Glücksspielen in Casinos und Spielbanken. Doch im Internet ist das Kartenspiel, das angeblich im 16. Jahrhundert in Neapel erfunden wurde, in Deutschland komplett verboten. Lediglich, […]

Mehr erfahren
21.
Mrz

Dieselgate: EuGH verkündet Sensationsurteil

Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) wurde aktuell entschieden, dass Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal selbst bei einer fahrlässigen Schädigung durch den verantwortlichen Fahrzeughersteller bestehen. “Das ist ein Sensationsurteil. Diese Entscheidung […]

Mehr erfahren
20.
Mrz

Was können deutsche Behörden gegen illegale Glücksspiel-Websites unternehmen?

So absurd es auch klingt: In Deutschland ist in den letzten Jahren ein großer Markt für illegales Online-Glücksspiel entstanden. Das liegt vor allem daran, dass die Behörden hierzulande bis zuletzt […]

Mehr erfahren
17.
Mrz

Rückrufcode U90: Ist der Fiat 500x vom Abgasskandal betroffen?

Rund 370.000 Fiat Fahrzeuge der Modellreihe 500x sind von einem aktuellen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betroffen. Der Rückruf wurde unter dem Code U90 veranlasst. Betroffene PKW-Besitzer sollten sich unbedingt […]

Mehr erfahren
16.
Mrz

Trotz Liberalisierung: Manche Glücksspiele sind in Deutschland noch immer verboten

2021 kam es zur Liberalisierung des deutschen Online-Glücksspielmarktes. Seitdem ist es Unternehmen erstmals möglich, sich erfolgreich um bundesweit gültige Lizenzen für virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites zu bewerben. Allerdings sind […]

Mehr erfahren
15.
Mrz

E-Autos: Ansprüche wegen geringerer Reichweite im Winter bestehen

Während Fußgänger, Rad- und Bahnfahrer häufiger wegen kalter Temperaturen, eisigen Gehwegen und verschneiten Bahngleisen in ihrer Mobilität eingeschränkt werden, sind moderne Autos hingegen auch im Winter vergleichsweise zuverlässig. Dies scheint […]

Mehr erfahren
14.
Mrz

Rückforderungen von Online-Spielverlusten: Wie viel Geld gibt es zurück?

Online-Glücksspiel war in Deutschland bis zum Sommer 2021 nur in Schleswig-Holstein erlaubt. Wer vor 2021 in einem der anderen deutschen Bundesländer im Netz Geld verzockt hat, hat daher sehr wahrscheinlich […]

Mehr erfahren
13.
Mrz

BGH zum Abgasskandal: Finanzierungsklausel darf Schadensersatzklage nicht verhindern

Autobanken dürfen ihren Kunden nicht durch Klauseln in den Finanzierungsverträgen verbieten, Schadensersatzansprüche gegen den jeweiligen Fahrzeughersteller durchzusetzen. Diese Rechtsauffassung ließen die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) heute im Rahmen einer mündlichen […]

Mehr erfahren
10.
Mrz

So erkennen PKW-Besitzer, dass ihr Fahrzeug illegal manipuliert wurde

Fast alle namhaften Autobauer haben ihre Diesel-Fahrzeuge jahrelang so manipuliert, dass diese ausschließlich während amtlicher Abgastests die vorgeschriebenen Umweltrichtlinien einhalten und im Normalbetrieb unerlaubt viele Schadstoffe ausstoßen. Allein in Deutschland […]

Mehr erfahren
09.
Mrz

So viele bundesweit legale Glücksspiel-Websites gibt es mittlerweile in Deutschland

Seit der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Kraft trat, können sich Glücksspielunternehmen in Deutschland um bundesweit gültige Lizenzen für virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos oder Poker-Websites bewerben. Einigen Anbietern ist dies auch bereits […]

Mehr erfahren
08.
Mrz

Code 5499024: Mercedes musste 2022 erneut manipulierte Fahrzeuge zurückrufen

Es ist mittlerweile knapp 7,5 Jahre her, dass der VW-Abgasskandal bekannt wurde. Längst ist klar, dass auch andere Fahrzeughersteller manipulierte Diesel-Motoren entwickelt und verbaut haben. Mercedes-Benz musste deshalb beispielsweise seit […]

Mehr erfahren
07.
Mrz

Glücksspiel: Rekord-Steuereinnahmen in Deutschland

Im Jahr 2022 hat der deutsche Staat Steuereinnahmen in Höhe von 2,42 Milliarden Euro durch Glücksspiel verzeichnet. Das ist ein neuer Rekord. Noch nie zuvor führten Glücksspielunternehmen derart viel Geld […]

Mehr erfahren
06.
Mrz

La Strada-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Seit über 30 Jahren produziert La Strada in Deutschland kompakte Wohnmobile und Vans. Dafür setzt das Unternehmen unter anderem auf Fahrgestelle von Fiat. Dass der deutsche Wohnmobilhersteller die Entwicklung von […]

Mehr erfahren
03.
Mrz

Dürfen nur Schleswig-Holsteiner an Online-Glücksspiel teilnehmen?

“Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.” Wer in den vergangenen Jahren Glücksspiel-Werbung gesehen bzw. gehört hat, kennt diesen Satz. Aber dürfen tatsächlich nur […]

Mehr erfahren
02.
Mrz

Dieselgate-Urteil: Wohnmobil-Besitzer erhält Entschädigung und darf Fahrzeug behalten

Auch Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen und die Halter der manipulierten Fahrzeuge können deshalb Schadensersatzansprüche durchsetzen. Das hat das Landgericht (LG) Köln aktuell im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte […]

Mehr erfahren
01.
Mrz

Online-Poker war in Deutschland lange Zeit illegal

Poker ist unter anderem deshalb so beliebt, weil es bei dem Spiel grundsätzlich nicht nur auf Glück ankommt. Schließlich ist es möglich, auch mit einem schlechten Blatt zu gewinnen. Dennoch […]

Mehr erfahren
28.
Feb

Erstes Diesel-Grundsatzurteil in Österreich

In Deutschland hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits im Mai 2020 im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte entschieden, dass die Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. In […]

Mehr erfahren
27.
Feb

Deutsche Glücksspieler haben Anspruch auf Erstattungen in Millionenhöhe

Deutsche Verbraucher können Spielverluste in Millionenhöhe von den Betreibern illegaler Glücksspiel-Websites zurückfordern. Letztere verdienen nämlich teilweise bis heute ein Vermögen mit deutschen Kunden, obwohl für dieses Geschäft gar keine Rechtsgrundlage […]

Mehr erfahren
24.
Feb

Nach erfolgreicher DUH-Klage: Der Dieselskandal geht in die Verlängerung

Wie dreist kann ein Autohersteller eigentlich sein? Diese Frage schwirrt vermutlich vielen Verbrauchern aktuell durch den Kopf, die von einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht erfahren haben. Die Schleswiger Richter entschieden […]

Mehr erfahren
23.
Feb

Wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Rückforderung von Online-Spielverlusten?

Gute Neuigkeiten für deutsche Glücksspieler: Wer Geld beim Online-Zocken verloren hat, kann diese Verluste oftmals erfolgreich zurückfordern. Viele Websites haben virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und -Poker nämlich angeboten, obwohl die dahinterstehenden […]

Mehr erfahren
22.
Feb

Jetzt ist es offiziell: EU verbietet Verbrenner ab 2035

Nun ist es offiziell: Laut einem Beschluss des EU-Parlaments aus der vergangenen Woche dürfen in der Europäischen Union ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die Treibhausgase ausstoßen. Diese Entscheidung […]

Mehr erfahren
21.
Feb

Bislang gibt es kein legales Online-Casino in Deutschland

2021 wurde Online-Glücksspiel in Deutschland legalisiert. Seitdem haben Unternehmen erstmals die Möglichkeit, sich um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen zu bewerben. Bislang erhielten bereits mehr als 20 Anbieter eine solche Konzession (Stand: […]

Mehr erfahren
20.
Feb

DUH-Klage gegen KBA: Es kommt zum Abgasskandal 2.0

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss erneut mehrere Millionen VW-Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückrufen. Diese Entscheidung verkündeten die verantwortlichen Richter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht aktuell. “Dieses Urteil leitet den Abgasskandal 2.0 ein. Mit […]

Mehr erfahren
17.
Feb

BGH verschiebt Verhandlung zum EA288-Dieselgate erneut

Dass die Halter von Fahrzeugen mit dem VW-Diesel-Motor EA189 wegen des Abgasskandals Anspruch auf Schadensersatz haben, ist längst klar. Eigentlich wollten die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) aber noch in diesem […]

Mehr erfahren
16.
Feb

Wie lange dauert es, Online-Spielverluste erfolgreich zurückzufordern?

Vor allem für Spielsüchtige ist es ein Segen, dass immer mehr Online-Glücksspielanbieter in Deutschland zur Rückerstattung von Spielverlusten an ihre Kunden verurteilt werden. Teilweise haben Problemspieler in den vergangenen Jahren […]

Mehr erfahren
15.
Feb

Vor wichtigen Gerichtsverhandlungen: KBA bewertet Thermofenster als unzulässig

In den kommenden Wochen wird sich das Schleswig-Holsteiner Verwaltungsgericht mit mehreren Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) befassen. Die DUH ist nämlich der Auffassung, dass die Flensburger […]

Mehr erfahren
14.
Feb

Online-Glücksspiel-Verluste lassen sich zehn Jahre rückwirkend zurückfordern

Außerhalb von Schleswig-Holstein war Online-Glücksspiel in Deutschland bis zum Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 fast vollständig verboten. Auch heute sind virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites nur legal, wenn […]

Mehr erfahren
13.
Feb

Die wichtigste Dieselgate-Entscheidung des Jahres wird im März verkündet

Nach langem Warten besteht endlich Klarheit: Am 21. März wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) das wohl wichtigste Dieselskandal-Urteil des Jahres verkünden. Europas oberste Zivilrichter werden an diesem Tag unter anderem […]

Mehr erfahren
10.
Feb

Vorerst keine Netzsperren von illegalen Glücksspielanbietern

Die neugeschaffene Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) soll Online-Glücksspiel in Deutschland überwachen und gegen illegale Angebote im Netz vorgehen. Als eine der ersten Amtshandlungen leitete die Behörde mit Sitz in […]

Mehr erfahren
09.
Feb

Kommt es noch im Februar zu einer höchstrichterlichen Entscheidung im EA288-Abgasskandal?

Volkswagen hat Diesel-Fahrzeuge mit dem EA189-Motor illegal manipuliert. Betroffene Fahrzeughalter haben deshalb Anspruch auf Schadensersatz. Das haben die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) bereits im Mai 2020 im Rahmen eines Verfahrens […]

Mehr erfahren
08.
Feb

Online-Glücksspiel ist mittlerweile nicht mehr nur in Schleswig-Holstein legal

2012 ging Schleswig-Holstein einen Sonderweg: Das nördlichste Bundesland Deutschlands erlaubte Online-Casinos, virtuelle Automatenspiele und Poker-Websites als einziges aller 16 Bundesländer. Dadurch erhoffte sich die Regierung in Kiel unter anderem hohe […]

Mehr erfahren
07.
Feb

Erneute Opel-Rückrufe wegen Fahrzeug-Manipulationen

Deutschlandweit wurden bereits mehr als 200.000 Opel-Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückgerufen. Doch dabei bleibt es nicht, denn kürzlich beorderte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erneut Zehntausende Opel-Fahrzeuge für ein Software-Update in die […]

Mehr erfahren
06.
Feb

Sind Glücksspiellizenzen aus Zypern in Deutschland gültig?

Zypern zählt neben Malta und Gibraltar zu den europäischen Ländern mit den meisten Online-Glücksspielanbietern. Dank sehr liberaler Steuer- und Glücksspielgesetze hat die Mittelmeerinsel in den vergangenen Jahren viele Unternehmen aus […]

Mehr erfahren
03.
Feb

Abgasbetrug in Österreich: VW verhindert OGH-Urteil

Im Mai 2020 entschied der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte, dass die Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen Anspruch auf Schadensersatz haben. Mehr als sieben Jahre […]

Mehr erfahren
02.
Feb

Deutsche Roulette-Spieler erhalten ihre Verluste zurück

Roulette ist eines der bekanntesten Glücksspiele und darf in keinem namhaften Casino fehlen. Im Netz ist Roulette in Deutschland allerdings komplett verboten, sofern Echtgeldeinsätze möglich sind. Daran ändert auch der […]

Mehr erfahren
01.
Feb

Ab heute gibt es neue Diesel-Fahrverbote in München

Heute tritt ein neues Diesel-Fahrverbot in München in Kraft. Ab sofort dürfen Diesel-Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 4 oder darunter die Umweltzone im Mittleren Ring nur noch mit Ausnahmegenehmigung befahren. Schon […]

Mehr erfahren
31.
Jan

Klagen gegen Glücksspielunternehmen: Verbraucher erhalten mehr Geld zurück, als sie verloren haben

Die Rechtslage ist eindeutig: Bis zum Juli 2021 waren virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites in Deutschland nur in Schleswig-Holstein erlaubt. Dennoch warben viele Glücksspielunternehmen auch vor 2021 bereits bundesweit um […]

Mehr erfahren
30.
Jan

Auch der Mercedes Marco Polo ist vom Dieselgate betroffen

Wohnmobile sind bereits seit Jahrzehnten im Trend. Das hat auch Mercedes-Benz frühzeitig erkannt und mit dem Marco Polo ein hauseigenes Reisemobil auf den Markt gebracht. Der Marco Polo wird auf […]

Mehr erfahren
27.
Jan

Viele Online-Casinos besitzen keine deutsche Glücksspiellizenz

Online-Casinos sind in Deutschland unter Umständen erlaubt. Allerdings müssen sich die Betreibergesellschaften der jeweiligen Websites zuvor eine deutsche Glücksspiellizenz sichern. Wer nicht im Besitz einer solchen Konzession ist, ist in […]

Mehr erfahren
26.
Jan

Forster-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Mit Forster hat das große Wohnmobilunternehmen Eura Mobil vor mehr als zehn Jahren eine neue Marke in der Camping-Szene integriert, die nach dem Naturforscher Georg Forster benannt wurde. Wenn dieser […]

Mehr erfahren
25.
Jan

Welche Online-Glücksspiellizenzen sind in Deutschland erlaubt?

In Deutschland ist es seit knapp eineinhalb Jahren möglich, sich um eine bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenz zu bewerben. Eine solche Konzession ermöglicht es Unternehmen, hierzulande legal virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos oder Poker-Websites […]

Mehr erfahren
24.
Jan

BGH-Entscheidung zu Audi-Dieselgate steht noch immer aus

Wegen des Abgasskandals wurde Audi bereits mehrfach höchstrichterlich zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Allerdings ging es dabei bislang stets um Audi-Fahrzeuge, in denen Diesel-Motoren von Volkswagen verbaut wurden. Grundsatzurteile wegen […]

Mehr erfahren
23.
Jan

Erstes staatliches Online-Casino startet in Deutschland

Seit die Glücksspielgesetze in Deutschland im Juli 2021 novelliert wurden, können sich Unternehmen erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik um bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenzen bewerben. Dies ist bislang bereits mehr als […]

Mehr erfahren
20.
Jan

Karmann-Camper sind vom Abgasskandal betroffen

Seit 1977 fertigt Karmann Reisemobile. Das deutsche Unternehmen ist vor allem für seine Camping-Vans bekannt. In der Campingszene genießen die Fahrzeuge von Karmann eigentlich einen sehr guten Ruf. Allerdings werden […]

Mehr erfahren
19.
Jan

Sind Echtgeldeinsätze bei Online-Kartenspielen erlaubt?

Kartenspiele wie Solitaire, Poker oder Blackjack sind auch im Internet sehr beliebt. Dort können Kartenspieler ihr Glück und Können sogar nicht nur gegen Computer, sondern teilweise auch im Duell mit […]

Mehr erfahren
18.
Jan

Verwaltungsgericht könnte im Februar neue Diesel-Rückrufwelle einleiten

Ab Februar wird sich das Schleswig-Holsteiner Verwaltungsgericht mit verschiedenen Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) befassen. Konkret geht es darum, ob die Flensburger Behörde mehreren PKW-Modellen von […]

Mehr erfahren
17.
Jan

Virtuelle Automatenspiele: Verluste können zurückgefordert werden

Virtuelle Automatenspiele – sogenannte Slots – zählen zu den beliebtesten Glücksspielen im Internet. Bundesweit legale Glücksspielangebote dieser Art gibt es allerdings erst seit vergangenem Jahr. Wer vorher bereits an virtuellen […]

Mehr erfahren
16.
Jan

Kommen 2023 neue Diesel-Fahrverbotszonen in Deutschlands Städte?

Vor einigen Jahren waren Diesel-Fahrverbote eines der größten Aufreger-Themen in Deutschland. In fast jeder Großstadt standen damals Fahrverbotszonen zur Debatte und an einigen Orten wurde dies auch zur Realität. Mittlerweile […]

Mehr erfahren
13.
Jan

Das müssen deutsche Verbraucher über Online-Poker wissen

Der deutsche Pokerspieler Fedor Holz hat zunächst online an Turnieren teilgenommen und später auf großen Poker-Veranstaltungen Preisgelder in Höhe von mehr als 36 Millionen US-Dollar gewonnen. Viele deutsche Pokerspieler versuchen […]

Mehr erfahren
12.
Jan

Tesla-Reichweite: Rechtsansprüche wegen falscher Angaben bestehen

Tesla gilt als Pionier der Elektromobilität. Doch die E-Autos des US-Unternehmens halten nicht immer, was ihren Besitzern vor dem Kauf versprochen wurde. So liegt die Reichweite einiger Tesla-Fahrzeuge im Normalbetrieb […]

Mehr erfahren
11.
Jan

So werden Online-Glücksspiel-Erstattungen berechnet

Bis heute ist Online-Glücksspiel in Deutschland nur sehr eingeschränkt erlaubt. In den vergangenen Jahren waren virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites außerhalb von Schleswig-Holstein sogar vollständig verboten. Weil illegale Glücksspielunternehmen dennoch […]

Mehr erfahren
10.
Jan

Diesel-Betrug: Schadensersatz auch bei fahrlässiger Schädigung?

In der Vergangenheit stellten die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) klar, dass Schadensersatzansprüche wegen des Abgasskandals nur bei einer sittenwidrigen – also mutwilligen – Schädigung bestehen. Allerdings ist es nicht immer […]

Mehr erfahren
09.
Jan

Online-Karten-, Tisch- und Würfelspiele sind in Deutschland verboten

Roulette, Blackjack und Seven Eleven zählen zu den beliebtesten Glücksspielen der Welt. Doch in Deutschland sind Karten-, Tisch- und Würfelspiele im Internet bis auf wenige Ausnahmen komplett verboten. Daran ändert […]

Mehr erfahren
06.
Jan

Werden noch immer Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückgerufen?

Der Abgasskandal wurde vor mehr als sieben Jahren bekannt. Längst ist klar, dass neben Volkswagen auch viele weitere Hersteller ihre Diesel-Fahrzeuge illegal manipuliert haben. Teilweise kam es fast wöchentlich zu […]

Mehr erfahren
05.
Jan

Wie viele Online-Glücksspielunternehmen haben 2022 eine Lizenz erhalten?

Im Sommer 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dadurch wurde es Unternehmen in Deutschland erstmals möglich, sich um bundesweit gültige Lizenzen für virtuelle Automatenspiele, Online-Casinos und Poker-Websites zu bewerben. […]

Mehr erfahren
04.
Jan

Carado-Wohnmobile wurden manipuliert

Auf seiner Website wirbt der Wohnmobilhersteller Carado mit dem Slogan “Einfach clever reisen”. Doch für einige Carado-Fahrzeuge könnte diese Reise bald ein ziemlich abruptes Ende nehmen. Auch Carado-Wohnmobile sind nämlich […]

Mehr erfahren
03.
Jan

Bundesweites Ranking: In diesen Städten gibt es die meisten Blitzer

Wer gegen geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen verstößt, muss mit Bußgeldern oder sogar einem Führerscheinentzug rechnen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, geblitzt zu werden, in einigen deutschen Städten deutlich höher als in anderen. Das […]

Mehr erfahren
02.
Jan

Baldiges EuGH-Urteil betrifft auch Fiat-Dieselgate

Mitte 2022 gab die Generalanwaltschaft des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Rahmen eines Schlussantrages bekannt, dass selbst eine fahrlässige Schädigung ausreicht, um Schadensersatzansprüche wegen des Abgasskandals zu rechtfertigen. In den kommenden […]

Mehr erfahren
30.
Dez

So helfen Prozesskostenfinanzierer bei der Rückforderung von Spielverlusten

In den letzten Jahren haben deutsche Verbraucher bundesweit viel Geld im Internet verzockt, obwohl Online-Glücksspiel bis vor kurzem nur in Schleswig-Holstein erlaubt war. Für betroffene Spieler gibt es jedoch gute […]

Mehr erfahren
29.
Dez

Chausson-Wohnmobile sind vom Dieselgate betroffen

Chausson feiert im kommenden Jahr 120-jähriges Bestehen. Als Zulieferer für die Automobilwirtschaftet gestartet, stellt das französische Unternehmen seit den 1940er Jahren auch eigene Fahrzeuge her. Mittlerweile ist Chausson auf den […]

Mehr erfahren
28.
Dez

Online-Blackjack-Verluste können zurückgefordert werden

Blackjack zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Glücksspielen der Welt. Auch im Netz versuchen viele Deutsche, mit ihren virtuellen Karten näher an 21 Punkte heranzukommen als der jeweilige Websitebetreiber. Doch […]

Mehr erfahren
27.
Dez

Die wichtigsten Dieselskandal-Entscheidungen des Jahres 2022

Mehr als sieben Jahre nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals befassen sich Europas oberste Zivilrichter noch immer mit Detailfragen im Zusammenhang mit bestehenden Schadensersatzansprüchen von betroffenen Fahrzeughaltern. Auch 2022 wurden daher […]

Mehr erfahren
23.
Dez

Wann befasst sich der Bundesgerichtshof mit Online-Casino-Klagen?

Über 60 deutsche Gerichte haben sich bereits mit Rückforderungsansprüchen von Online-Glücksspielern auseinandergesetzt. Während es in Österreich in der Sache sogar schon höchstrichterliche Urteile gibt, steht eine entsprechende Entscheidung in Deutschland […]

Mehr erfahren
22.
Dez

Mercedes-Einsteigermodelle: A- und B-Klassen wurden illegal manipuliert

Die A- und B-Klassen von Mercedes-Benz gelten als Einsteigermodelle. Mindestens eine Sache haben die Kompaktwagen allerdings mit den größeren Fahrzeugvarianten des Stuttgarter Autobauers gemeinsam: Auch A- und B-Klasse sind vom […]

Mehr erfahren
21.
Dez

Sind ausländische Online-Glücksspielanbieter in Deutschland legal?

Die Online-Glücksspielindustrie setzt in Deutschland Milliardensummen um. Vor allem Unternehmen aus Ländern wie Malta, Zypern oder Curaçao werben hierzulande erfolgreich mit ihren Glücksspiel-Websites um deutsche Kunden. Aber sind ausländische Online-Glücksspielanbieter […]

Mehr erfahren
20.
Dez

Vorsicht: Diesel-Ansprüche von Audi-Haltern verjähren bald

Kurz nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals wurde klar, dass die manipulierten Volkswagen-Motoren auch in Fahrzeugen von Audi, Seat und Skoda verbaut wurden. Mittlerweile ist zudem bekannt, dass Audi sogar eine […]

Mehr erfahren
19.
Dez

Virtuelle Glücksspiele sind besonders gefährlich

In Deutschland gibt es mehr als 500.000 Spielsüchtige. Das sind Menschen, die ein problematisches oder sogar pathologisches Glücksspielverhalten aufweisen. Die Zahl der Betroffenen steigt zudem stetig. Das liegt nicht zuletzt […]

Mehr erfahren
16.
Dez

Kann die Deutsche Umwelthilfe auch Fiat-Zulassungen anfechten?

Im Februar wird das Schleswig-Holsteiner Verwaltungsgericht mehrere Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verhandeln. Konkret geht die Umweltorganisation gegen die Typgenehmigungen von mutmaßlich manipulierten Fahrzeugen verschiedener deutscher […]

Mehr erfahren
15.
Dez

Erste Unternehmen erhalten deutsche Online-Poker-Konzession

Poker-Websites, auf denen um Echtgeld gespielt werden kann, waren bis zuletzt in fast ganz Deutschland verboten. Erst seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 besteht für Unternehmen die […]

Mehr erfahren
14.
Dez

Dieselgate: BGH verhandelt im Februar eine EA288-Klage

Eigentlich wollten Deutschlands oberste Zivilrichter bereits im November 2022 klären, ob auch die Halter von manipulierten VW-Fahrzeugen mit einem Diesel-Motor des Typs EA288 Anspruch auf Schadensersatz haben. Doch der Verhandlungstermin […]

Mehr erfahren
13.
Dez

Wie viele Online-Glücksspiellizenzen wurden in Deutschland bereits erteilt?

Bis zum Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 gab es in Deutschland nicht die Möglichkeit, eine bundesweit gültige Lizenz zum Betreiben eines legalen Online-Casinos zu erhalten. Dementsprechend haben sich […]

Mehr erfahren
12.
Dez

Vorsicht vor baldiger Verjährung von Diesel-Ansprüchen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dementsprechend verjähren bald auch wieder viele zivilrechtliche Ansprüche. In Bezug auf den Abgasskandal bedeutet dies: Wer vor drei Jahren einen Rückrufbescheid wegen der […]

Mehr erfahren
09.
Dez

Online-Würfelspiele: Verluste können zurückgefordert werden

Würfelspiele wie Craps sind nicht nur in Las Vegas sehr beliebt. Auch in Deutschland fordern Würfelspieler regelmäßig ihr Glück heraus. Dank der Digitalisierung ist dies mittlerweile nicht mehr nur in […]

Mehr erfahren
08.
Dez

Illegale Fahrzeug-Manipulationen: Ungereimtheiten bei Rückrufen durch das KBA

Hilft das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) dabei, illegale Manipulationen von verschiedenen Autobauern zu vertuschen? Dies lassen zumindest Informationen, die die Flensburger Behörde veröffentlicht hat, vermuten. Viele nachweislich manipulierte Fahrzeuge haben nämlich vom […]

Mehr erfahren
07.
Dez

Online-Casinos waren nicht nur in Deutschland verboten

Erst 2021 wurde der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland ein wenig liberalisiert. Zuvor waren Online-Casinos, virtuelle Automatenspiele und Poker-Websites ausschließlich in Schleswig-Holstein legal. Weil viele Glücksspiel-Websites dennoch in der gesamten Bundesrepublik um […]

Mehr erfahren
06.
Dez

Morelo-Wohnmobile wurden illegal manipuliert

Morelo bezeichnet sich selbst als First Class-Wohnmobilhersteller und verkauft Reisemobile, die nicht selten mehr als 200.000 Euro kosten. Auf der eigenen Website schreibt das deutsche Unternehmen, dass bei Morelo auch […]

Mehr erfahren
05.
Dez

Slot-Verluste können zurückgefordert werden

Virtuelle Automatenspiele – sogenannte Slots – sind seit Jahren im Trend. Dabei ist es außerhalb von Schleswig-Holstein erst seit diesem Jahr möglich, legal im Netz an solchen Automaten zu spielen. […]

Mehr erfahren
02.
Dez

Wichtige Diesel-Urteile wurden verschoben

Es glich einem Paukenschlag, als der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Juni dieses Jahres verkündete, dass selbst eine fahrlässige Schädigung ausreicht, um Schadensersatzansprüche wegen des Abgasskandals zu rechtfertigen. Im […]

Mehr erfahren
01.
Dez

Urteil: Berliner erhält Spielverluste von Videoslots zurück

Das Landgericht (LG) Berlin hat einem Glücksspieler aktuell die Erstattung von Spielverlusten in Höhe von mehr als 8.500 Euro zugesprochen. Das Geld hatte der Mandant von Goldenstein Rechtsanwälte zwischen 2018 […]

Mehr erfahren
30.
Nov

Wohnmobil-Manipulationen: Fiat-Rückrufe kommen vor Gericht

Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft sowie unabhängige Abgastests haben ergeben, dass viele Wohnmobile vom Dieselskandal betroffen sind. Zu Rückrufen dieser Fahrzeuge, die allesamt auf Basis des Fiat Ducato gebaut wurden, kam […]

Mehr erfahren
29.
Nov

Wie viele legale Pokerseiten gibt es in Deutschland?

Im Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland in Kraft. Seitdem können Unternehmen erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik bundesweit gültige Lizenzen erwerben, die den Betrieb einer legalen Poker-Website […]

Mehr erfahren
28.
Nov

Diesel-Ansprüche von vielen Mercedes-Fahrern könnten bald verjähren

Mercedes-Benz musste deutschlandweit bereits mehr als eine halbe Million Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückrufen. Die Halter dieser Fahrzeuge müssen unter anderem mit hohen Wertverlusten rechnen, können jedoch auch Schadensersatzansprüche durchsetzen. […]

Mehr erfahren
25.
Nov

Dürfen nur deutsche Unternehmen deutsche Glücksspiellizenzen erhalten?

Trotz eines uneingeschränkten Verbotes von Online-Casinos in fast ganz Deutschland warben in den vergangenen Jahren vor allem Unternehmen aus dem Ausland mit ihren Glücksspiel-Websites auch um deutsche Kunden. Mittlerweile besteht […]

Mehr erfahren
24.
Nov

Verwaltungsgericht prüft im Februar weitere Diesel-Rückrufe

Wegen des Abgasskandals wurden deutschlandweit bereits mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge zurückgerufen. Dennoch könnte schon im kommenden Frühjahr eine weitere Rückrufwelle in dieser Größenordnung losgetreten werden. Das Schleswig-Holsteiner Verwaltungsgericht (VG) wird sich […]

Mehr erfahren
23.
Nov

Geld beim Online-Roulette verloren? Rückerstattung ist oft möglich

Glücksspiel-Websites sind mindestens genauso gefährlich wie stationäre Spielhallen und Casinos. Tendenziell ist das Suchtpotenzial im Netz aufgrund der ständigen Verfügbarkeit der Spiele sogar noch größer. Deshalb wird Online-Glücksspiel in Deutschland […]

Mehr erfahren
22.
Nov

LG Frankfurt: Schadensersatz für manipulierten VW Golf mit EA288-Motor

Das Landgericht (LG) Frankfurt hat dem Halter eines VW Golf aktuell Schadensersatz wegen des Abgasskandals zugesprochen. Insgesamt erhält der Mandant von Goldenstein Rechtsanwälte mehr als 31.000 Euro sowie Verzugszinsen für […]

Mehr erfahren
21.
Nov

Wieso ist Malta der Sitz von vielen Online-Glücksspielunternehmen?

Viele europäische Glücksspielunternehmen sitzen in Malta. Das liegt allerdings nicht daran, dass das Wetter vor Ort so gut ist. Vor allem hat die maltesische Regierung Unternehmen mit liberalen Glücksspiel- und […]

Mehr erfahren
18.
Nov

Dieselgate: Bislang unveröffentlichte Dokumente liefern neue Beweise

Mehr als sieben Jahre nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals kommen noch immer neue Details in der Sache ans Licht. So beinhalten bislang unveröffentlichte Dokumente des Automobilzulieferers Bosch Informationen über das […]

Mehr erfahren
17.
Nov

Nach EuGH-Entscheidung: Folgt nun eine neue PKW-Rückrufwelle in Deutschland?

Kürzlich entschieden die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH), dass Umweltvereinigungen juristisch gegen bereits erteilte Typgenehmigungen von PKW-Modellen vorgehen dürfen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt in Deutschland bereits gegen Genehmigungen, die […]

Mehr erfahren
16.
Nov

Spielverluste: Deutscher Pokerspieler erhält fast 60.000 Euro zurück

Ein deutscher Pokerspieler hat zwischen 2014 und 2020 insgesamt fast 60.000 Euro auf der Seite Pokerstars.eu verloren. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat ihm nun die Erstattung seiner kompletten Verluste zugesprochen. […]

Mehr erfahren
15.
Nov

Diesel-Urteil: Fiat muss Wohnmobil-Besitzer entschädigen

Fiat wurde aktuell einmal mehr zur Zahlung von Schadensersatz wegen des Abgasskandals verurteilt. Im Rahmen eines Verfahrens von Goldenstein Rechtsanwälte sprach das Landgericht (LG) Tübingen dem Besitzer eines Wohnmobils der […]

Mehr erfahren
14.
Nov

Wie liberal sind die neuen deutschen Online-Glücksspielgesetze?

Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 wird immer wieder von einer Liberalisierung des Online-Glücksspielmarktes in Deutschland gesprochen. Aber wie liberal sind die neuen deutschen Glücksspielgesetze […]

Mehr erfahren
11.
Nov

Spritpreise auf Rekordniveau: Verlieren Diesel-Fahrzeuge dadurch an Wert?

Die Inflation wird von den hohen Energiepreisen getrieben. Auch die Spritpreise in Deutschland sind in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Im Schnitt liegen die Durchschnittspreise für einen Liter […]

Mehr erfahren
10.
Nov

13 weitere Unternehmen sollen deutsche Glücksspiellizenz erhalten

In diesem Jahr erteilt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt die ersten Online-Glücksspiellizenzen, die in der gesamten Nation gültig sind. Mittlerweile wurden bereits 14 dieser Konzessionen ausgestellt (Stand: 10. November 2022) und bald […]

Mehr erfahren
09.
Nov

Online-Glücksspiel: Sind Klagen gegen ausländische Anbieter erfolgsversprechend?

Hundertfach entschieden verschiedene Gerichte mittlerweile, dass deutsche Online-Glücksspieler ihre Spielverluste vollständig zurückfordern können. Vor allem Unternehmen mit Sitz in Ländern wie Malta, Zypern oder Curaçao haben hierzulande nämlich Glücksspiel-Websites betrieben, […]

Mehr erfahren
08.
Nov

EuGH-Entscheidung stellt Weichen für Abgasskandal 2.0

Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) wurde gerade entschieden, dass Umweltvereinigungen wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) juristisch gegen behördlich erteilte PKW-Typgenehmigungen vorgehen dürfen. Zudem definierten die EuGH-Richter erneut hohe Hürden für die […]

Mehr erfahren
07.
Nov

Hobby-Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen

Campen ist für viele Deutsche weit mehr als nur ein Hobby. Doch beim Campen setzen viele Menschen auf Fahrzeuge von Hobby. Es gibt nämlich einen deutschen Wohnmobilhersteller, der genau wie […]

Mehr erfahren
04.
Nov

Ungereimtheiten bei der Lizenzvergabe für Online-Glücksspiel

Im Frühjahr 2022 wurde die erste bundesweit gültige Online-Glücksspiellizenz in Deutschland vergeben. Mittlerweile besitzen 13 Unternehmen eine solche Konzession (Stand: 4. November 2022). Doch der Vergabeprozess dieser Lizenzen wirft Fragen […]

Mehr erfahren
03.
Nov

EU verbietet Neuzulassung von Verbrennern: Das sind die Folgen

Ab 2035 dürfen in der Europäischen Union keine Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren neuzugelassen werden. Auf ein solches Gesetz hat sich die EU aktuell geeinigt. Mit diesem Vorstoß möchte die […]

Mehr erfahren
02.
Nov

Urteil: Deutscher Glücksspieler erhält mehr als 200.000 Euro zurück

Ein deutscher Glücksspieler hat innerhalb weniger Monate insgesamt fast 230.000 Euro im Internet verzockt. Nun erhält er die volle Verlustsumme zurück, denn das Landgericht Frankfurt hat den verantwortlichen Casino-Betreiber zu […]

Mehr erfahren
01.
Nov

Wichtige Diesel-Grundsatzurteile stehen kurz bevor

Die Halter von illegal manipulierten Diesel-Fahrzeugen sollten in den nächsten Wochen sehr aufmerksam sein. Es stehen nämlich mehrere wegweisende Gerichtsentscheidungen an, die die Durchsetzung von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit dem […]

Mehr erfahren
31.
Okt

Klagen gegen Online-Glücksspiel-Seiten: Gerichte urteilen verbraucherfreundlich

Fast alle Verluste aus Online-Glücksspiel können erfolgreich zurückgefordert werden. Was zunächst nach einer beinahe absurden Theorie klingt, ist in Deutschland längst Wirklichkeit geworden. Regelmäßig verurteilen Gerichte hierzulande nämlich Glücksspielunternehmen zur […]

Mehr erfahren
28.
Okt

EU-Kommission will Stickoxid-Grenzwerte in der Luft halbieren – Fahrverbote drohen

Bereits vor Monaten hat die EU-Kommission angekündigt, ihre Pläne für eine Novellierung der sogenannten Luftqualitätsrichtlinie zu veröffentlichen. Nun hat die Kommission ihre Vorschläge vorgestellt. Demnach soll der bislang vorgeschriebene Stickoxid-Grenzwert […]

Mehr erfahren
27.
Okt

Glücksspielanbieter mit Schleswiger Lizenz sind im Rest des Landes illegal

Wer in den letzten Jahren Fernsehwerbung von Glücksspiel-Websites gesehen hat, kennt den folgenden Spruch: “Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.” Tatsächlich waren viele […]

Mehr erfahren
26.
Okt

Frankia-Wohnmobile sind vom Dieselgate betroffen

Der Wohnmobilhersteller Frankia existiert bereits seit mehr als 60 Jahren. Skandale machen allerdings auch nicht vor solch einem Traditionsunternehmen Halt. Dabei schmückt sich Frankia eigentlich damit, neue Maßstäbe in der […]

Mehr erfahren
25.
Okt

Nirgendwo sind Diesel-Klagen erfolgsversprechender als in Deutschland

Sieben Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals ist die zivilrechtliche Aufarbeitung dieses Betrugsfalles in vielen europäischen Ländern noch immer nicht fortgeschritten. In Deutschland entschied der Bundesgerichtshof (BGH) hingegen bereits vor […]

Mehr erfahren
24.
Okt

Oberlandesgericht München bestätigt Anspruch auf Rückerstattung von Spielverlusten

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat aktuell bestätigt, was zuvor bereits mehr als 60 weitere deutsche Gerichte entschieden haben: Wer Geld auf illegalen Online-Glücksspiel-Websites verloren hat, kann sich diese Verluste erstatten […]

Mehr erfahren
20.
Okt

Kommen im Winter schon neue Diesel-Fahrverbote?

Aktuell laufen noch immer Klagen von Umweltvereinen, weil in mehreren deutschen Städten die bislang geltenden Schadstoff-Grenzwerte überschritten werden. Gleichzeitig möchte die Europäische Union noch in diesem Herbst Vorschläge für eine […]

Mehr erfahren
19.
Okt

Virtuelle Automatenspiele: Was in Deutschland erlaubt ist und was nicht

Obwohl der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland im vergangenen Jahr liberalisiert wurde, gibt es hierzulande noch immer strenge Regeln, die lizensierte Anbieter befolgen müssen. Vor allem virtuelle Automatenspiele dürfen nur unter bestimmten […]

Mehr erfahren
18.
Okt

Automobilindustrie wird transformiert: Wie werthaltig sind Diesel-Fahrzeuge noch?

Seit 2021 sind die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland explodiert, weil Neufahrzeuge aufgrund von Lieferproblemen oft erst nach mehreren Monaten verfügbar waren. Nun zeichnet sich laut Experten jedoch ein Ende dieser Entwicklung […]

Mehr erfahren
17.
Okt

Twitch verbietet Glücksspiel-Streams

Twitch ist als Plattform für Videospiel-Streams berühmt geworden. Längst füllt sich die Seite jedoch auch mit zahlreichen weiteren Inhalten. Besonders polarisiert haben seit längerer Zeit vor allem Glücksspiel-Streams, in denen […]

Mehr erfahren
14.
Okt

Fleurette-Wohnmobile wurden manipuliert

Der französische Wohnmobilhersteller Fleurette schmückt sich selbst damit, ein Premium-Konstrukteur mit mehr als 50 Jahren Erfahrung zu sein. Doch viele der voll- und teilintegrierten Wohnmobile von Fleurette sind dennoch vom […]

Mehr erfahren
13.
Okt

Online-Sportwetten in Deutschland: Viele Websites sind verboten

Egal ob Tennis, Boxen, Fußball oder Pferderennen: Sportwetten sind in Deutschland beliebt. Mehr als neun Milliarden Euro nehmen Wettanbieter hierzulande jedes Jahr ein. Vor allem Online-Sportwetten haben in den letzten […]

Mehr erfahren
12.
Okt

Neue Diesel-Fahrverbotszonen in München

In der bayerischen Landeshauptstadt wird es bald neue Fahrverbotszonen für Diesel-PKW geben. Diese Pläne teilten Münchens Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) und Umweltreferentin Christine Kugler in der vergangenen Woche mit der […]

Mehr erfahren
11.
Okt

Über 60 Unternehmen haben sich um deutsche Glücksspiellizenzen beworben

Der neue Glücksspielstaatsvertrag hat Online-Glücksspiel in Deutschland liberalisiert. Seit Juli 2021 ist es Unternehmen möglich, sich um eine bundesweit gültige Lizenz für Online-Casinos, virtuelle Automatenspiele und Online-Poker zu bewerben. Insgesamt […]

Mehr erfahren
10.
Okt

Europäischer Gerichtshof leitet im November vermutlich Diesel-Rückrufwelle ein

Werden Umweltverbände bald dafür sorgen, dass deutschlandweit erneut mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge zurückgerufen werden müssen? Die Weichen hierfür könnte der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits am 8. November stellen. An diesem Tag […]

Mehr erfahren
07.
Okt

Immer mehr deutsche Gerichte verurteilen Glücksspielanbieter zu Rückerstattungen

Als es die ersten zivilrechtlichen Urteile zum Thema gab, wirkten diese auf viele Spielsüchtige beinahe unglaublich. Doch mittlerweile haben bereits mehr als 60 Gerichte bestätigt, dass fast alle deutschen Verbraucher […]

Mehr erfahren
06.
Okt

Das siebte Jahr nach dem VW-Dieselgate: Kommt es zu einem neuen Durchbruch?

Das siebte Ehejahr gilt allgemein als besonders schwierig. Im Zusammenhang mit dem Abgasskandal könnte sich das verflixte siebte Jahr hingegen sehr gut entwickeln – zumindest, wenn es um die Rechte […]

Mehr erfahren
05.
Okt

Österreichische Online-Spieler haben Anspruch auf Erstattung von Casino-Verlusten

Das oberste Zivilgericht Österreichs hat entschieden: Wer in den vergangenen Jahren in einem illegalen Online-Casino um Echtgeld gespielt hat, hat Anspruch auf die vollständige Erstattung sämtlicher Spielverluste. Diese Grundsatzentscheidung hilft […]

Mehr erfahren
04.
Okt

Rückruf-Code 5496147: CO2-Betrug bei Mercedes-Benz

Mercedes-Benz zählt zu den Autoherstellern, die den Stickoxidausstoß ihrer Diesel-Fahrzeuge so manipuliert haben, dass dieser während amtlicher Abgastests deutlich niedriger wirkt als es im tatsächlichen Straßenbetrieb der Fall ist. Dieser […]

Mehr erfahren
30.
Sep

Wie viele Online-Casinos sind aktuell in Deutschland zugelassen?

Der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland wurde 2021 durch das Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages liberalisiert. Doch auch dadurch wurden Online-Casinos und virtuelle Automatenspiele nicht generell erlaubt. Stattdessen dürfen nur Unternehmen, die sich […]

Mehr erfahren
29.
Sep

Relevantes Diesel-Urteil kommt nicht mehr im September

Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird in den kommenden Wochen ein Urteil erwartet, vor dem sich fast die gesamte Automobilindustrie fürchtet. Die EuGH-Richter werden nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit entscheiden, dass selbst […]

Mehr erfahren
28.
Sep

Raus aus den Schulden: Spielsüchtige erhalten zweite Chance

Online-Casinospiele machen nachweislich deutlich häufiger abhängig als herkömmliche Glücksspiele. Das liegt unter anderem daran, dass Glücksspielangebote im Netz zu jeder Uhrzeit und von überall aus verfügbar sind. Doch viele Online-Glücksspielseiten […]

Mehr erfahren